Probleme werden eröffnet, Probleme werden diskutiert, Probleme werden geschlossen. Aber Probleme stagnieren auch, und stagnierende Probleme interessieren mich besonders. Stagnierende Probleme hatten Aktivität – typischerweise Gespräche und Kommentare – aber dann herrscht für ein paar Tage Stille. Im Wesentlichen gab es Bewegung, und jetzt ist alles abgekühlt. Das bedeutet entweder, dass etwas gelöst wurde (aber nicht als solches markiert), dass jemand etwas überprüfen musste (aber noch keinen Bericht zurückgegeben hat), oder dass die Dinge einfach "für später" in der Luft gelassen wurden. Was auch immer es ist, es ist wichtig zu wissen, was stagniert. Man möchte über diese Dinge stolpern und sagen: "Oh, was ist hier los?" In Fizzy blasen wir eine Blase neben das stagnierende Problem, die anzeigt, wie lange es bereits stagniert. Ein Beispiel sehen Sie unten – das Schriftartenproblem ist ins Stocken geraten. Es ist nicht die Aufgabe des Systems zu entscheiden, wie man kurzfristig damit umgeht – das ist die Aufgabe eines Menschen. Aber das System kann es visuell kennzeichnen, damit es die Aufmerksamkeit eines Menschen auf sich zieht. Von dort kann jemand nachfragen und das Notwendige tun, oder das System wird es schließlich nach einer festgelegten Zeit von der Liste entfernen. Nichts bleibt für immer bestehen. In Fizzy verschwinden ignorierte Dinge – was die tatsächliche Welt widerspiegelt, in der sie leben. Es ist eine Weile her, seit ich ein Fizzy-Video aufgenommen habe. Ich werde nächste Woche eines aufnehmen und viele Fortschritte teilen.
13,27K