Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Danielle Fong 🔆
@lightcellenergy tragbare Dyson Kugeln
Danielle Fong 🔆 erneut gepostet
Es gibt einen neuen Rekord für Solarenergie in Texas: 28.451 Megawatt.
Es geschah am selben Tag, an dem die Texaner bisher in diesem Jahr den meisten Strom verbrauchten. Es war das erste Mal, dass die Nachfrage über 82 Gigawatt lag. Solarenergie lieferte über 25 % des Strombedarfs im Laufe des Tages, einschließlich zu Spitzenzeiten. #txenergy


7,05K
Danielle Fong 🔆 erneut gepostet
Trump: Es sieht so aus, als wären es etwa 3,1 Milliarden Dollar
Powell: Davon weiß ich nichts.
Trump: Es ist gerade herausgekommen
Powell: Sie haben gerade ein drittes Gebäude hinzugefügt
Trump: Es ist ein Gebäude, das gebaut wird
Powell: Es wurde vor fünf Jahren gebaut.
4,25M
Danielle Fong 🔆 erneut gepostet
Heiliger Scheiß.
Das ist verrückt.
—
Ein Mann aus Quebec wurde während eines Bootsfahrts in kanadischen Gewässern von der US-Küstenwache festgenommen und in eine Gefängniszelle gesteckt.
—
Hier ist eine Zusammenfassung des Bootsvorfalls des Quebecers mit der US-Küstenwache:
•Er hat zunächst kooperiert, erklärte jedoch, dass er an Land sprechen wollte.
•Er startete seinen Motor, um näher ans Ufer zu fahren; die Küstenwache folgte ihm und versuchte angeblich, ihn in Richtung USA zu drängen.
•Während der Interaktion kenterte sein Boot, und er fiel mehrfach über Bord.
•Er sagte, die Beamten hätten sein Boot festgebunden, aber ihm nicht schnell genug geholfen.
•Nachdem er an Bord gezogen wurde, wurde er aggressiv gefesselt und an den US-Zoll und Grenzschutz übergeben.
•Er wurde festgenommen, fingerabgedrückt und fast 2 Stunden in einer Gefängniszelle festgehalten, immer noch nass und erhielt eine "schmutzige Decke".
•Er wurde später freigelassen und mit seiner Frau in Kanada wiedervereint.

161,74K
Danielle Fong 🔆 erneut gepostet
Norwegen hat gerade eine dammlose Fluss-Turbine eingeführt, die Strom erzeugt, ohne das Wasser zu blockieren.
Norwegische Ingenieure haben einen Durchbruch im Bereich der Wasserkrafttechnik erzielt – ein Fluss-Turbinen-System, das Strom erzeugt, ohne Dämme, Barrieren oder Betonkanäle. Installiert im Suldalslågen-Fluss, ist das Gerät vollständig unter Wasser, schwebt in der Strömung wie ein Fischernetz und wandelt kinetische Wasserbewegung in Elektrizität um.
Die Turbine ähnelt einer schwimmenden Wassermühle – aber schlank, modern und aus marinesicheren Verbundstoffen gebaut. Ihr innerer Rotor dreht sich lautlos mit der Strömung und leitet Strom durch untergetauchte Kabel zu einer schwimmenden Umwandlungsplattform.
Was wirklich revolutionär ist, ist ihre ökologische Sicherheit. Sie ermöglicht es Fischen, ungehindert hindurch zu schwimmen, verändert den Wasserlauf nicht und erfordert keine Ausgrabungen. Das bedeutet, dass Flüsse zur Stromerzeugung genutzt werden können, ohne fragile Ökosysteme oder Migrationswege zu stören.
Die Einheit arbeitet rund um die Uhr, selbst unter Eis, und benötigt fast keine Wartung. Jede Turbine kann 10 Haushalte mit Strom versorgen – und Hunderte können über Flüsse verbunden werden, ohne dass Dämme benötigt werden. Es ist ein Traum der Dezentralisierung.
Norwegen hofft, dass dies Entwicklungsländern und abgelegenen Gebieten ermöglicht, saubere Energie aus Flüssen zu erzeugen, ohne teure Infrastruktur. Energie, ohne Zerstörung.
Hook: Norwegens dammlose Fluss-Turbine könnte ganze Gemeinschaften mit Strom versorgen, ohne jemals einen einzigen Fisch oder Stein zu stören.

89,81K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten