Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Sreeram Kannan
Gründer @eigenlayer #InfiniteGames #OpenInnovation #CoordinationAccelerationism
Sreeram Kannan erneut gepostet
Überprüfbarkeit ist der wichtigste Vorteil von Krypto.
Bitcoin und Ethereum haben uns überprüfbares Geld und Finanzen gegeben. Der nächste Schritt in Bezug auf Überprüfbarkeit unterscheidet sich von den beiden vorherigen Schritten.
Das Besondere an den Innovationen von Bitcoin und Ethereum ist, dass beide Arten von Überprüfbarkeit innerhalb der Krypto-Umgebung existieren, genauer gesagt, in der On-Chain-Umgebung.
Nachdem die Menschen wirklich die Macht der On-Chain-Überprüfbarkeit erkundet hatten, gab es eine Zeit, in der die Menschen versuchten, alles On-Chain zu bauen. Spiele, Messenger, Dienstprogramme, Musik, Nachrichten, jede Art von klassischer Anwendung wurde (oder fast wurde) On-Chain gestellt.
Während dieses Wahnsinns sagten einige Leute: "Warum muss es auf der Blockchain sein?".
Viele Menschen aus den Bereichen TradFi und IT begannen, dieselben Dinge zu bauen, die sie in ihren Branchen gebaut hatten, aber auf der Blockchain. Die meisten von ihnen funktionierten nicht, genauer gesagt, fast keiner von ihnen funktionierte.
Diese Frage wurde zu einem Meme. Die Hauptantwort auf diese Frage war: "Es muss nicht auf der Blockchain sein". Ich glaube, sowohl die Frage als auch die Antwort waren falsch.
1. Erster Grund: Die Menschen verstanden das Kernwertversprechen von Krypto nicht.
Die Kernidee war einfach, etwas On-Chain zu stellen, ohne über die Vorteile nachzudenken, die die On-Chain-Bereitstellung mit sich bringt.
Daher war das Kernwertversprechen zu dieser Zeit, dass etwas On-Chain bereits besser ist als etwas, das nicht On-Chain ist, allein weil es auf einer dezentralen Infrastruktur aufgebaut ist.
• Der Hauptvorteil ist klar — die Anwendung nutzt eine dezentrale Architektur.
• Die Hauptnachteile sind ebenfalls klar — teure und langsame Berechnungen im Vergleich zur zentralen Architektur.
Das war's, oder? Nein.
Der Hauptwert, den Anwendungen durch die Blockchain gewinnen, ist nicht die dezentrale Infrastruktur selbst, sondern die Überprüfbarkeit, die diese dezentrale Infrastruktur mit sich bringt. Die gesamte Anwendungslogik On-Chain zu bauen, ist schmerzhaft und irrational, aus mehreren Gründen:
• Sie sind auf spezifische Software beschränkt, die nur innerhalb bestimmter VMs (virtuelle Maschinen) funktioniert.
• Sie sind auf spezifische Hardware für Ihre Anwendungsbedürfnisse beschränkt.
• Sie sind auf das Konsensprotokoll der Blockchain beschränkt.
• Sie sind auf Interaktionen mit der Außenwelt und den Erhalt externer Daten beschränkt.
Ja, Smart Contracts können externe Daten über Orakel erhalten, aber sie haben ihre eigenen Vertrauensprobleme und diese Daten sind öffentlich. Blockchains operieren auf der Prämisse der Transparenz, daher ist es nicht schwer, öffentliche externe Daten zu erhalten, aber private Daten zu erhalten, ist viel schwieriger (vergessen Sie nicht die Vertrauensannahmen).
Folgt man dieser Logik, könnte man denken, dass wir uns nur auf das beschränken sollten, was die On-Chain-Industrie bietet und innerhalb dieser Grenzen bauen, oder?
Natürlich nicht!
Der größte Vorteil, den Krypto hat, ist die Überprüfbarkeit: Jeder Benutzer kann unabhängig die Richtigkeit, Integrität und Authentizität jeder Aktion überprüfen. Am wichtigsten ist, dass sie sicher sein können, dass sie nicht betrogen werden und sich selbst davor schützen können, andere Benutzer zu betrügen.
Wie ich bereits sagte, kann jedoch nicht alles On-Chain gestellt werden, da es entweder langsam, teuer oder einfach unmöglich ist.
Sie können nicht einfach ausdrucksstarke und komplexe Anweisungen (Code) On-Chain stellen. Kopieren und Einfügen funktioniert in diesem Fall nicht.
Deshalb funktionierten die vorherigen Lösungen nicht: Sie versuchten, die gesamte Infrastruktur On-Chain zu stellen, was natürlich die Funktionalität der Anwendung einschränkt, da die Web3-Entwicklungswerkzeuge viel enger sind als die Web2-Tools (zumindest im Moment).
2. Wenn wir die gesamte Infrastruktur nicht On-Chain bauen können, können wir dann zumindest einen Teil davon bauen?
Brauchen alle Anwendungen Überprüfbarkeit? Nein, aber die meisten von ihnen.
Nehmen wir eine Plattform, auf der Sie derzeit diesen Text lesen — Twitter. Wie von @shilpi_jc angemerkt, benötigt Twitter Überprüfbarkeit für:
• Berechnungen der Werbeeinnahmen (weil die Ersteller sicher sein wollen, dass sie fair bezahlt werden)
• echte Benutzeransichten (um sicherzustellen, dass die Ansichten nicht gebottet sind)
• Trending-Themen (weil sie massive Macht über den öffentlichen Diskurs haben)
• usw.
"Warum diskutieren wir Twitter? Niemand wird Twitter auf eine Blockchain setzen".
Ja, niemand wird das tun, weil es unmöglich ist:
• Sie können keine APIs aufrufen.
• Sie können keine Bot-Erkennungsalgorithmen ausführen.
• Sie können nichts Komplexes tun.
Was Sie tun können, ist, eine einfache Funktion zu schreiben, die Auszahlungen nur basierend auf der Ansichtszahl berechnet, die leicht gebottet werden kann.
Wenn wir komplexe Systeme wie KI betrachten, schrieb @_jasonwei über das Gesetz des Verifiers: "Die Leichtigkeit, mit der KI eine Aufgabe lösen kann, ist proportional dazu, wie überprüfbar die Aufgabe ist."
Wenn etwas einfach genug zu lösen ist (wie Überweisungen), kann es On-Chain überprüfbar sein. Das Trainieren komplexer KI-Modelle erfordert viele Ressourcen, daher wird die Überprüfung dieses Modells ebenfalls viele Ressourcen erfordern, die die aktuelle Blockchain-Infrastruktur einfach nicht bereitstellen kann.
• Wir können keine komplexe Anwendungslogik On-Chain stellen, aber vielleicht können wir zumindest den Kernteil dieser Logik zur Aktualisierung des Zustands und zur Erleichterung von Wertübertragungen On-Chain stellen?
• Sie können keine Bot-Erkennungsalgorithmen ausführen, um die tatsächliche Anzahl der Ansichten zu berechnen, aber können wir zumindest Auszahlungen für diese Ansichten On-Chain haben?
Ja, wir können, wir können auch den endgültigen Zustand On-Chain speichern und aktualisieren, es ist nicht so rechenintensiv.
Also haben wir entschieden, dass wir konsensusspezifische Logik On-Chain behalten können, aber was ist mit komplexeren Berechnungen?
Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie weit wir davon entfernt sind, alles On-Chain zu stellen, bemerkte @0xbodu:
• Es würde Tausende von MegaETH-Blockchains benötigen, um die globale Funktionalität von Uber zu replizieren.
• Und es würde Hunderte von MegaETH-Blockchains benötigen, um dasselbe nur für NYC zu tun.
3. Können wir grundlegende Logik On-Chain halten und komplexe Logik überprüfbar machen?
Wir wollen auf jeden Fall die grundlegende Logik On-Chain halten, aber was ist mit anderer, komplexerer Logik?
Der erste natürliche Gedanke ist, etwas wie AWS und seine Mikrodienste zu verwenden. Ja, das können wir, aber es fehlt die Überprüfbarkeit, die für viele Verbraucher- und Infrastruktur-Anwendungen entscheidend ist.
Was sollten wir tun?
Wir müssen einen Weg finden, diese komplexe Logik überprüfbar zu machen. Wir haben bereits viel Überprüfbarkeit für digitale Vermögenswerte und Smart Contracts, aber jetzt wollen wir dies auf komplexere Infrastrukturen anwenden.
4. EigenCloud?
@eigenlayer hat sich kürzlich in EigenCloud umbenannt, um den Fokus auf Überprüfbarkeit zu erhöhen. Obwohl EigenLayer hauptsächlich als das Restaking-Protokoll auf Ethereum bekannt war, ist diese Wahrnehmung nicht ganz korrekt.
Restaking bedeutet unbewusst Überprüfbarkeit, wenn etwas geschlachtet werden kann — es kann überprüft werden. Restaking ist ein Teil dessen, warum Überprüfbarkeit möglich ist, aber das Hinzufügen von Slashing zur Infrastruktur macht sie nicht automatisch überprüfbar.
Alle Anwendungen bestehen aus mehreren Komponenten. Das zentrale Lernen hinter dem EigenCloud-Produkt ist, dass nicht jede Komponente der Anwendung überprüfbar sein muss, und wenn sie eine Überprüfung benötigen, gibt es unterschiedliche Ebenen davon.
Es gibt 3 verschiedene Ebenen der Überprüfbarkeit in den meisten Anwendungen:
• Einfache Logik (Überweisungen): On-Chain-Überprüfbarkeit
• Komplexe Logik (API, Algorithmen, KI/ML): Off-Chain-Überprüfbarkeit
• Routine-Logik: keine Überprüfbarkeit
EigenCloud konzentriert sich auf Off-Chain-Überprüfbarkeit, wo komplexe Systeme und Komponenten komplexer Systeme überprüft werden müssen.
Es gab unzählige Artikel über die Architektur von EigenCloud, Off-Chain-Überprüfbarkeit und wie sie funktioniert, und ich möchte sie nicht wiederholen.
Was ich tun möchte, ist, 3 Beispiele dafür zu geben, wie wichtig die Überprüfbarkeit komplexer Systeme ist und wie sogar nicht-krypto Systeme von EigenCloud profitieren können.
Ich werde 3 verschiedene Fälle nehmen: Gaming, Robotik (inspiriert von @jinglingcookies) und zukünftige cyberpunk Beziehungen zwischen Agent und Mensch.
5. Überprüfbarkeit im Gaming & wie man das Spiel fairer macht.
Ich habe 7 Jahre meines Lebens (genauer gesagt 12.000 Stunden) mit dem Spielen von Team Fortress 2 (TF2) verbracht, einem Multiplayer-Shooter-Spiel. Ich habe genug gesehen und ich weiß, wie jeder Mechanismus des Spiels funktioniert.
Es gab jedoch Dinge, die mich tief enttäuschten. Ich habe nicht verstanden, warum, bis ich anfing, mehr über Überprüfbarkeit zu lernen und es auf meine bisherigen Erfahrungen anzuwenden.
• Wir hatten das Problem, dass Hacker-Bots die Server überfluteten und 13 von 24 Spielern Bots waren.
• Bots kickten echte Spieler durch Abstimmung, weil sie die Mehrheit waren.
• Sie zerstörten Server und machten das Spiel für eine bestimmte Zeit buchstäblich unspielbar.
Ja, Anti-Cheat-Systeme existieren, aber diese Anti-Cheat-Systeme konnten nicht identifizieren, dass es sich um Bots und Hacker handelte, sie spielten weiterhin unfair.
Wenn Anti-Cheat-Systeme überprüft hätten, dass der Spieler ein Bot, Hacker oder Cheater ist, hätten sie nicht spielen können. Wenn Anti-Cheat-Systeme echte Spieler fälschlicherweise des Cheatens beschuldigt hätten — wären diese Systeme geschlachtet worden.
Ein weiteres interessantes Merkmal von TF2 sind die zufälligen Krits.
Zufällige Krits passieren zufällig, wenn der Spieler die Waffe abfeuert und 3x mehr Schaden verursacht, als sie normalerweise bei einem normalen Treffer erhalten würden.
• Problem: Es gibt einige Waffen im Spiel, die ständig mehr zufällige Krits geben als andere Waffen.
• Wenn die Basis-Chance für zufällige Krits 2% beträgt, gaben einige Waffen 20% Chance und nutzten einen unfairen Vorteil gegenüber anderen Spielern.
Wenn die Logik, die für zufällige Krits verantwortlich ist, in EigenCloud realisiert würde, wäre sie überprüfbar und die Waffe würde schließlich generft.
Offensichtlich benötigt TF2 nicht für alles eine Überprüfung, aber einige Komponenten benötigen dies wirklich.
Die Logik für das Speichern und Handeln von Gegenständen im Spiel kann On-Chain gespeichert und vollständig überprüfbar sein, da diese Logik ziemlich trivial ist. Ich würde noch ein paar Jahre spielen, wenn sie diese Probleme beheben würden (vielleicht).
6. Überprüfbarkeit in der Robotikindustrie & warum sie viel wichtiger ist, als Sie denken.
Die Robotikindustrie entwickelt sich ziemlich schnell und es gibt viele Probleme, insbesondere im Zusammenhang mit sicherer Interoperabilität zwischen 2 Robotern.
• Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Robodog, der Ihr Haus patrouilliert.
• Robodog erkennt etwas Seltsames und Verdächtiges.
• Robodog informiert Ihren humanoiden Roboter zu Hause über das, was er gesehen hat.
Der Prozess der Informierung ist der Datentransfer, diese Daten müssen sicher und überprüfbar sein, andernfalls könnte es buchstäblich Ihr Leben gefährden.
In diesem Fall können beide Roboter sogar als Mini-Blockchain fungieren, die einen gemeinsamen Zustand des Gedächtnisses speichert, in dem jedes Stück Information überprüfbar ist.
Für den Überprüfungsprozess (EigenVerify) müssen Daten irgendwo gespeichert werden (EigenDA), um sicherzustellen, dass sie für die Überprüfung über jeden Zeitraum innerhalb eines Zeitrahmens verfügbar sind.
• Wenn wir es mit Robotern zu tun haben, müssen wir sicherstellen, dass jeder Roboter überprüfbar ist.
• Wenn wir es mit mehreren Robotern zu tun haben, müssen wir sicherstellen, dass die Nachrichtenübermittlung (Interoperabilität) zwischen diesen Robotern ebenfalls überprüfbar ist.
Fehlanpassungen und unfaire Verhaltensweisen könnten weit schlimmere Konsequenzen haben als Bots in Computerspielen.
7. Überprüfbarkeit in zukünftigen Null-Mitarbeiter-Unternehmen, die von KI-Agenten betrieben werden.
@shayonsengupta schrieb zu Beginn des Jahres 2025 einen erstaunlichen Artikel über die Mensch-Agent-Beziehung. Laut dem Artikel wird es in der Zukunft Unternehmen mit null Mitarbeitern geben, in denen ein oder mehrere Agenten operieren.
Es wird von Menschen finanziert, und die Agenten werden Kapital für Aktionen zuweisen, die sie nicht durchführen können oder nicht intelligent genug sind, um darüber nachzudenken, was sie benötigen, um das Unternehmen wachsen zu lassen.
Die Annahme ist, dass Agenten in der Zukunft dasselbe tun können und so intelligent sein werden, dass jeder menschliche Input das Ergebnis ruinieren und gegen null tendieren wird.
(Dasselbe geschah zuvor mit Schachbots, bei denen minimaler menschlicher Einfluss das System schlechter abschneidet, als es ohne menschlichen Einfluss tun würde)
Wenn es wirklich die Welt ist, in der wir leben werden, benötigen wir wirklich die Überprüfbarkeit jeder Aktion, die der Agent ausführen wird.
Insbesondere in dieser Verbindung zwischen Agenten und Menschen. Agenten werden den Menschen Aufgaben geben und sie nach Abschluss belohnen.
• Wie kann man überprüfen, dass die Aufgabe tatsächlich abgeschlossen wurde?
• Wie kann man überprüfen, ob ein Agent den Menschen belohnt hat?
• Wie kann man überprüfen, ob ein Agent den richtigen Menschen belohnt hat?
• Wie kann man überprüfen, ob ein Agent den richtigen Betrag Geld an den richtigen Menschen belohnt hat?
Es gibt unendliche Fragen und nur eine Antwort:
Alles muss überprüft werden, um sicherzustellen, dass das System nicht böswillig und schädlich ist.
