Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
In einem Interview von Peter Yang mit Ryo Lu, dem Designverantwortlichen von Cursor, wurden zwei Punkte besonders hervorgehoben:
1. In AI-nativen Unternehmen verschwimmen die Rollenverteilungen.
Bei Cursor ist die Arbeitsteilung zwischen Designern, Produktmanagern und Ingenieuren nicht die traditionelle, bei der jeder seinen eigenen Bereich hat.
Ryos Aussage ist: Jeder arbeitet basierend auf seinen Stärken, wer besser in einem Bereich ist, übernimmt mehr Verantwortung dafür, und dann werden diese Arbeiten mit Hilfe von AI-Agenten miteinander verbunden, um ein vollständiges Produkterlebnis zu schaffen.
2. Je stärker das Modell, desto wichtiger wird die Spezifikation (spec), und nicht unwichtiger.
Ryos Vorhersage ist: Mit der zunehmenden Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle werden sie sehr gut darin werden, "streng nach Spezifikation Anforderungen zu erfüllen".
Das bedeutet: Wie klar, spezifisch und genau deine Spezifikation geschrieben ist, entscheidet in hohem Maße über die Qualität der Dinge, die AI für dich erstellt.
3. Stufenweise Veröffentlichung, jede Runde wird basierend auf Feedback verfeinert und angepasst.
Ryo sprach über den Rhythmus der internen Veröffentlichungen bei Cursor:
Erster Schritt, zuerst an die internen Mitarbeiter;
Zweiter Schritt, dann die neueste Nightly Build an die treuen Nutzer von Cursor;
Dritter Schritt, dann schrittweise an die normalen Nutzer;
Und schließlich an die Unternehmenskunden (enterprise).
Jede Nutzergruppe ist eine Gelegenheit zur Verfeinerung, um Probleme in kleinem Rahmen zu entdecken, Details zu verbessern und dann den Umfang zu erweitern.
Top
Ranking
Favoriten

