Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Andrew Ettinger 🇺🇸
Gründer @wordsssdotcom
Kopfnuss: Hör auf zu sagen "KI-gestützt"
KI ist Infrastruktur, nicht deine Identität. Es ist wie zu sagen "cloud-basiert" im Jahr 2015 oder "mobil-first" im Jahr 2012. Was machst du eigentlich?
Du würdest einen Porsche nicht verkaufen, indem du ihn "benzinbetrieben" nennst. Der 911 hat einen der raffiniertesten Twin-Turbo-Motoren, die je gebaut wurden. Aber Porsche führt nicht mit "Verbrennungsbetriebenes Sportwagen."
Sie sprechen über 0-100 in 3,2 Sekunden, das unverwechselbare Grollen, das Gefühl der Straße durch deine Fingerspitzen.
Der Motor ermöglicht das Erlebnis – er ist nicht das Erlebnis selbst. Dasselbe gilt für KI. Die Magie ist das, was passiert, weil es sie gibt.
Natürlich ist es in Ordnung, KI zu erwähnen (und wahrscheinlich in einigen Fällen sogar ermutigt*). Aber feiere "KI-gestützt" nicht auf eine Weise, die das, was du tatsächlich tust, mindert.
-Führe mit dem Ergebnis. Was kann ich jetzt tun, was ich vorher nicht konnte?
-Sei spezifisch über die Transformation
-Sei meinungsstark. Deine Sicht auf das Problem, deine Lösung und dein Geschmack sind Unterscheidungsmerkmale.
-Mache es glaubwürdig. Wilde Behauptungen über KI sind überall. Spezifität = Glaubwürdigkeit.
*b2b SaaS sollte wahrscheinlich "KI" prominenter erwähnen, da Unternehmenskäufer Vorgaben haben, dies zu übernehmen.
Mit KI gebaut ist kein Unterscheidungsmerkmal. Was du damit gebaut hast, ist es.





Lulu Cheng Meservey30. Sept. 2025
Wenn Sie eine Ankündigung für ein AI-Produkt schreiben, versuchen Sie, alle Vorkommen von "AI" zu entfernen und zu sehen, ob das Angebot immer noch Bestand hat.
Mit AI gebaut ist kein Unterscheidungsmerkmal, also finden Sie heraus, was es ist.
617
Kopfnuss: Hört auf zu sagen "AI-powered"
AI ist Infrastruktur, nicht eure Identität. Es ist wie zu sagen "cloud-basiert" im Jahr 2015 oder "mobile-first" im Jahr 2012. Was macht ihr eigentlich?
Ihr würdet einen Porsche nicht verkaufen, indem ihr ihn "benzinbetrieben" nennt.
Der 911 hat einen der raffiniertesten Twin-Turbo-Motoren, die je gebaut wurden. Aber Porsche führt nicht mit "verbrennungsbetriebenem Sportwagen".
Sie sprechen über 0-100 in 3,2 Sekunden, das unverwechselbare Grollen, das Gefühl der Straße durch eure Fingerspitzen.
Der Motor ermöglicht das Erlebnis – er ist nicht das Erlebnis selbst. Dasselbe gilt für AI. Die Magie ist das, was aufgrund davon passiert.
Natürlich ist es in Ordnung, AI zu erwähnen (und wahrscheinlich in einigen Fällen sogar ermutigt). Aber feiert "AI-powered" nicht auf eine Weise, die das, was ihr tatsächlich tut, mindert.
-Führt mit dem Ergebnis. Was kann ich jetzt tun, was ich vorher nicht konnte?
-Seid spezifisch über die Transformation
-Seid meinungsstark. Eure Sicht auf das Problem, eure Lösung und euer Geschmack sind Unterscheidungsmerkmale.
-Macht es glaubwürdig. Wilde Behauptungen über AI sind überall. Spezifität = Glaubwürdigkeit.
*b2b SaaS sollte wahrscheinlich "AI" prominenter erwähnen, weil Unternehmenskäufer Vorgaben haben, es zu übernehmen.
Mit AI gebaut ist kein Unterscheidungsmerkmal. Was ihr damit gebaut habt, ist es.

Lulu Cheng Meservey30. Sept. 2025
Wenn Sie eine Ankündigung für ein AI-Produkt schreiben, versuchen Sie, alle Vorkommen von "AI" zu entfernen und zu sehen, ob das Angebot immer noch Bestand hat.
Mit AI gebaut ist kein Unterscheidungsmerkmal, also finden Sie heraus, was es ist.
159
Top
Ranking
Favoriten