Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Stell dir eine Welt vor, in der künstliche Intelligenz nicht nur ein Werkzeug ist – sie ist das „Gehirn“ hinter jeder Rendite, jeder Strategie, jedem Schritt, den du machst. 🤖✨
Aber den Aufbau eines KI-gesteuerten Renditeoptimierers ist keine leichte Aufgabe. In einer Landschaft voller fragmentierter Protokolle, verstreuter Liquidität und blitzschneller Märkte bedeutet Erfolg, tiefgreifende Herausforderungen anzugehen.
🔗 Lies unseren neuesten Artikel über die Herausforderungen der KI im DeFi:
🧵 Oder lies weiter für einen Rückblick-Thread!

2/ 🤝 Herausforderung 1: Fragmentierung.
DeFi ist über verschiedene Chains und Protokolle verstreut. Vermögenswerte und Liquidität nahtlos zu verbinden bedeutet, tiefgreifende Interoperabilitätsprobleme zu lösen – und es ist die Grundlage für alles andere.
3/ ⚡ Herausforderung 2: Echtzeitentscheidungen.
Ertragschancen warten nicht! AI muss Milliarden von Datenpunkten durchforsten, sofort auf Marktveränderungen reagieren und Strategien in Sekunden neu ausbalancieren – und das alles, ohne durch Netzwerkverzögerungen oder hohe Gaspreise ausgebremst zu werden.
4/ 🔒 Herausforderung 3: Sicherheit.
Schnelles Handeln im DeFi kann Risiken mit sich bringen. KI-Systeme müssen robust sein: den Schutz der Benutzerfonds gewährleisten, Exploits verhindern und sicherstellen, dass automatisierte Aktionen den Benutzerabsichten entsprechen.
5/ 🧠 Herausforderung 4: Erklärbarkeit.
KI-Agenten müssen mehr sein als Black Boxes – Benutzer und DAOs wollen wissen, warum eine Entscheidung getroffen wurde. Der Aufbau von transparenten, prüfungsfreundlichen KI-Systemen ist entscheidend für das Vertrauen.
6/ 🌟 Bei dForce führen wir diesen Wandel an – wir entwickeln adaptive KI-Systeme, die Yield Farming und Portfoliomanagement für alle intelligenter machen. Bleiben Sie dran! 👀
512
Top
Ranking
Favoriten

