Chatcontrol ist definitiv der falsche Weg, aber es muss gesagt werden: den Kindern geht es nicht gut. Es besteht eine sehr gute Chance, dass Länder, die soziale Medien für unter 16-Jährige verbieten, in nur zehn Jahren als visionär angesehen werden. In jedem Fall, selbst wenn nur einige Länder dies versuchen, wird die ganze Welt von den Daten profitieren, die dieses Experiment produziert.
Ein Argument, das immer wieder auftaucht, ist: "Lass einfach die Eltern das regeln". Der Grund, warum das nicht funktioniert, ist, dass soziale Medien einen so starken Netzwerkeffekt haben. Deshalb sind diese Unternehmen die wertvollsten Unternehmen der Welt, und kaum einer von euch verlässt CT für immer: Alle anderen sind immer noch hier. Das Gleiche gilt für Kinder: Nur dein eigenes Kind dazu zu bringen, das Handy/die sozialen Medien aufzugeben, ist fast gleichbedeutend mit sozialer Ausgrenzung. Aber wenn ihre gesamte Freundesgruppe, die Schule, die Stadt usw. gleichzeitig aufhören, wird es möglich. Das nennt man eine (Dis)Koordinationsherausforderung, und das ist eines der Bereiche, in denen pauschale Regelungen viel effektiver sind als individuelle Wahlmodelle.
14,2K