Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Parker Ross
Globaler Chefökonom @ Arch Capital Group | ex JPM AIG HUD | Ehemann von Jamie und Vater von Lando & Grey | Keine Anlageberatung & Ansichten sind meine eigenen 🦬🇺🇸🇮🇱
Eine der großen Überraschungen im heutigen Arbeitsbericht war der Rückgang der Staatsausgaben.
Der Konsens erwartete ein Gesamtwachstum der Arbeitsplätze von 104.000, von denen 100.000 private Arbeitsplätze wären - was ein Wachstum von 4.000 für die Staatsausgaben impliziert.
Stattdessen verlor der öffentliche Sektor -10.000 Arbeitsplätze, dank eines Rückgangs von -14.000 bei den Bundesangestellten (nicht USPS).
Das hätte keine große Überraschung sein sollen...
Ich werde es schnell im 🧵 erklären.

43,02K
Heute kein schöner Arbeitsmarktbericht...
Ich denke, dieses eine Diagramm fasst zusammen, was mit jedem, der auf die Arbeitslosigkeit als Zeichen für einen "soliden" Arbeitsmarkt verweist, nicht stimmt.
Wäre die Arbeitskräftebeteiligung seit April nicht eingebrochen, wäre die Arbeitslosigkeit heute auf 4,9 % gestiegen statt auf 4,25 %.
Es gibt viel zu analysieren in dem 🧵

288,45K
Challenger hat heute Morgen seinen Bericht über die Stellenstreichungen im Juli veröffentlicht, der einen Anstieg der Entlassungsankündigungen um 139 % im Vergleich zum Vorjahr zeigt.
Während ich normalerweise Kontext bereitstelle, um solche auffälligen Zahlen zu relativieren, ist die Zahl im Vergleich zum Vorjahr in diesem Fall nicht allzu weit von der Höhe der Stellenstreichungen im Vergleich zu ihrem Niveau vor COVID entfernt: 98 % über dem Normalwert für den Juli.
Details im 🧵

34,07K
Powell hat gestern erfolgreich diejenigen entmutigt, die auf eine Zinssenkung im September gehofft hatten.
Der relativ hohe PCE-Bericht von heute Morgen hat diesen Trend nur verstärkt.
Die Chancen auf eine Zinssenkung im September sind von 66 % zu Beginn der Woche auf weniger als 40 % gefallen.
👇

14,65K
Fortsetzung von dem GDP-Thread von heute Morgen:
Die wilden Schwankungen bei den Nettoexporten, die das Bruttoinlandsprodukt (BIP) geschönt haben, waren nicht nur ein statistisches Artefakt - sie spiegeln massive, durch Zölle bedingte Volatilität im zugrunde liegenden Warenhandel wider.
Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen in der🧵

22,36K
Das BIP im 2. Quartal 2025 fiel stärker aus als erwartet (3 % gegenüber 2,6 % Konsens).
Aber lass dich nicht von der Überschrift täuschen...
Die endgültigen Verkäufe an private inländische Käufer - die klarste Messung der zugrunde liegenden Nachfrage - stiegen im 2. Quartal nur um 1,07 %.
Das ist der schwächste Wert seit dem 4. Quartal 2022 und ein bemerkenswerter Rückgang von etwa 2,5 % Wachstum im Jahr 2024.
Lass uns tiefer eintauchen🧵

45,01K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten