Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

S.Y. Lee Story/IP
KI läuft auf IP. Story macht IP programmierbar. Mitbegründer, Story
Aufgeregt, unseren Start von @psdnai zu teilen, inkubiert von @StoryProtocol und nur möglich durch die programmierbare IP von @StoryProtocol!

Bloomberg TVVor 20 Stunden
ScaleAI musste "digitale Sweatshops" für die Datenkennzeichnung von KI schaffen, sagt @storysylee, Präsident des Startups @psdnai. Er erklärt, warum Poseidons Krypto-Anreizansatz besser für das Datentraining funktioniert.
3,62K
Aufgeregt, unseren Start von @psdnai zu teilen, inkubiert von @StoryProtocol und nur möglich durch die programmierbare IP von @StoryProtocol!

Bloomberg TVVor 20 Stunden
ScaleAI musste "digitale Sweatshops" für die Datenkennzeichnung von KI schaffen, sagt @storysylee, Präsident des Startups @psdnai. Er erklärt, warum Poseidons Krypto-Anreizansatz besser für das Datentraining funktioniert.
15
Super dankbar für die fortwährende Unterstützung von @cdixon und @a16zcrypto!

Chris Dixon23. Juli, 00:18
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir eine Seed-Runde in Höhe von 15 Millionen US-Dollar in Poseidon anführen, das von @StoryProtocol inkubiert wurde und eine dezentrale Datenebene aufbaut, um Angebot und Nachfrage für AI-Trainingsdaten zu koordinieren.
Die erste Generation von KI-Grundlagenmodellen wurde mit Daten trainiert, die scheinbar eine effektiv unbegrenzte Ressource darstellten. Heute sind die am leichtesten zugänglichen Ressourcen wie Bücher und Websites größtenteils erschöpft, und Daten sind zu einem begrenzenden Faktor für den Fortschritt der KI geworden.
Ein Großteil der verbleibenden Daten ist entweder von geringerer Qualität oder aufgrund von IP-Schutzmaßnahmen nicht zugänglich. Für einige der vielversprechendsten KI-Anwendungen — in den Bereichen Robotik, autonome Fahrzeuge und räumliche Intelligenz — existieren die Daten noch nicht einmal. Jetzt benötigen diese Systeme völlig neue Arten von Informationen: multisensorisch, reich an Randfällen, in der Wildnis erfasst. Woher werden all diese Daten aus der physischen Welt kommen?
Die Herausforderung ist nicht nur technischer Natur — es ist ein Koordinationsproblem. Tausende von Mitwirkenden müssen zusammenarbeiten, um die physischen Daten, die die nächste Generation von KI benötigt, zu beschaffen, zu kennzeichnen und zu pflegen. Wir glauben, dass kein zentraler Ansatz die Datenproduktion und -kuration, die auf dem erforderlichen Maßstab und der Vielfalt benötigt wird, effizient orchestrieren kann. Ein dezentraler Ansatz kann dies lösen.
@psdnai ermöglicht es Anbietern, die Daten zu sammeln, die KI-Unternehmen benötigen, während die IP-Sicherheit über Storys programmierbare IP-Lizenz gewährleistet wird. Dies soll eine neue wirtschaftliche Grundlage für das Internet schaffen, in der Datenanbieter fair für ihre Unterstützung der KI-Unternehmen, die die nächste Generation intelligenter Systeme antreiben, entschädigt werden.
Das Team von Poseidon, geleitet von Chief Scientist und Mitgründer @SPChinchali, bringt tiefgehende Expertise in der KI-Infrastruktur mit. Sandeep ist Professor an der UT Austin und spezialisiert auf KI, Robotik und verteilte Systeme, mit einem Doktortitel von Stanford in KI und verteilten Systemen. Der Produktleiter und Mitgründer @sarickshah hat ein Jahrzehnt als Machine Learning Engineer gearbeitet und KI-Produkte für große Unternehmen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Telekommunikation und Gesundheitswesen skaliert.
Wir freuen uns, Poseidon bei seiner Arbeit zu unterstützen, um einen der kritischsten Engpässe in der KI-Entwicklung zu lösen.

1,47K
S.Y. Lee Story/IP erneut gepostet
Aria im House of Lords 🇬🇧
Nächste Woche nehmen wir an einem Panel über KI und die Kreativwirtschaft in London teil, das von @WIRED Summer Lab und @aifaventures veranstaltet wird.
Aria’s @PalomarRo wird zusammen mit Führungspersönlichkeiten aus Musik, Mode, Film und Kunst sprechen.

3,69K
S.Y. Lee Story/IP erneut gepostet
<Story, Neue Dynamik gewinnen>
Eine neue Figur hat sich @StoryProtocol angeschlossen, das die Content-Industrie durch IP-Tokenisierung umgestaltet.
Er ist Sandeep Chinchali, Professor an der UT Austin und Experte für KI, Robotik und verteilte Systeme.
Sandeep Chinchali, ein ehemaliger NASA-Forscher, studierte generative KI und Cloud-Robotik an der Stanford-Universität und ist derzeit Professor an der UT Austin, wo er sich mit autonomem Fahren und verteilten maschinellen Lernmodellen beschäftigt.
Während seiner Forschung installierte er Black Boxes direkt in Fahrzeugen, um reale Daten zu sammeln, und analysierte seltene Szenen, die als 'Long-Tail'-Ereignisse bekannt sind. Er erkannte tief die Bedeutung der Datenqualität und -knappheit, indem er diese Daten kennzeichnete und leichte KI-Modelle auf TPU-Hardware für Deep Learning trainierte.
In diesem Prozess stellte er sich eine Frage.
"Damit KI in der Realität richtig funktioniert, benötigt sie qualitativ hochwertige Daten, nicht nur Modelle. Und um diese Daten freiwillig zu sammeln, ist eine effektive Anreizstruktur notwendig."
Die Antwort fand er bei Story.
@StoryProtocol definiert Daten nicht nur als Ressource, sondern als IP und baut ein On-Chain-Belohnungssystem auf.
Seltene Datensammlung → Kennzeichnung → Synthese → On-Chain-Registrierung → Lizenzverteilung
Jeder Schritt wird transparent auf der Chain verfolgt. Professor Sandeep erklärt es wie folgt.
"Ich registriere eine seltene Fahrszene, die von meiner Dashcam auf Story aufgenommen wurde, und ein Freund kennzeichnet sie. Basierend darauf erstellt die KI synthetische Daten, die an jedem Schritt verbundene IP generieren, und die Lizenzgebühren werden automatisch an alle Mitwirkenden verteilt."
Als Chief AI Officer von Story wird Professor Sandeep Chinchali die gesamte KI-Strategie, die On-Chain-Lern-Dateninfrastruktur und das Design eines verteilten Datenbelohnungssystems leiten. Er definiert den Wert von Daten wie folgt.
"Daten sind das neue IP."
8,83K
S.Y. Lee Story/IP erneut gepostet
Wir haben @SPChinchali nach der Rolle von IP im Zeitalter der KI gefragt.
"Im Wesentlichen haben alle öffentlichen Datensätze eine nicht-kommerzielle Lizenz.
"Manchmal könnten generative KI-Modelle, die Bilder erstellen, auf IP-unsicheren Daten trainiert worden sein und sie können nicht einmal synthetische Daten verwenden."
"Worauf sich @StoryProtocol wirklich konzentriert, sind die nächsten Generationen von Fundamentmodellen."
"Man kann diese Daten nicht einfach aus dem Internet scrapen."
7,36K
Ein Team von KI-Agenten-Entwicklern

ØxG17. Juli, 23:55
🌱 Letzte Woche habe ich in 3 Tagen ein vollständiges SaaS ausgeliefert. Vor sechs Monaten hätte das 3 Monate gedauert.
Was hat sich geändert? Ich habe gelernt, KI-Agenten wie ein Entwicklerteam zu orchestrieren.
Hier ist mein vollständiges Handbuch + die genauen Eingabeaufforderungen, die Produktionsanwendungen aus einer einzigen Idee generieren 🧵👇
1,52K
S.Y. Lee Story/IP erneut gepostet
Ich habe meine Karriere damit verbracht, eine Frage zu verfolgen: Wie sammeln wir die richtigen Daten, um KI in der realen Welt zum Laufen zu bringen?
Von den Stanford-Labors bis zu den Klassenräumen der UT Austin habe ich überall gesucht. Die Antwort ist kein weiteres KI-Labor, sondern eine Blockchain, die Daten als geistiges Eigentum behandelt. Deshalb werde ich Chief AI Officer bei @StoryProtocol.
An der Stanford-Universität habe ich "Cloud-Robotik" studiert, wie Flotten von Robotern verteilte Rechenleistung nutzen können, um gemeinsam zu lernen. Ich habe sogar eine Dashcam in mein Auto montiert, um folgendes zu lösen:
Wenn Roboter nur 5–10 % von dem, was sie sehen, hochladen können, wie wählen wir die wertvollsten Daten aus?
Der Großteil davon war langweiliges Autobahnmaterial. Aber <1 % erfasste seltene Szenen: selbstfahrende Waymos, Baustellen, unberechenbare Menschen. Diese "Long-Tail"-Daten machten die Modelle intelligenter. Ich habe sie manuell beschriftet und sogar den Beschriftungsdienst von Google Cloud bezahlt, um mein Filmmaterial mit Nischenkonzepten wie "LIDAR-Einheit" und "autonomes Fahrzeug" zu annotieren, und habe Modelle trainiert, die auf einem USB-großen TPU liefen. Aber die Akademie geht nur bis zu einem bestimmten Punkt.
An der UT Austin verschoben sich meine Fragen:
→ Wie können wir seltene Daten crowdsourcen, um ML zu verbessern?
→ Welche Anreizsysteme funktionieren tatsächlich?
Das zog mich in die Krypto-Welt – Blockchains, Token-Ökonomien, sogar DePIN. Ich habe gebloggt, Papers über dezentrale ML geschrieben, aber ich fragte mich immer noch: Wer baut tatsächlich diese Infrastruktur?
Durch puren Zufall traf ich das Story-Team. Ich wurde eingeladen, einen Vortrag in ihrem Büro in Palo Alto zu halten. Es war 18 Uhr, der Raum war immer noch voll. Ich redete über "Neuro-Symbolische KI" und endete mit einer Folie namens "Ein Hauch von Krypto". Dieser Vortrag verwandelte sich in eine beratende Rolle, die jetzt zu etwas viel Größerem geworden ist.
Wir stehen an einem entscheidenden Punkt. Die Rechenleistung ist größtenteils gelöst. Modellarchitekturen werden über Nacht kopiert. Der wahre Schutz ist die Daten.
Nicht gescraptes Reddit. Nicht endlose Sprache. Sondern rechte-cleared, Long-Tail, reale Daten, die verkörperte KI trainieren – Roboter, AVs, Systeme, die unsere chaotische Welt navigieren.
Stell dir Folgendes vor: Ich erfasse eine seltene Fahrszene mit der Dashcam und registriere sie bei Story. Ein Freund beschriftet sie. Ein KI-Agent erstellt synthetische Varianten. Auf Storys graph-strukturierten Kette wird jede zu geistigem Eigentum verknüpft. Tantiemen fließen automatisch zurück. Jeder wird bezahlt, jeder Schritt ist on-chain nachvollziehbar.
Deshalb bin ich jetzt Chief AI Officer bei Story und baue die Schienen für dezentrale, IP-cleared Trainingsdaten. Es ist an der Zeit, Daten zum neuen geistigen Eigentum zu machen. Story ist der Ort, um das zu tun.
Viel mehr wird bald kommen. Lass uns loslegen.



32,52K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten