Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Benjamin Bratton
Direktor von Antikythera und Professor für Technikphilosophie an der University of California, San Diego.
Zu lernen, was die Lehrer meines Sohnes an der High School ihren Schülern über KI erzählen, ist wirklich aufschlussreich.
Sie alle fühlen die Notwendigkeit, den Schülern zu erklären, dass dies eine große Sache ist, aber ihr Grundwissen ist erschreckend unzureichend. Es geht über Unkenntnis oder seltsame Meinungen hinaus – sie lehren faktisch falsche Konzepte. "Es ist eine große Datenbank aller Websites und Bilder," (Google-Suchfehler) "Es gibt einfach automatisch Sätze aus, basierend auf einem festgelegten Algorithmus" (ELIZA-Fehler), "Es wurden Studien durchgeführt, die beweisen, dass es dich dümmer macht," (Tabloid-Überschrift-Version des Forschungsfehlers).
Die Schüler verlassen das Klassenzimmer etwas dümmer, als sie hineingekommen sind.
Kannst du dir einen AP-Physiklehrer vorstellen, der sagt, dass Licht durch Äther propagiert, Elektronen Newtonsche Teilchen sind, kalte Fusion gelöst ist, usw.?
Wenn ich das Geld hätte, würde ich ein Programm finanzieren, um Lehrern an weiterführenden Schulen die Grundlagen von LLM, ML, DL usw. beizubringen. Sie meinen es gut, kümmern sich um die Kinder, wollen vermutlich wissen, was sie lehren sollen, sind aber auf sich allein gestellt. Es ist ein schrecklicher Weg für jede Art von guter Diffusion, unabhängig davon, wie Modelle upstream reguliert werden.
1,52K
Benjamin Bratton erneut gepostet
Von Anthropologie bis Zoologie, von Ingenieurwesen bis Stadtplanung, jede Disziplin produziert, modelliert und validiert Wissen durch Simulationen. Einige computergestützte Simulationen sind als immersive virtuelle Umgebungen gestaltet, in denen die Erfahrung künstlich gemacht wird. Wissenschaftliche Simulationen tun das Gegenteil von täuschenden Illusionen zu schaffen. Sie sind die Mittel, durch die sonst unvorstellbare zugrunde liegende Realitäten für das Denken zugänglich werden: eine Technologie, um das zu wissen, was sonst unvorstellbar ist. Simulationen sind epistemologische Technologien, und doch sind sie tief unterexaminiert. Sie sind eine wesentliche Praxis ohne eine wesentliche Theorie. Wie würde eine allgemeine Theorie der Simulationen aussehen? In diesem Vortrag zeigt Benjamin Bratton, was eine solche Theorie der Simulationen berücksichtigen müsste: Schatten, Inszenierungen, Szenarien, synthetische Erfahrungen, Modelle, Demos, Eintauchungen, Täuschungen, Spielwelten, Miniaturen und Projektionen.
Sehen Sie sich den Vortrag "Für eine allgemeine Theorie der Simulationen" von @bratton im Antikythera Journal an oder über den Link in der Bio.

650
"Mejia hielt es für 'sehr auslösend', dass Waymo den Begriff „Fahrer“ verwendet, um eine Technologie und nicht eine Person zu beschreiben."
Die Linke hat ein ernstes KI-Problem, das nur schlimmer werden wird. Bis 2028 wird jeder (D) Kandidat versuchen, die anderen in ihren anti-KI-Qualifikationen zu übertreffen. Das wird zu seltsamen Allianzen führen, wie einer Lobbyfront von Meredith Whitaker/Steve Bannon usw.
3,77K
Benjamin Bratton erneut gepostet
Mathematiker schauen sich die Ausgaben von KI an, es ist eindeutig legitime Mathematik, und sie denken: Ja, dieses Ding kann Mathe machen.
Geisteswissenschaftler schauen sich die Ausgaben von KI an und denken sofort: Dieses Ding kann Texte unmöglich so gut interpretieren wie wir.
435,18K
Ich denke tatsächlich, dass "künstlich" *nicht* das Gegenteil von entwickelt ist. Evolution wählt Arten aus, die gut in der Künstlichmachung sind, was jede Art ist, wie eine Art ihren Lebensraum zu ihrem Vorteil transformiert. Offensichtlich treibt Intelligenz in ihren vielfältigen Formen dies an. Künstliche Intelligenz ist die Künstlichmachung des Motors der Künstlichmachung selbst - Intelligenz.

Blaise Agüera (@blaiseaguera.bsky.social)12. Aug., 01:41
Ein weit verbreitetes Missverständnis über Maschinenintelligenz? Dass sie "künstlich" ist.
Es war ein Privileg, mich mit @bratton von @antikythera_xyz beim The Next Earth Symposium von @BerggruenArts in Venedig zu treffen, um über das Aufkommen von KI als natürliche Folge der Evolution zu diskutieren.
3,22K
Benjamin Bratton erneut gepostet
"Wir befinden uns noch sehr früh in der historischen Entwicklung der planetarischen Berechnung. Wie sich ihre algorithmischen Arten entwickeln werden und wie unsere kulturellen Systeme sie trainieren und von ihnen trainiert werden, ist jedermanns Vermutung."
Benjamin H. Bratton | The Stack
656
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten