Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Anna Wong
US-Chefökonom von Bloomberg LP @economics. Ehemaliger Fed/CEA/US-Finanzminister, @uchi_economics @UCberkeley. Alle Meinungen sind meine eigenen.
Brads Spinnensinn dafür ist unübertroffen, und das kommt aus meiner unvoreingenommenen Meinung, da ich für ihn gearbeitet habe. (Und er hat normalerweise recht)

Brad Setser23. Juli, 01:57
Ein tiefgehender Einblick – ein wirklich tiefgehender Einblick, könnte man sagen – in den neuen Außenwirtschaftsbericht des IWF.
Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber der IWF unterschätzt immer noch das Ausmaß der globalen Handelsungleichgewichte und das Ausmaß des Überschusses Chinas.
1/
12,52K
Wie viel chinesische Waren, die durch die US-Nachfrage freigeworden sind, die EU erreichen werden, schätzten meine Kollegen @RushEconomics und Maeva Cousin auf 75 Milliarden Dollar.
Es stellt sich heraus, dass die EU und die USA ähnliche Dinge aus China kaufen.
Und das betrachtet noch nicht die Produktionsähnlichkeit zwischen der EU und China.
@TheTerminal :

15,15K
China sieht sich aus mehreren Richtungen mit Problemen der inländischen Nachfrage konfrontiert. Gleichzeitig steigen die Kostenvorteile gegenüber dem Rest der Welt:
1. Das Platzen einer Immobilienblase wird über viele Jahre hinweg den Druck auf die Nachfrage und die Preise nach unten drücken. Negative Vermögenseffekte belasten weiterhin die relativ wohlhabenden Schichten.
2. Die Einführung von KI erfolgt schnell. Aber ebenso schnell ist die zumindest kurzfristig destabilisierende Auswirkung auf Arbeitsplätze (insbesondere Einstiegsjobs) und die Arbeitsplatzsicherheit.
3. Es gibt gut dokumentierte Lücken im sozialen Sicherheitsnetz für die massive alternde ländliche Bevölkerung.
4. Deflation bedeutet, dass der bereits gnadenlose Wettbewerb im Inland noch gnadenloser wird. Unternehmen werden nach außen zu den Exportmärkten gedrängt, um fette Margen zu erzielen, unterstützt durch die inländische Deflation und zunehmende Direktvertriebstaktiken, die viele ausländische Zwischenhändler ausschließen, die traditionell von Handel in der vorherigen Welle der Globalisierung profitiert haben.
Meiner Meinung nach wird die Welt Schwierigkeiten haben, die Waren aufzunehmen, die durch die Nachfrage der USA frei werden.

77,42K
Anna Wong erneut gepostet
China hat heute die Handelsdaten für Juni veröffentlicht. Die Exporte nach Nauru - dem drittkleinsten Land der Welt nach dem Vatikan und Monaco - sind im Vergleich zum Vorjahr um 6000 % gestiegen. Ein Symptom dafür, wie stark die US-Zölle China treffen und eine Flut chinesischer Exporte in alle anderen Länder auslösen.

768,4K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten