Eine Gewichtsreduktion von nur 5 kg kann das Risiko für Kniearthrose bei übergewichtigen Frauen um mehr als 50 % senken. Fettleibigkeit birgt ein um 28 % höheres Risiko für Kniearthrose, und das Risiko steigt auf 42 %, wenn jemand sowohl an allgemeiner Fettleibigkeit (einem BMI über 30) als auch an zentraler Fettleibigkeit (überschüssigem Fett) leidet. Ein höheres Körpergewicht erhöht das Risiko auf zwei Arten. Erstens fügt jedes zusätzliche Pfund dem Kniegelenk bis zu 4-mal so viel Kraft hinzu. Über das mechanische Belastung hinaus wirkt überschüssiges Körperfett wie ein endokrines Organ, das kontinuierlich pro-inflammatorische Moleküle freisetzt, die den Knorpel abbauen können. Für diejenigen, die bereits an Arthrose leiden, hilft Gewichtsverlust, indem er die Kraft auf die Gelenke reduziert und gesunde körperliche Aktivität fördert. Bewegung ist Medizin.