Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
China, der unerwartete "Gewinner" aus Trumps Handelskrieg der zweiten Amtszeit?
Die Senkung des Trump 2 Zolls auf China auf 20 % (10 % Gegenzoll, 10 % Fentanyl) ist ein großer Gewinn für China; sie bringt die neuen Zölle auf das gleiche Niveau wie die neuen Zölle auf Südostasien
1/

Es gibt einen Mythos, dass der durchschnittliche Zollsatz auf China jetzt 55% beträgt
("das würde den durchschnittlichen Zollsatz auf die meisten chinesischen Importe – derzeit etwa 55% – auf etwa 45% senken. Das würde Chinas durchschnittlichen Zollsatz näher an den anderer Handelspartner bringen")
3/
Das ist nicht ganz richtig – der Begriff 1 Trump-Zoll auf China betrug etwa 15 % (hauptsächlich von den 25 % Zoll auf den Listen 1-3) im Vergleich zum Handel vor den Zöllen, und das fiel auf 10 %, sobald der Handel mit den hochzollpflichtigen Produkten sich nach unten anpasste.
4/
Und meine Berechnungen sind super einfach zu überprüfen – der effektive Zollsatz (die tatsächlich eingezogenen Mittel), den Importeure chinesischer Waren im Juni und Juli gezahlt haben, lag bei knapp 40 % (10 % Altlasten, plus fast 30 % neu ... )
5/

Wenn und wann der Tarif für die Kategorie 2 auf 20% (und 10% für Telefone/Elektronik, die von dem gegenseitigen Tarif ausgenommen sind) fällt, sinkt der Tarif auf einige Waren auf 45% (immer noch hoch), aber der Tarif auf die meisten Waren (Listen 4a und 4b aus Kategorie 1) wird 27,5% oder 20% betragen ...
6/
Das ist hoch, aber nicht viel anders als die 20 % in Vietnam, die 19 % in Malaysia und Indonesien oder sogar die 15 % in Japan – also nicht viel Anreiz, die Handelsmuster anzupassen (ein Gewinn für China, der es wert war, ein paar Bohnen zu kaufen ... )
7/
Und es macht die Strafen für die Umschlagung irrelevant – es besteht keine Notwendigkeit, die Umschlagung (oder den Punkt der endgültigen Montage) aufgrund eines prozentualen Zollunterschieds zu ändern ...
8/
Bis heute gab es einen großen Wandel im bilateralen Handel der USA weg von China, da Unternehmen erwarteten, dass China höheren als durchschnittlichen Zöllen ausgesetzt sein würde (eine Erwartung, die nicht bestätigt wurde)
9/
Und die Unsicherheit über zukünftige Zölle auf China ist hoch (obwohl die Zollunsicherheit überall hoch ist – siehe Indien oder Kanada ...) daher könnten Unternehmen immer noch einen Anreiz haben, sich abzusichern, indem sie die Endmontage anderswo in Asien (oder in Mexiko) durchführen.
10/
Umso mehr, da der Yuan in nominalen Begriffen um fast 15 % gefallen ist (und in realen Begriffen noch mehr) im Vergleich zu den Werten vor Trump 1 – China bleibt also sehr wettbewerbsfähig (man siehe Chinas Exportüberlegenheit im Vergleich zum globalen Handel)
12/12

@chenweihua p.s. Ich spreche nicht für die USA, nicht in meiner aktuellen Rolle. Ich war in der Regierung, aber nicht jetzt.
Sprichst du für China?
192,27K
Top
Ranking
Favoriten

