Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

0xMikolaj
Einige Updates: Ich habe die Notizen der vergangenen Crypto Law Seminare hochgeladen. Ich habe auch die Funktionalität von llms.txt und Markdown-Versionen für alle Beiträge (für LLMs) "Claude Coded".
Ich bin eher ein Python-Mensch, also habe ich absichtlich den auf JavaScript basierenden 11ty als Site-Generator für dieses Projekt gewählt, um mehr über JS zu lernen und Claude Code (mit Max-Abonnement) zu testen. Und ich muss sagen, dass das sehr gut funktioniert hat. Das Hinzufügen von llms.txt und rohen Markdown-Versionen für alle Texte hat mich nur ein paar Minuten mit Claude gekostet.
185
Die Debatte REV vs. MEV veranlasste mich zu aktualisieren: "Wie verstehe ich "MEV"?" (siehe goodcrypto [dot] net). Ich bin nicht davon überzeugt, MEV nur als "außerhalb des Protokolls" oder "staatliche Streitigkeiten" Einnahmen zu definieren. Sowohl Zustands- als auch Blockspace-Konflikte verursachen Einnahmen aus Validatoren/Sequenzern, und beide stammen aus dem Wettbewerb der Nutzer um rivalisierende Nutzungen einer Blockchain.
Eine Überlastung des Blockbereichs tritt auf, wenn zu viele Benutzer Transaktionen in einem Block aufnehmen möchten, unabhängig von der Reihenfolge der Transaktionen in diesem Block. Zum Beispiel mehrere Nutzer, die hohe Gasgebühren bieten, um eine überfüllte NFT-Prägung zu betreten. Staatliche Auseinandersetzungen treten beispielsweise auf, wenn zwei Händler darum wetteifern, dieselbe Kreditposition zu liquidieren, wobei jeder Gebühren erhebt, die zuerst ausgeführt werden, auch wenn der Block selbst nicht voll ist.
Die REV-Metrik (Real Economic Value) von Blockworks deckt beides ab. Es summiert sich aus Grundgebühren (Überlastung), Blob-Gebühren (Datenbandbreitenüberlastung), Prioritätsgebühren (eine Mischung aus Überlastung und Konflikten) und zusätzlichen Angeboten von Bauherren (wie MEV-Boost-Tipps; wird wahrscheinlich Streitigkeiten widerspiegeln). REV soll also sowohl "In-Protocol"- als auch "Out-of-Protocol"-Einnahmen erzielen.
Aber selbst REV erfasst nicht alle MEV. Side-Channel-Deals werden nicht berücksichtigt. Bei diesen Geschäften kann die reale Zahlung für Transaktionsaufträge außerhalb der Kette (z. B. eine Überweisung, eine Krypto-Überweisung an einer zentralen Börse) oder zumindest durch eine komplexere Umsatzbeteiligungsvereinbarung mit On-Chain-Zahlungen erfolgen, die nicht leicht als solche zu identifizieren sind.
263
Die Debatte REV vs. MEV hat mich dazu veranlasst, zu aktualisieren: Wie verstehe ich "MEV"? (siehe goodcrypto [dot] net). Ich bin nicht davon überzeugt, MEV nur als "außerhalb des Protokolls" oder "staatliche Streitigkeiten" Einnahmen zu definieren. Sowohl Zustands- als auch Blockspace-Konflikte verursachen Einnahmen aus Validatoren/Sequenzern, und beide stammen aus dem Wettbewerb der Nutzer um rivalisierende Nutzungen einer Blockchain.
Eine Überlastung des Blockbereichs tritt auf, wenn zu viele Benutzer Transaktionen in einem Block aufnehmen möchten, unabhängig von der Reihenfolge der Transaktionen in diesem Block. Zum Beispiel mehrere Nutzer, die hohe Gasgebühren bieten, um eine überfüllte NFT-Prägung zu betreten. Staatliche Auseinandersetzungen treten beispielsweise auf, wenn zwei Händler darum wetteifern, dieselbe Kreditposition zu liquidieren, wobei jeder Gebühren erhebt, die zuerst ausgeführt werden, auch wenn der Block selbst nicht voll ist.
Die REV-Metrik (Real Economic Value) von Blockworks deckt beides ab. Es summiert sich aus Grundgebühren (Überlastung), Blob-Gebühren (Datenbandbreitenüberlastung), Prioritätsgebühren (eine Mischung aus Überlastung und Konflikten) und zusätzlichen Angeboten von Bauherren (wie MEV-Boost-Tipps; wird wahrscheinlich Streitigkeiten widerspiegeln). REV soll also sowohl "In-Protocol"- als auch "Out-of-Protocol"-Einnahmen erzielen.
Aber selbst REV erfasst nicht alle MEV. Side-Channel-Deals werden nicht berücksichtigt. Bei diesen Geschäften kann die reale Zahlung für Transaktionsaufträge außerhalb der Kette (z. B. eine Überweisung, eine Krypto-Überweisung an einer zentralen Börse) oder zumindest durch eine komplexere Umsatzbeteiligungsvereinbarung mit On-Chain-Zahlungen erfolgen, die nicht leicht als solche zu identifizieren sind.
175
1/ Die rechtliche Regulierung der MEV-Extraktion ist eine der größten Bedrohungen für dezentrale, genehmigungsfreie Kryptowährungen, über die fast niemand spricht. Es geht nicht nur um "🥪 > direkt ins Gefängnis". Stellen Sie sich eine verpflichtende Lizenzierung für Blockproduzenten oder Strafverfolgungen von Validierern vor…
93,15K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten