Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Leuts.eth
Geschäftsführer @Aragonproject 🦅 | Alumni-@uwaterloo | @lidofinance delegieren | Ex-Nat Geo Fotograf
Schnallt euch an 👇.
Ich hoffe, dass das so schnell wie möglich passiert, denn viele Projekte, Nutzer und Token-Inhaber sind ungeschützt und können aufgrund dessen nicht richtig arbeiten. Jeder Tag ohne KLARHEIT ;) ist ein weiterer Tag der Ineffizienz.

Jake ChervinskyVor 2 Stunden
Ich denke, viele Krypto-Leute dachten, CLARITY würde wie GENIUS sein, das in schneller Folge unverändert beide Kammern des Kongresses passiert hat und in Gesetzesform unterzeichnet wurde.
Das wird mit CLARITY nicht passieren. Der Senat hat eigene Vorstellungen zur Marktstruktur, und bisher sind diese sehr unterschiedlich.
118
Es gibt in der gesamten Branche nicht mehr als 10 Projekte, bei denen ein einzelner Mitarbeiter ein Gehalt von über 400.000 $ pro Jahr verdient.
Tut mir leid, nicht leid.

Campbell | real-time oracle arc ⚡️Vor 12 Stunden
$400k + 1% Tokens + Bonus ist eine angemessene Vergütung für einen guten CMO.
1,8K
Woah! Love this for homestakers!

DappnodeVor 11 Stunden
📱Ihr Dappnode, immer bei Ihnen.
Wir stellen die Dappnode-App vor – erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen und verwalten Sie Ihr Dappnode-Staking-Setup von Ihrem Telefon aus.
🟣 100% kostenlos
🟣 iOS & Android
🟣 Einrichtung in weniger als 4 Minuten
🟣 Gleiche Privatsphäre. Besser zugänglich.
👇

237
Dezentralisierung sollte im Kontext von Kontrolle/Eigentum verwendet werden, was weniger subjektiv und relevanter für jedes Ergebnis ist, das auf blockchainbasierter Technologie beruht.
Ich habe darüber hier geschrieben:

Guy Wuollet23. Juli, 04:39
Ich denke, wir sollten aufhören, das Wort Dezentralisierung zu verwenden.
Dezentralisierung ist kein Ziel.
Zensurresistenz ist ein Ziel.
Komponierbarkeit ist ein Ziel.
Das Eliminieren von Plattformrisiken ist ein Ziel.
Normale Menschen wissen nicht, was Dezentralisierung ist, und es interessiert sie nicht.
321
„Dinge sollten basierend auf den Vertrauensannahmen reguliert werden... wenn Vertrauen durch Faktoren, die nicht das Gesetz/die Regulierung betreffen (das technologische Design eines Systems und wie es verwaltet wird), gemindert wird, dann besteht keine Notwendigkeit für Gesetz/Regulierung... andernfalls besteht sie. . .“
Entweder wird die Anforderung durch Code oder durch Gesetz erfüllt.

_gabrielShapir023. Juli, 04:23
Ich erkunde noch, bin aber bisher von dem Vorschlag des Senats zur Struktur des Kryptomarktes nicht sehr ermutigt.
"Rechte" sind keine gute politische Trennlinie, denn alles, was ich mit Rechten und Pflichten tun kann, kann ich auch mit Anreizen und Befugnissen tun... die Krypto-Welt hat uns das gelehrt.
Etwas sollte nicht reguliert werden, basierend darauf, ob es ein *Recht* auf eine Dividende gibt... es kann eine angemessene Erwartung an etwas geben, das fast genau wie eine Dividende ist, was die erwartende Person aus einer politischen Perspektive in die exakt gleiche Position bringt wie jemand, der ein Recht hat – tatsächlich bringt es sie in eine noch verletzlichere Position als die Person mit einem Recht und macht sie daher mehr schutzbedürftig, nicht weniger...
Das ist der gesamte Grund, warum der Howey-Test um angemessene Erwartungen und nicht um Rechte aufgebaut ist...
Dinge sollten basierend auf den Vertrauensannahmen reguliert werden... wenn Vertrauen durch andere Faktoren als das Gesetz/die Regulierung gemindert wird (das technologische Design eines Systems und wie es verwaltet wird), dann gibt es keine Notwendigkeit für Gesetze/Regulierungen... andernfalls gibt es sie.
279
Leuts.eth erneut gepostet
Oh nein, der Token von der Plattform, deren Produkt es ist, Müll zu erzeugen und einen noch größeren Idioten zu finden, auf den man abladen kann, hat einen Token ausgegeben, dessen einziger Wert darin besteht, einen noch größeren Idioten zu finden, auf den man abladen kann, und er ist im Minus gelandet?
Wer hätte das vorhersagen können?
40,17K
Leuts.eth erneut gepostet
Das CLARITY-Gesetz, falls es verabschiedet wird, ist positiv für L1s (und dezentrale L2s), da seine Definition von "reifem Blockchain-System" als "unparteiisches System" zentrale L2s (mit Einzel-Entitäts-Sequenzierern) ausschließt.
(Allerdings können L2s dieses Kriterium erfüllen, wenn ihr Sequenzierer durch dezentrale Governance gewählt wird.)
Screenshot von Abschnitt 42(c)(2)(F) im CLARITY-Gesetz
* genauer gesagt L1-Token oder Token von dezentralen Ketten.

12,31K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten