Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Pratyush
Mir ist aufgefallen, dass, wenn man den Leuten erzählt, dass man gerade ein Kind bekommen hat, sie einem kurz gratulieren, aber dann sofort nach dem Schlaf oder ob man "überlebt" fragt.
Ja Mann, ich "überlebe" - ich habe gerade ein Geschenk von Gott bekommen, das mein Leben großartig macht.
Wir haben aus den Augen verloren, dass Kinder ein Segen sind.
"Kinder sind ein Geschenk des Herrn; sie sind eine Belohnung von ihm. Kinder, die einem jungen Mann geboren werden, sind wie Pfeile in der Hand eines Kriegers. Wie froh ist der Mann, dessen Köcher voll von ihnen ist! Er wird nicht beschämt werden, wenn er seinen Anklägern an den StadtTor begegnet." - Psalmen 127:3-5 NLT

Nassim23. Aug., 23:29
„Keine dieser sozialen Trends ist monokausal: Die Kosten für die Kinderbetreuung sind gestiegen, es ist schwierig, Kinder weit weg von den eigenen Eltern und der intergenerationalen Gemeinschaft im Allgemeinen großzuziehen, es gibt weniger begehbare Städte als je zuvor usw. Elternschaft, Geburt und Schwangerschaft werden hauptsächlich in Geschichten des negativen Extremfalls erzählt. Geburt wird wie ein medizinisches Ereignis, ein Risiko, eine Bedrohung behandelt – anstatt etwas Wundervolles, Natürliches und Ermächtigendes zu sein. Kinder sollen in einer Glaskäfig gehalten werden und die gesamte Gesellschaft soll das ultimative Ziel der lebenslangen Risikominderung für sie und im Namen der Eltern unterstützen.
19,74K
"Viele Menschen in unserer Branche sprechen von Mustererkennung als einer positiven Eigenschaft. Wir sprechen von Mustererkennung als einer negativen Eigenschaft. Sie hindert dich tatsächlich daran, die Welt anders zu sehen. Sie hindert dich daran, zu sehen, was die Welt sein kann." - @JoshuaKushner

fintechjunkie23. Aug., 01:39
Machen Pre-Seed-VCs sich durch Mustererkennung aus den besten Deals heraus?
Nach über 70 Gesprächen mit Pre-Seed-Investoren in diesem Monat ist mir etwas aufgefallen, das mich stört.
Die meisten Pre-Seed-VCs sind besessen von Mustererkennung. Sie sind stolz darauf, an den "richtigen" Orten zu suchen und Gründer zu bewerten, um die mythischen 1%-er zu finden. Aber hier ist das Problem: Da es im Venture-Bereich mehr Misserfolge als Erfolge gibt, wird die Mustererkennung dich fast immer auf Gründe hinweisen, NICHT zu investieren.
Denk darüber nach. Fast jedes außergewöhnliche Unternehmen hat einen Weg eingeschlagen, der die traditionelle Mustererkennung zum Scheitern gebracht hätte. Die Muster zeigen dir, was zuvor funktioniert hat, nicht was als Nächstes funktionieren wird.
Anstatt zu fragen: "Passt das ins Muster?", ist die bessere Frage: "Wie viel können wir lernen, für wie viel und wie schnell?"
Sicher, Mustererkennung könnte dir helfen, das super wettbewerbsfähige heiße Geschäft zu finden, das dir einen schnellen Aufschlag bringt und dich gut aussehen lässt vor anderen Investoren und LPs. Aber die Renditen aus diesen Deals entsprechen selten dem, was du in der Nicht-Konsens-Welt mit Unternehmen finden kannst, die effizient Karten umdrehen.
Die Geschichte beweist dies immer wieder: Das beste Unternehmen, das in einem Kalenderjahr gegründet wurde, existiert selten in der heißesten Kategorie dieses Jahres.
Wenn du eine fantastisch überzeugende langfristige Vision hast und die 4-5 kritischen Annahmen identifizieren kannst, die darüber entscheiden, ob eine Idee ein großartiges Geschäft werden könnte, dann frag dich: Kannst du diese Annahmen für 1 $ und 1 Tag testen? Wenn ja, solltest du investieren.
Natürlich kostet es nie tatsächlich 1 $ und dauert nie 1 Tag, aber genau da kommen Geschick und Erfahrung ins Spiel. Du solltest dich auf Startups konzentrieren, die aus einer Lernperspektive effizient sind. Die Geschwindigkeit des Lernens zählt. Die Kosten des Lernens zählen. Experimente durchzuführen, die definitive Beweise oder Gegenbeweise liefern, zählt.
Die besten Investitionen sind hochpotenzielle Nicht-Konsens-Ideen, die du zu Nicht-Konsens-Preisen kaufen kannst. Die besten Investitionen wechseln von Nicht-Konsens zu Konsens mit einem einzigen Scheck, wenn die entscheidenden Annahmen sich als korrekt erweisen.
Die Kunst des echten Early-Stage-Venture-Capital besteht darin, Karten effizient umzudrehen, nicht darin, alte Muster zu erkennen.
Mein Vorschlag: Kümmere dich um die Lern-Geschwindigkeit, nicht um Mustererkennung. Kümmere dich um die langfristige Vision und die Kapitaleffizienz der Risikominderung von Kernannahmen.
Die Wahrheit ist, dass die 1%-er nicht offen sichtbar sind und darauf warten, gemustert zu werden. Sie bauen etwas, das dir die Muster sagen würden, dass du es vermeiden sollst.
Vorwärts und Aufwärts,
Fintechjunkie

3,35K
Pratyush erneut gepostet
Ich würde diesen Raum nutzen, um über Dimension Portco @newlimit zu sprechen.
Aber nachdem ich gerade das untenstehende mit @jacobkimmel und @dwarkesh_sp gesehen habe, kann ich nur denken: Jacob ist vielleicht die außergewöhnlichste Person, die ich je in der Wissenschaft und Technologie getroffen habe.
Möge die Welt mehr Jacobs haben.
8,65K
Pratyush erneut gepostet
Amerika ist das beste Land der Welt.
Aber wir brauchen mehr Gründer, die an echten Problemen arbeiten.
Wenn du in den frühen Phasen bist, etwas zu bauen, das wirklich wichtig ist, musst du in El Segundo sein. 🇺🇸
Bewirb dich für den Herbst-Kohorten in der Bio.
Frist ist der 31. August.
222,09K
Pratyush erneut gepostet
Elon, der schamlos einen AI-Waifu-Goonbot anpreist, ist verzweifelt traurig und hat mir viel Respekt vor ihm genommen.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass das Rennen um AGI ihn in seinen immens wettbewerbsfähigen "Kampfmodus" versetzt hat. Und er tut alles, um ChatGPT zu schlagen.
Aber warum sich so tief herabbegeben?
"Was nützt es einem Menschen, die ganze Welt zu gewinnen, und dabei seine Seele zu verlieren?"
— Markus 8:36
31,47K
Jacob wird als einer der Besten in Erinnerung bleiben, die es je getan haben.

Dwarkesh Patel20. Aug., 00:31
.@jacobkimmel denkt, dass die Funktionalität zur Umkehrung des Alterns bereits in unserem Epigenom existiert.
Aber warum hat die Evolution dann nicht bereits auf Langlebigkeit optimiert?
Jacob erklärt, dass, wenn man Evolution als Optimierer betrachtet, die Gradienten auf eine wirklich überraschende Weise fließen.
Naiv betrachtet scheint es, als sollte die Evolution wollen, dass man länger lebt (mehr Zeit, um Babys zu bekommen und sich um seine Angehörigen zu kümmern).
Jacob erklärt 3 Komplikationen zu diesem naiven Bild:
1. Die Basissterblichkeit war in der gesamten Geschichte brutal. Selbst ohne Altern würde man wahrscheinlich an einer Infektion, Raubtierangriff oder einem Unfall sterben, bevor man 50 wird. Daher gibt es kein Signal, das von 100 zurück zum Genom fließt, das einen selektiven Prozess anreizt, dich länger leben zu lassen, selbst wenn es einfach wäre.
2. Es gibt eine Selektion gegen die Behebung nur einer (aber nicht aller) Ursachen des Alterns. Denn dann hast du einen Opa, der etwas gesünder ist, aber aus der Sicht des Gens eine schlechtere Ressourcennutzung darstellt als die nächste Generation.
3. Die Evolution ist als Optimierer sehr eingeschränkt. Die Schrittgröße (Anzahl der Varianten, die man parallel testen kann) ist durch deine Schrittgröße begrenzt. Und in der meisten Geschichte wurde diese Bandbreite von selektiven Druckverhältnissen dominiert, die viel dringlicher waren als das De-Aging (zum Beispiel den Aufbau eines besseren Immunsystems zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten).
Die gesamte Episode mit @jacobkimmel erscheint am Donnerstag.
Ich bin so aufgeregt wegen dieser Episode. Jacobs einfache 3-Punkte-Liste führte zu mehr als einer halben Stunde zufälliger Abschweifungen, von der Anzahl der natürlich evolvierten Antibiotika bis hin dazu, wie hart die Evolution tatsächlich für Intelligenz optimiert hat, bis hin dazu, wie wir tatsächlich Beweise für einen tödlichen Vorfahren von HIV in unserem Genom nachweisen können.
1,09K
Habe gerade meiner Frau gesagt, sie soll unsere Wochenendpläne absagen.


TBPN16. Aug., 00:01
Ehemalige Kollegen des Founders Fund, die zu erbitterten Wettbewerbern im Risikokapital geworden sind.
@zebulgar und @everettrandle haben ihre Karrieren auf völlig unterschiedliche Branchen gesetzt.
Heute werden sie um 11 Uhr pazifischer Zeit gemeinsam bei TBPN sein, um über Bruttomargen, KI, Hardtech, Rechnungslegungsregeln und mehr zu debattieren.
981
Die große Nivellierung der Kultur nach dem Internet bleibt unterdiskutiert.

will depue13. Aug., 00:10
Über den globalen kulturellen Wandel, von einem indischen Freund:
„Indien wurde 200-300 Jahre kolonisiert, hat aber viel von seiner Kultur erfolgreich bewahrt. Doch in nur 15 Jahren Internet habe ich bedeutende, wenn nicht sogar größere Veränderungen in Indiens Kleidung, Essgewohnheiten, Werten und Kultur gesehen.“

1,14K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten