Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

ᴊᴄ🍉
Als ich klein war, hat mein Deutschlehrer oft betont: „Schreibe keine Tagebuchaufzeichnungen.“
Aber in Wirklichkeit sind Tagebuchaufzeichnungen die besten und am leichtesten fortzuführenden individuellen Geschichtsbücher. Sie sind wie die Negative unseres Lebens oder RAW-Daten; nur wenn man sie zuerst aufschreibt, kann man sie später mit einem literarischen, dramatischen Blickwinkel und reiferen kreativen Werkzeugen „nachbearbeiten“ und die Geschichte herausmeißeln.
Wenn ich auf mein eigenes Tagebuch zurückblicke, besonders auf die Zeit, als ich gerade an die Universität kam, war ich besessen von Expressionismus und wusste selbst nicht, was ich schrieb. Im Vergleich dazu sind die Tagebuchaufzeichnungen aus der Oberstufe viel klarer.
Nur hatte ich in der Uni schon ein iPhone als Kamera, und die vielen Fotos, die ich gemacht habe, sind noch mehr „Negative“ geworden.
8,12K
Ein oft übersehener Berichtswinkel zu Fertiggerichten ist der Streit von McDonald's in den letzten zehn Jahren über das Thema „Panade“.
Seit der Einführung des „So großen Hähnchens“ im Jahr 2016 hat das McDonald's-Team in China versucht, Produkte mit einer tiefergehenden Vorverarbeitung einzuführen, um die frisch panierten frittierten Hähnchen zu ersetzen und Kosten zu senken. Um 2021 breitete sich dieser Prozess auf die Spicy-Serie aus, wobei die Spicy Chicken Wings und der Chicken Leg Burger auf vorgepanierte Produkte umgestellt wurden. Gleichzeitig wurde das „McCrispy Chicken“ eingeführt, das ebenfalls ein typisches Beispiel für vorgepanierte frittierte Hähnchen ist.
In dieser Zeit gab es bei McDonald's auch eine Reihe sogenannter „Produkt-Upgrades“, die in Wirklichkeit fast alle unter dem Deckmantel von Upgrades zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung dienten.
Das ist nicht unverständlich, denn seit 2019 hat KFC mit „Crazy Thursday“ und einer Reihe von kostengünstigen neuen Produkten einen heftigen Preiskrieg gegen McDonald's entfesselt. Lokale Fast-Food-Ketten aus Fujian haben ebenfalls stark expandiert, Wallace hat 10.000 Filialen eröffnet und ist an die Börse gegangen, während Tastin das gleiche Rezept erneut verwendet hat.
Hier ähnelt das Skript dem, was in den letzten zehn Jahren in China mit dem „Involution“-Phänomen passiert ist: Der spiralförmige Rückgang, Kostensenkungen und Preiskriege haben begonnen, und der Prozess, bei dem minderwertige Produkte hochwertige verdrängen, scheint nicht umkehrbar zu sein.
Doch McDonald's' negative Entwicklung in Bezug auf die „Vorpane“ stieß auf heftige Marktreaktionen. Gleichzeitig startete KFC eine Marketingoffensive mit dem Slogan „Nur frisch paniert ist gutes Frittierhähnchen“, und bis 2025 haben sowohl McDonald's als auch KFC den Branchenstandard für „frisch paniertes Frittierhähnchen“ wiederbelebt.
In diesem Prozess kann man sehen, wie jahrelang gewachsene Marken- und Produkt-„Legacy“ kurzfristige Marktschwankungen übertrumpfen, Unternehmen helfen, Fehler zu korrigieren und den spiralförmigen Abwärtstrend umzukehren. Der Marktregulierungsmechanismus, insbesondere die Ansprüche der Verbraucher, sind alle wirksam.
Aber um es klar zu sagen: Diese Situation mag für McDonald's zutreffen, aber für Dicos ist es unvermeidlich, dass es nicht zutrifft.
56K
Top
Ranking
Favoriten