„Okay“ scheint das beste Wort aller Zeiten zu sein. Es wird von Sprechern jeder Sprache verwendet, soweit ich das beurteilen kann. Chinesen leihen sich fast keine englischen Wörter, aber sie sagen trotzdem „okay“.
In Bezug auf die Fertilitätskrise habe ich nie gesehen, dass erwähnt wird, dass Fruchtbarkeit selbst vererbbar ist. Naiv betrachtet könnte das Problem sich vielleicht über genügend Generationen von selbst lösen, da die Gene von Individuen, die unter modernen Bedingungen wahrscheinlich nicht reproduzieren, aussterben.
Die Lehren aus dem Scheitern liegen oft direkt neben dem Scheitern selbst. Das Lernen aus dem Scheitern kann dich also in einem lokalen Maximum festhalten.
Es ist unmöglich, Wetten perfekt in einem Paradigmenwechsel zu dimensionieren.
Wenn du deine Investition verzehnfachst und die Nachfrage um das 30-fache steigt, machst du ein Vermögen. Wenn du aber verzehnfachst und die Nachfrage nur um das 3-fache steigt? Blase!
Als wir körperliche Arbeit automatisierten (Industrielle Revolution), war Geschicklichkeit ein Vorteil und keine Belastung.
Ebenso wird im KI-Revolution Geschicklichkeit bei den Dingen, die automatisiert werden, ein Vorteil sein.
Hype scheint für KI-Unternehmen ebenso wichtig zu sein wie Forscher. Bekommen Hype-Männer auch große Vergütungspakete, ist der Geldfluss weniger transparent oder ist das noch nicht commodifiziert?