Krypto-Schienen sind in diesem Fall die beste Lösung, da Zahlungen On-Chain erleichtert werden können, während die komplexere Infrastruktur der Agenten und der Mensch-Agent-Koordination Off-Chain erfolgen kann.
8. Nutzung der Überprüfbarkeit außerhalb der Krypto-Industrie.
Die Infrastruktur wird dazu tendieren, global auf das breitere Krypto-Ökosystem und dann außerhalb von Krypto angewendet zu werden.
• Zum Beispiel: EigenCloud ist nicht auf Ethereum beschränkt, diese Infrastruktur kann für andere L1s wie Solana oder andere L2s mit oder ohne Ethereum verwendet werden.
• Dasselbe gilt für EigenDA, es ist nicht nur Middleware zwischen L2 und L1, es kann auf alle Komponenten angewendet werden, bei denen die Eingaben und Ausgaben von Berechnungen für die Überprüfung zugänglich bleiben müssen.
Krypto-Überprüfbarkeit kann sogar in Sportbewertungsereignissen verwendet werden.
• In Sportarten wie Eiskunstlauf oder Gymnastik bewerten Richter subjektiv die Darbietungen in Bezug auf Kunstfertigkeit und Technik, was oft zu unterschiedlichen Bewertungen führt.
• Ausreißerbewertungen können zu Überprüfungen oder Vorwürfen von Vorurteilen führen.
• Richter könnten sich mit der Mehrheit abstimmen, um Kritik zu vermeiden.
Ein KI-Modell könnte die Bewertungen mit vordefinierten Metriken (z. B. Bewegungsverfolgung) standardisieren, wobei Strafen nur für Betreiber verhängt werden, die die Eingaben oder Ausgaben des Modells manipulieren.
Jede Aktion dieses KI-Modells muss überprüfbar sein, andernfalls könnte es auch auf bestimmte Ergebnisse voreingenommen sein, und das macht einfach keinen Sinn.
Es gibt 3 Ebenen der Überprüfung:
• Blockchain (On-Chain): behandelt Zahlungen, Non-Custody und einfache Logik
• EigenCloud (Off-Chain): behandelt komplexe Systeme, die wirklich Überprüfbarkeit benötigen
• Traditionelle Cloud: behandelt Inhaltspeicherung, Benutzeroberflächen usw.
Während die meisten Apps wirklich Überprüfbarkeit benötigen, müssen sie nicht vollständig überprüfbar sein. Das liegt daran, dass einige Aspekte einfach keine Überprüfung benötigen, und es gibt keinen Grund, sie nur um der Überprüfbarkeit willen einzuschließen.
Die Kernidee hinter EigenCloud und dem breiteren Vorteil von Krypto besteht darin, Überprüfbarkeit dort bereitzustellen, wo sie wirklich benötigt wird, nicht für alles, was existiert.
Krypto hat bedeutende Fortschritte bei Zero-Knowledge-Proofs ermöglicht — ein Konzept, das zuvor existierte, aber weniger Aufmerksamkeit erhielt. Dasselbe wird mit der Überprüfbarkeit geschehen, tatsächlich geschieht es bereits.

13,47K
Aufgeregt, den Beweis für den Start der Menschheit zu sehen!
Google Cloud nutzt das Self-Protokoll, um die Web3-AI-Suche unter anderem zu drosseln.
Das Self-Protokoll bringt den Nachweis des Reisepasses onchain.

Self Protocol23. Juli, 21:00
🚨 Aktuelle Nachrichten: @GoogleCloud integriert die Proof-of-Humanity-ZKPs von Self, um neue Anwendungsfälle zu schaffen, die die KI-Adoption und Web3-Innovation für menschliche Nutzer vorantreiben.
🧵 Erfahren Sie mehr darüber, wie Google Cloud und Self das Zeitalter der Datensicherheit einleiten ↓

4,24K
Sreeram Kannan erneut gepostet
Was ist @eigenlayer und wie gestaltet es die modulare Zukunft des Mantle Networks?
Wir haben uns mit @mattmurrs zusammengesetzt, um über EigenDA, seine Rolle bei der Skalierung des Mantle Networks und wie diese Zusammenarbeit einen neuen Maßstab für Ethereum-aligned Infrastruktur setzt, zu sprechen.

18,94K
Sreeram Kannan erneut gepostet
Wir sind begeistert vom CLARITY Act. Dies ist ein Wendepunkt für Krypto und Amerika.
Jahre der Unsicherheit haben Innovationen erstickt, Verbraucher gefährdet und Profiteure begünstigt.
Der CLARITY Act könnte ein Gesetz für Generationen sein.
Wenn unsere rechtlichen Rahmenbedingungen darauf ausgelegt sind, Innovationen zu fördern und Verbraucher zu schützen, führt Amerika, und die Welt profitiert.
Hier ist mehr über CLARITY und warum es wichtig ist.
50,71K
Sreeram Kannan erneut gepostet
EigenLayer hat gerade die Erwartungen übertroffen, indem es das am schnellsten wachsende Entwickler-Ökosystem geworden ist.
Warum denkst du, wandern die besten Entwickler ab?
Weil EigenCloud es dir ermöglicht, Apps und Dienste zu starten, die die Sicherheit von Ethereum erben.
Hier ist alles, was du brauchst, um einzusteigen ↓↓

16,79K
Sreeram Kannan erneut gepostet
Ich erinnere mich, dass viele Leute über AMM gelacht haben und dachten, sie würden wegen des impermanenten Verlusts sterben (erinnerst du dich?)
Aber in Wirklichkeit blieb der TVL und das Volumen gesund.
Das Gleiche passierte mit dem Restaking,
das Ende des Restakings wurde stark übertrieben.
5,43K
Sreeram Kannan erneut gepostet
Klare Regeln für Stablecoins und der Weg nach vorne
Heute wird im Weißen Haus das erste US-Kryptogesetz unterzeichnet: der GENIUS Act. Er bietet klare Regeln für Stablecoins.
Das ist ein historischer Moment – nicht nur für Krypto, sondern für die Welt im Allgemeinen. Denn Stablecoins geben uns etwas, das wir zuvor nie wirklich hatten: eine offene Geldinfrastruktur.
Stablecoins sind eine bessere Form von Geld: schneller, günstiger und globaler. Sie senken Gebühren und beseitigen Zwischenhändler. Sie sind prüfbar und programmierbar. Sie ermöglichen Entwicklern, neue Arten von Apps zu erstellen, die zuvor nicht möglich waren: kostengünstige bis kostenlose Überweisungen, programmatische Mikrozahlungen, KI-native Transaktionen, transparente und entintermediierte globalen Handel und mehr.
Stablecoins geben der Welt Zugang zum Dollar, sie verbreiten finanzielle Freiheit und stellen sicher, dass die nächste Generation der Finanzinfrastruktur auf US-Standards aufgebaut wird.
Zu lange haben Innovatoren im Krypto-Bereich unter rechtlicher Unsicherheit gearbeitet. Diese Unsicherheit hat den Fortschritt erstickt, Bauherren ins Ausland getrieben und ein fragmentiertes Internet geschaffen. Der GENIUS Act kehrt dies um: Er schafft Klarheit für Stablecoins und weist uns den Weg zu umfassenderen Reformen der Krypto-Markstruktur.
So geht das Internet voran: durch klare Regelsetzung. Mit dem GENIUS Act haben Stablecoins klare Regeln, die den Weg für bessere Zahlungen, Finanzprodukte und eine Überholung des globalen Finanzsystems ebnen.
Als Nächstes brauchen wir dasselbe für den Rest des Krypto-Marktes. Der Senat kann dies tun, indem er den CLARITY Act verabschiedet, der klare Regeln für die breitere Krypto-Industrie festlegt und einen Weg für Innovatoren öffnet, während er gleichzeitig Verbraucher vor Betrug und schlechten Akteuren schützt.
Wir glauben, dass die USA die nächste Ära des Internets – die Ära des Lesens, Schreibens und Besitzens – anführen können, indem sie offene, benutzergeführte Protokolle ermöglichen, anstatt die geschlossenen, unternehmerischen Plattformen, die die letzte definierten. Diese Gesetzgebung legt das Fundament für diese Zukunft. Es ist der Beginn eines neuen Kapitels.
70,99K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten