Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Yago
Gebäude @BTC_OS
Die meisten Menschen arbeiten, um Geld zu verdienen. Wir arbeiten daran, Geld neu zu verdienen. Wir arbeiten daran, die Welt neu zu gestalten. Schließt euch der Nation der Sovryns an.
Dies ist die Geschichte eines Mannes, Satoshi, der allein die Welt vor den enormen Schäden gerettet hat, die durch den Staatsbankkomplex verursacht wurden. Schäden, unter denen wir immer noch leiden.
Erzählt von jemandem, der ein Jahrzehnt lang eine führende Stimme war, die alles hasste, wofür Bitcoin und Krypto standen.

Izabella Kaminska24. Juli, 16:21
Warum die Krise von 2008 noch lange nicht vorbei ist 👇
1/2 Jetzt, da @robilypj und Carlo Palombo rehabilitiert wurden, ist es wert, sich daran zu erinnern, dass absolut niemand auf der Führungsebene wegen der Ereignisse von 2008 strafrechtlich verfolgt wurde.
Im Gegenteil, 17 Jahre später beginnen wir erst jetzt, die scharfen Folgen der Bankenrettung zu spüren - insbesondere in Bezug auf die öffentlichen Kosten und die Auswirkungen des unermüdlichen Hinausschiebens der Probleme, anstatt die faulen Schulden ordnungsgemäß abzuschreiben.
Tatsächlich kommt die Schuldenlast, mit der die Staatshaushalte seit 2008 belastet sind, um das Kapitalloch im Herzen des Finanzsystems zu stopfen, erst jetzt in Form der prohibitiv hohen Kosten für die Schuldendienstleistungen zurück und hat auch Auswirkungen auf die Einkommen der Mittel- und Arbeiterklasse (fragen Sie Rachel Reeves).
Doch die grundlegende Realität hinter diesem bedauerlichen Zustand wird immer noch selten angesprochen. Und das ist die einfache Tatsache, dass wir anstatt die, die diese Kosten hätten tragen sollen (da es ihr schlechtes Urteilsvermögen war, das zu dieser Krise führte), gezwungen haben, sie auf Kosten der Steuerzahler über Wasser zu halten.
Sogar heute.
Die Märkte verstehen das natürlich. Deshalb ist die Eigenkapitalrendite der meisten Banken seit der Krise stagnierend und hat sich nie wirklich erholt. Es gibt ein tiefes Wissen, könnte man sagen, dass solche Banken politisch niemals überdurchschnittliche Renditen für die Aktionäre erzielen dürfen, solange ihre laufenden Staatszuschüsse nicht zurückgefahren werden.
Das könnte jedoch (zumindest basierend auf den Bilanzen der Zentralbanken) Jahre, wenn nicht Jahrzehnte dauern.
Tatsächlich ist der aktuelle Konsens, dass die überdimensionierten Bilanzen der Zentralbanken (alle gestützt durch Staatsverschuldung, die von den Steuerzahlern bedient werden muss) ein permanentes Merkmal des Finanzsystems werden müssen, denn ohne sie tendiert die Infrastruktur des Finanzsystems zu Stau und Zusammenbruch.
Die Absurdität dieser Situation besteht darin, dass, wenn die Unhaltbarkeit dieses Rahmens zu höheren Zinssätzen führt, um mit den Angebotsengpässen der realen Wirtschaft umzugehen, es die BANKEN sind, die die Hauptnutznießer des Rahmens werden (da hohe Zinssätze das Kapital bereitstellen, um ihre Löcher auf einer dauerhaften Ebene durch viel höhere nicht verdiente Zinsflüsse zu stopfen, die den Banken durch Zinsen auf Reserven zugeteilt werden).
Doch wenn Politiker und Regierungen es wagen, die ungerechte Verteilung der Steuerzahler-Renditen an Banken durch Übergewinnsteuern zu reduzieren, geraten die Märkte und Banken erneut in Panik und drohen mit Instabilität, insbesondere in Ländern wie Italien.
Melonis Lösung für dieses Dilemma war, einen vorübergehenden Waffenstillstand mit dem Bankensystem zu schließen. Wenn Regierungen das nicht verdiente Einkommen von Banken zum Nutzen der Steuerzahler zurückholen können, können es auch die Bankaktionäre nicht.
Um Übergewinnsteuern zu vermeiden, wurde den Banken stattdessen gesagt, dass sie diese Gewinne in eine Art speziellen gesperrten Reservefonds halten müssten. Die Regierung würde nicht an das Geld kommen, aber auch die Aktionäre nicht. Die Auszahlung von Dividenden oder Rückkäufen mit diesem Geld wurde verboten.
Leider gab es keine ähnliche Bedingung für den Kauf von Aktien anderer Banken.
Wenn Sie sich gefragt haben, wie einer der schwächsten Bankensektoren der Eurozone die Ressourcen gefunden hat, um eine grenzüberschreitende Übernahmewelle zu starten, ist dies die Antwort.
Der aktuelle italienische M&A-Wahnsinn ist weitgehend ein Umweg, um all das überschüssige Geld, das im italienischen Bankensystem sitzt, über Deal-Flow zurückzugeben, der die Aktionäre durch M&A-gebundene Kursgewinne belohnt.
Im UniCredit BPM-Deal beispielsweise hätten BPM-Aktionäre eine Prämie in Form von UniCredit-Aktien erhalten. Diese sind viel liquider als BPM und somit einfacher in Bargeld umzuwandeln, um diese Prämie in bar zu realisieren (ohne die Bankaktien vollständig zu ruinieren).
In der Zwischenzeit hätte UniCredit - die die Italiener bereits gerne als "staatenlose Bank" bezeichnen - eine größere Marktdominanz gewonnen, was potenziell die Verteilung von Krediten im Inland beeinflusst, während sie noch dominanter und staatenloser wird (beachten Sie ihre Schritte bei Commerzbank).
2,12K
BOS verbindet Litecoin mit Bitcoin und Cardano - aber nicht durch die Verwendung von "Brücken." 🟧
Wir bewegen uns zu einem neuen Standard, bei dem Token innerhalb von UTXOs als rekursive zkVM-Beweise leben und zwischen allen Chains magisch hin und her wechseln können.
Diese Token werden "Charms" genannt.💎 @CharmsDev
15,1K
Krypto ist gerade wie eine Ansammlung von fragmentierten Inseln, die den Bitcoin-Kontinent umgeben🟧🏝️
Wir benutzen Ruderboote, die "Brücken" genannt werden, um zwischen ihnen zu navigieren und versuchen, die nordkoreanischen Piraten zu vermeiden.
Das ist nicht der Weg. BOS ist hier, um das zu ändern.
3,65K
Probier mal Bitcoin aus.
Es könnte dein Leben verändern.

Andrew | BitcoinOS21. Juli, 05:17
Lieber @saylor,
ich habe vier Jahre damit verbracht, deiner Weisheit zu folgen.
Danke, dass du mein Leben verändert hast.
Bleib demütig. Kurz Fiat. Lang Bitcoin. 🟠📈
3,13K
Yago erneut gepostet
NEUER PODCAST DA! Ep. 41 Edan Yago über BitcoinOS & die Litecoin Virtual Machine (LitVM)
Edan Yago ist Mitbegründer und CEO von @BTC_OS, einer revolutionären Smart-Contract-Plattform für Bitcoin, die zk-Proofs nutzt, um jede Berechnung direkt in Bitcoin einzubetten. Er ist mit dem Team von @LitecoinVM Pionierarbeit — der ersten zk-Omnichain für LTC, die die Möglichkeiten von DeFi und Smart Contracts auf Litecoin erweitert.
Abonniere @84Mpodcast in deiner besten Streaming-App, besuche
#ltc $ltc #BitcoinOS #LitVM
4,54K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten