Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Netzwerkstaaten sind realer denn je, aber eine Frage bleibt:
Wie bootstrappen Sie eine ganze Stadt?
Hier ist unsere Forschung darüber, ob Netzwerkstaaten im Internetmaßstab wachsen könnten
↓

@balajis hat die Network State-Konferenz mit einem wunderbaren Rückblick abgeschlossen: "Popups sind die neuen Startups":

Die Ausstiegsmöglichkeit (und die Manifestation von Internetgemeinschaften) ist nur eine Möglichkeit, die Netzwerkstaaten zu betrachten.
In ihrem aktuellen Fokus auf die Bedienung von hauptsächlich (remote) Tech-Arbeitern sind sie eine Evolution des digitalen Nomadentums. Aus dieser Perspektive ist das "Warum jetzt" klar. Es geht nicht um Krypto, es geht um Zoom.
Jetzt, da Remote-Arbeit möglich ist, können Netzwerkstaaten existieren, ohne den unmittelbaren Druck, Arbeitsplätze wie in Industrie- oder Bergbaustädten zu schaffen.
Sie sind auch ein Versuch, einen effizienteren Markt zu schaffen, wo zuvor keiner existierte. Sicher, globale Mobilität ist nichts Neues, aber der Kunde war immer das Unternehmen, nicht das Land. Und die Unternehmen selbst hatten keinen lebhaften, wettbewerbsfähigen Markt für Standortarbitrage.
Netzwerkzustände beschleunigen den Wettbewerb in diesem Markt und sprechen direkt kleine Unternehmen an (auch oder insbesondere Einzelunternehmen). Wenn eine grundlegende kommerzielle Rückkopplungsschleife etabliert werden kann, sollte der Wettbewerb sich um die Qualität kümmern.
Von dort aus können wir unsere Aufmerksamkeit auf die Natur dieses Wettbewerbs richten. Es ist die nächste Phase, wie Netzwerkstaaten gegeneinander antreten werden, über die ich sprechen möchte.
Wie werden sie Bewohner gewinnen?
Frühe Mitglieder müssen darauf vertrauen, dass die Führung und andere Personen dort nicht verrückt sind, sodass Direktvertrieb (verstärkt durch andere narrative Aufbauanstrengungen wie Content-Marketing) zu Beginn die einzige Option ist.
Dies ist jedoch auch der am wenigsten skalierbare Kanal. Der von Keith Rabois angeführte Umzug nach Miami zeigte, dass dies zu Beginn ziemlich wirkungsvoll sein kann, aber im Laufe der Zeit nachlassen könnte, wenn sich die Narrative verschieben.
Der weniger erkundete Ansatz wäre, traditionelle Web 2.0-Akquisemethoden wie Belohnungen und Empfehlungsanreize zu nutzen.
Aber ein Gutschein wird deiner Familie nicht wirklich helfen, also muss hier eine gewisse Innovation stattfinden, um es tragfähig zu machen.
Was uns zu… führt.
Krypto-native Akquisition?
Es ist praktisch (und nicht zufällig), dass Netzwerkstaat-Projekte so eng mit Krypto-Communities verbunden sind. Krypto-Teilnehmer arbeiten tendenziell remote und die Technologie selbst unterstützt effiziente, genehmigungsfreie Innovationen in Geld und Governance.
Dies würde es neuen Staaten oder Netzwerkgesellschaften ermöglichen, effizient in viel kleineren Maßstäben zu operieren, ohne Schichten von Regulierungsbehörden, Anwälten und Finanzierern. Stattdessen benötigen Sie Entwickler, Designer und Prüfer, aber sie sind auch die Zielgruppe.
Ein Protokoll zu werden, nicht nur ein Unternehmen, öffnet neue Türen. Insbesondere:
- Emissionsvehikel (z.B. @bittensor);
- Punktesysteme & Airdrops;
- „Souveräne Fonds“ und Strategien.
Wachstumsstrategien, die auf Eigentum, Wohlstand und Unternehmertum basieren, könnten vielversprechender sein als traditionelle Internet-Akquisemodelle. Sie haben auch mächtige Analogien in den ursprünglichen Siedlungsgeschichten Amerikas und anderer Länder.
Ist das das zentrale Pseudo-Geheimnis von Netzwerkstaaten?
Krypto ist wirklich für den Erwerb da, nicht für die Governance.
Die Anwendung von Krypto-Farming auf physische Standorte (mangels eines besseren Begriffs könnte Standort-Farming die skalierbarste Möglichkeit darstellen, wie Netzwerkstaaten mehr als 10.000 Teilnehmer erreichen können).

17. Okt. 2025
The Bittensor ecosystem is known for its subnets which include leading DeAI teams like @chutes_ai, @celiumcompute and @tplr_ai.
These subnets join Bittensor to receive three primary benefits:
• An out-of-the-box 𝗶𝗻𝗰𝗲𝗻𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗺𝗼𝗱𝗲𝗹 for miners and validators;
• 𝗜𝗻𝘁𝗿𝗮-𝘀𝘂𝗯𝗻𝗲𝘁 𝗰𝗼𝗹𝗹𝗮𝗯𝗼𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻;
• An emissions system that effectively provides research teams with 𝗻𝗼𝗻-𝗱𝗶𝗹𝘂𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗳𝘂𝗻𝗱𝗶𝗻𝗴.
It’s the latter system that is most interesting and most novel about @bittensor_
↓

Eine Sache, die mir immer noch nicht ganz geheuer ist, sind interessenbasierte Nischen. Städte wie London und New York ermöglichen es dir, wechselnde und breite Interessen, Hobbys und Gemeinschaften zu haben. Die Analogie zum Startup-Produkt wäre, dass sie "zu viel versuchen".
Die Lösung wäre, eine Netzwerkgesellschaft auf ein einziges einheitliches Thema oder Interesse zu fokussieren, und ich denke, das kann für einige Nischen funktionieren. Aber das schlimmste Beispiel für diese Idee sind Netzwerkgesellschaften, die an religiöse Gemeinschaften gebunden sind. Diese sind inkompatibel mit der Idee der codebasierten Governance und riskieren, sich in religiöse Sekten zu verwandeln. Es ist wichtig, sich als Bootstrapping-/GTM-Strategie zu spezialisieren, aber die Vorstellung, dass Menschen außerhalb einer einzigen Religion nicht willkommen sind, wird zu sehr schwierigen Machtverhältnissen führen.
Letztendlich denke ich, dass die Optionalität von London und New York ein Merkmal und kein Fehler ist.
1,86K
Top
Ranking
Favoriten


