Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Dr Anton Howes
Historiker der Erfindung. Ich schreibe *Age of Invention*, einen E-Mail-Newsletter über die Geschichte der Erfindung
Dr Anton Howes erneut gepostet
Wir wollten uns Zeit nehmen, um die Änderungen zu analysieren, die die Regierung am Planungs- und Infrastrukturgesetz vorgenommen hat. Hier ist meine Meinung:
Das Gesetz bleibt ein Schritt in die richtige Richtung, um Großbritannien wieder zum Bauen zu bringen.
Die Ersetzung des kaputten Status quo von standortspezifischen Schutzmaßnahmen, die Fledermaustunnel und Fischdiscos geliefert haben, durch einen strategischeren Ansatz zur ökologischen Wiederherstellung durch Umweltlieferpläne (EDPs) ist eine gute Sache. Es ist beruhigend, dass sie Teil des Gesetzes bleiben.
*Allerdings* gab es selbst vor diesen Änderungen das Risiko, dass EDPs schwer umzusetzen sein würden. Die neuen Änderungen werden EDPs schwieriger, langsamer und teurer in der Vorbereitung machen. Die Möglichkeiten für rechtliche Anfechtungen werden zunehmen. In vielen Fällen werden Infrastrukturprojekte nicht abgedeckt sein und müssen auf einen nicht reformierten Status quo zurückgreifen.
Da Natural England für die Umsetzung verantwortlich ist, ohne direkte ministerielle Aufsicht, bin ich besorgt, dass das Gesetz nicht dazu führen wird, dass die Fledermaustunnel und Fischdiscos der Geschichte angehören.
Das Gesetz hätte ein Wendepunkt für das Wachstum in ganz Großbritannien sein sollen, aber diese Änderungen erweitern die Risse im zentralen Pfeiler der Wachstumsstrategie der Regierung.
25,68K
Dr Anton Howes erneut gepostet
Das ist in der Tat eine interessante Idee und etwas, das @V_Delabastita, @GibbsSpike und ich uns angesehen haben. Ein Problem ist, dass die Durchsetzung des Statuts und der Verordnung über die Arbeit inkonsistent war und die Überlieferung von Dokumenten lückenhaft ist.
1,61K
Hier ist eine interessante Studie für einen Wirtschaftshistoriker:
Direkt nach der Pest, im Jahr 1351, wurden die Löhne der Arbeiter gesetzlich gedeckelt. Diejenigen, die die Obergrenze überschritten, wurden bestraft. Die gesammelten Geldstrafen wurden dann auf die Steuerverpflichtungen jeder Gemeinde angerechnet, was uns allerlei interessante Aufzeichnungen liefert.
Die Zahlen werden normalerweise verwendet, um die Durchsetzungslevels zu zeigen. ABER die Anzahl der Arbeiter, die diese Geldstrafen zahlten, war ENORM. Was wäre, wenn sie die Geldstrafen einfach als eine Steuer betrachteten, die sie zahlen mussten, um Zugang zu höheren Löhnen zu erhalten?
Wenn dem so ist, könnten die Geldstrafen tatsächlich als Indikator dafür dienen, wo die Nachfrage nach höheren Löhnen am stärksten war und wo die Arbeitskräftemangel nach der Pest am akutesten war. Zum Beispiel scheinen die in Essex verhängten Geldstrafen viel höher gewesen zu sein als die im North Riding von Yorkshire.
4,63K
Dr Anton Howes erneut gepostet
Die diplomatische Geschichte würde mit etwas zu tun haben, das mit Diplomatie verbunden ist, die Wissenschaftsgeschichte mit tatsächlichen Wissenschaftlern, die Religionsgeschichte mit tatsächlichen Geistlichen usw.
Die Grundidee ist, dass das Beobachten, wie ein bestimmter Beruf in der Praxis ausgeübt wird, helfen wird, praktische Vorstellungskraft zu entwickeln.
3,7K
Falls Sie es letzte Woche verpasst haben:

Dr Anton Howes2. Juli, 16:45
Mein neuester Beitrag! Bei der Recherche zur Geschichte der Kohle stieß ich auf ein Rätsel, das die Menschen seit über vierhundert Jahren beschäftigt: Warum wurde der Kohlenbriketts in England nie weit verbreitet angenommen.
Jetzt gibt es endlich eine Antwort!
1,33K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten