Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Jurrien Timmer
Die nicht profitablen Tech-Aktien (sowie andere Einzelhandelsfavoriten) waren die Aushängeschilder der Liquiditätsblase im Jahr 2021 und haben bis vor kurzem in der Nähe des Bodens dahinvegetiert, nachdem sie während der straffen Geldpolitik im Jahr 2022 halbiert wurden. Aber sie versuchen, aus den Toten zurückzukommen und finden ihr Mojo zusammen mit dem Technologiesektor und Krypto.

10,73K
Die Mag 7 dominieren weiterhin und sind wieder auf ihrem Allzeithoch. Wie das untenstehende Diagramm zeigt, ist die relative Leistungslinie (blau) fast identisch mit dem absoluten Preisindex, was uns sagt, dass "wie die Mag 7, so der S&P 500". Das untere Panel zeigt das trailing EPS und dessen Ausschüttung (Dividenden plus Rückkäufe). Mit einer Ausschüttungsquote von 56 % liegt die Mag 7 tatsächlich unter dem S&P 500 Index (der bei etwa 70 % liegt), aber die Wachstumsrate dieser Ausschüttung war enorm (72 % seit 2023).

8,74K
Während die Wachstumsrate der trailing Earnings im Jahresvergleich anscheinend bei 10 % ihren Höhepunkt erreicht hat, steigen die Margen weiter an und liegen jetzt bei 13,1 % (für den MSCI US Index). Es ist eine beeindruckende Leistung mehrere Monate nach Einführung eines neuen Zollregimes, und es erklärt zu einem großen Teil, warum die Bewertungen so schnell wieder gestiegen sind.

11,26K
Die Gewinnsaison hat begonnen, und von 58 berichtenden Unternehmen übertreffen 86 % die Schätzungen im Durchschnitt um 782 Basispunkte. Die erwartete Wachstumsrate für die Q2-Gewinne ist bereits von 2,5 % auf 3,3 % gestiegen, und in den kommenden Wochen ist mit weiteren Steigerungen zu rechnen.

9,37K
Nach einem Rückgang von 500 Basispunkten in der erwarteten Wachstumsrate für 2025 halten sich die Gewinne gut und werden nun durch die Bewertungen verstärkt. Für den S&P 500 ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Jahresvergleich um 6 % gestiegen, während die Gewinne um 8 % zugenommen haben und die Dividendenrendite bei 1,3 % liegt. Addiert man alles, erhält man eine großzügige Rendite von 15 %.

12,66K
Der S&P 500-Index erholt sich weiterhin von seinem Rückgang im April, ähnlich wie beim Tiefpunkt von LTCM 1998 und dem Tiefpunkt des Powell Pivot 2018. Wenn diese Analogien zutreffen, sollten wir in den kommenden Monaten weiterhin mit Gewinnen rechnen, mit dem Vorbehalt, dass die schlechteste saisonale Phase des Jahres direkt vor uns liegt. Allerdings neigen saisonale Muster dazu, "alles andere gleichbleibend" zu funktionieren, und wenn es eine Sache gibt, die wir 2025 wissen, dann ist es, dass nichts anderes gleich ist.

13,69K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten