Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

gala⚡
8 Jahre alter Lauch im Währungskreis|alpha information|DM für Collab 📩👻
Inner Circle CT @KaitoAI|Schöpfer @OpenLedgerHQ|Botschafter @OKX @wardenprotocol
Es ist alles Guangzi, wenn du nicht gerne zuschaust, blockiere es einfach, zwinge Lai Lai 👿 nicht
Die neueste #Starboard ist online, diesmal mit @irys_xyz. Nach der Zusammenarbeit mit Cod3x beginnt es, im DeFi-Bereich wirklich "intelligente" Dinge zu machen, nicht durch manuelles Anpassen von Parametern oder durch Glück mit Bots, sondern indem KI in der Lage ist, Dinge zu merken und zu lernen, und letztendlich möglicherweise durch "Verkauf von Wissen" Geld zu verdienen.
Früher waren solche Handelskonfigurationen wie Positionen, Stop-Loss, Eintrittsbedingungen usw. größtenteils off-chain. Wenn sie einmal manipuliert oder verloren gehen, kann das zu erheblichen Verlusten führen. Jetzt können diese direkt on-chain auf Irys gespeichert werden, wo sie nicht verändert werden können. Die KI kann sie sicher abrufen und dynamisch anpassen, das ist die wahre "Sicherheitsstrategie".
Noch interessanter ist das "Gedächtnissystem" der KI. Irys ist keine gewöhnliche Datenkette, sie hat eine dreischichtige Struktur: kurzfristig merkt sie sich den aktuellen Markt, langfristig die historischen Transaktionen und eine Schicht ist für langfristige Strategie-Logik zuständig. Der AI-Bot von Cod3x kann wiederholt aus seinen früheren Entscheidungsresultaten lernen und sich ständig optimieren. Dieses verstärkte Lernen ist wirklich viel stärker als die früheren starren Regeln.
Außerdem sind die Strategien nicht mehr nur "intern". Irys unterstützt das direkte Verpacken von Strategien und den Verkauf von Signalen on-chain, andere können sie kopieren, mieten oder in Vermögenswerte umwandeln, um zu handeln. Wenn du es gut machst, kannst du nicht nur stabil laufen, sondern auch durch "Verkauf von Modellen" Geld verdienen. Das ist der nächste kommerzielle Weg, den DeFi einschlagen sollte.
Insgesamt möchte Cod3x nicht nur die Handelserfahrung verändern, sondern das Thema "Finanzintelligenz" vollständig on-chain bringen. Irys bietet alle notwendigen Infrastrukturen für diese KI – Speicherung, Ausführung, Daten, Gedächtnis, Monetarisierung. Wenn diese Kombination funktioniert, wird sie die Kerninfrastruktur der nächsten DeFi-Welle sein.

5,62K
🤪 @TheoriqAI hat kürzlich das The Graph Protocol offiziell in ihr AI-Agent-System integriert. Die gesamte Idee ist ziemlich klar: Es geht darum, dass intelligente Agenten in der Lage sind, in Echtzeit auf On-Chain-Daten zuzugreifen und automatisch zu reagieren, insbesondere bei der Durchführung von DeFi-Liquiditätsstrategien.
Jetzt verwenden sie etwas, das Substreams heißt, ein Streaming-Datenwerkzeug, das von The Graph eingeführt wurde. Man kann sich das so vorstellen: Es gibt einen Pool auf der Blockchain, wie zum Beispiel Uniswap. Wenn sich der Status dieser Pools ändert, erhält der Agent sofort ein Signal, verarbeitet die Daten und übergibt sie dann an das Strategiemodul für den nächsten Schritt. So läuft der gesamte Prozess fast automatisch ab, und die Geschwindigkeit sowie die Genauigkeit sind deutlich besser als zuvor.
Dieses Design löst tatsächlich ein seit langem bestehendes Problem im Web3: die Schwierigkeit, On-Chain-Daten zu beschaffen und zu verarbeiten. Früher mussten viele Projekte ihre eigenen Knoten betreiben, um Daten zu ziehen, was langsam und instabil war. Jetzt verwenden sie einfach Substreams, und der Agent erhält Daten so einfach wie das Aufdrehen eines Wasserhahns – praktisch und schnell.
Theoriq hat das nicht einfach nur kurz integriert; sie haben dieses Integrationsbeispiel detailliert veröffentlicht und zusammen mit The Graph offizielle technische Fallstudien erstellt, was bedeutet, dass beide Seiten diese Lösung in Richtung Standardisierung vorantreiben. In Zukunft könnte es nicht nur für sie selbst nützlich sein, sondern auch für viele andere Teams, die AI + DeFi kombinieren möchten.
Letztendlich gibt es derzeit nicht viele Projekte, die in der Lage sind, AI-Agenten erfolgreich zu betreiben, und noch weniger, die in der Lage sind, Probleme von der Infrastruktur aus zu lösen. Theoriq ist zwar noch in der frühen Phase, aber die Richtung ist bemerkenswert. Entscheidend ist, dass sie auf @KaitoAI eine Listenaktivität haben.

27,62K
😜 @Infinit_Labs Die Einführung von INFINIT Intelligence sieht nur wie der Anfang aus, es werden noch viele weitere bedeutende Updates folgen. Als nächstes wollen sie ein Modul namens „DeFi Agent Network“ herausbringen, das heißt, sie öffnen die „Intelligenz“ von DeFi vollständig, sodass Entwickler auch selbst integrieren und eigene Agenten erstellen können.
Das hat eine große Bedeutung, denn es bedeutet, dass man von „der Intelligenz einer Plattform“ zu „der Zusammenarbeit eines Netzwerks“ übergeht. Verschiedene komplexe Operationen – wie automatisiertes Arbitrage, Hedging-Strategien, zyklische Besicherung usw. – könnten durch die Zusammenarbeit mehrerer Agenten durchgeführt und mit einem Klick ausgeführt werden. Diese Richtung kommt der echten Kombination von AI und DeFi näher, anstatt einfach nur ein paar Pools zu empfehlen.
Außerdem unterstützt es Multi-Protokoll- und Multi-Chain-Operationen, das heißt, der Benutzer klickt einmal, und im Hintergrund wird automatisch eine gesamte Reihe von On-Chain-Operationen wie Cross-Chain, Währungswechsel, Pool-Investitionen, Staking usw. für dich erledigt, sodass du wirklich „nur klicken musst, den Rest überlässt du dem System“.
Letztendlich möchte INFINIT den ursprünglich sehr komplexen DeFi-Betriebsablauf so leicht wie möglich gestalten. Egal, ob du ein Neuling bist, der gerade anfängt, oder ein erfahrener Spieler, der Cross-Chain-Erträge erzielt, sein Ziel ist es, den gesamten Prozess von der Forschung bis zur Ausführung zu automatisieren. Das Wichtigste ist, dass es auf @KaitoAI eine Ranglistenaktion gibt!
Webversion :

27,65K
😜 @TheoriqAI's OLP Swarm ist kürzlich in die zweite Phase eingetreten, die man als "intelligente Agenten, die in der Praxis arbeiten" verstehen kann. Zuvor haben sie an der "Ersatzmannschaft" gearbeitet: Sie haben die Daten sauberer und nützlicher gemacht, um die nachfolgenden Strategie-Module zu erleichtern. Jetzt werden diese Daten endlich wirklich für das Management der Liquidität auf der Blockchain verwendet.
Ihre aktuelle Strategie-Struktur ähnelt tatsächlich einer Produktionslinie: Die vordersten Observer und Signal-Agenten sind dafür verantwortlich, den Status in Echtzeit aus Pools wie Uniswap zu extrahieren und in nützliche Signale zu reinigen. Diese Signale werden dann an die Policy- und LP-Agenten weitergegeben, die basierend auf den aktuellen Marktbedingungen dynamisch einige Swap-Operationen ausführen, wie z.B. die Anpassung von Positionen oder die Migration von Liquidität. Diese Entscheidungen und Ausführungen laufen vollständig automatisch ab und erfordern kaum menschliches Eingreifen.
In der vorherigen ersten Phase lag der Schwerpunkt darauf, die Rohdaten auf der Blockchain in nützliche Signale umzuwandeln. Dieser Prozess umfasst viele Datenquellen, wie die von The Graph bereitgestellten strukturierten On-Chain-Daten sowie andere unterstützende Daten von Cookiedotfun. Sie haben auch statistische Agenten und Vorhersage-Agenten eingeführt und versuchen sogar, LLM zu verwenden, um einen Teil der Strategie-Logik zu steuern und experimentelle Vergleiche anzustellen.
Kurz gesagt, die gesamte OLP-Architektur hat sich von "Daten abrufen" zu "auf Basis von Daten reagieren" weiterentwickelt, und diese Reaktionen sind automatisiert und umsetzbar. In Zukunft könnten sie diese Strategie-Logik weiter optimieren, z.B. durch Parameteranpassungen oder die Einführung komplexerer Modelle. Obwohl sich das Ganze noch in der frühen Phase befindet, kann man spüren, dass sie tatsächlich Schritt für Schritt die Sache "AI-gesteuertes DeFi" immer professioneller gestalten.

31,37K
😜 @dYdX hat Pocket Protector übernommen und gleichzeitig die Version 4.0 ihrer Open-Source-Software veröffentlicht. Die neue Version bringt zahlreiche Funktionsupgrades mit sich, insbesondere im Bereich Risikomanagement und Governance-Mechanismen, die nun ausgereifter sind, und die Gesamtleistung ist stabiler geworden.
Ein recht praktisches Update ist die Unterstützung von "Reduce-only"-Aufträgen. Einfach gesagt, diese Aufträge können nur die Position verringern, nicht erhöhen, was sie für kurzfristige Trades und Bedingungsaufträge geeignet macht. Sie helfen dabei, das Risiko besser zu kontrollieren und zu vermeiden, dass durch Bedienfehler die Position ungewollt erhöht wird.
Im Bereich der Abhebungen wurden auch zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen hinzugefügt, wie z.B. eine Obergrenze für IBC-Cross-Chain-Abhebungen, sowohl stündlich als auch täglich, um zu verhindern, dass in Notfällen große Beträge schnell abgezogen werden. Auch Abhebungen von Unterkonten werden vorübergehend eingefroren, wenn negative Sicherheiten oder Kettenprobleme auftreten, um die Stabilität des gesamten Systems zu schützen.
Im Governance-Bereich wurde das Modul x/govplus hinzugefügt, das es Token-Inhabern ermöglicht, unregelmäßige Validatoren direkt zu bestrafen, was besonders wichtig ist, um unfairen Praktiken wie MEV entgegenzuwirken. Gleichzeitig wurde ein Autorisierungsmodul eingeführt, das es Konten ermöglicht, anderen Konten die Durchführung von Operationen zu erlauben, was die Stimmdelegation und automatisches Reinvestieren erleichtert und die Benutzererfahrung sowie die Flexibilität des Systems verbessert.
Insgesamt hat dYdX mit diesem Upgrade nicht nur die Sicherheit und Effizienz auf technischer Ebene verbessert, sondern auch in der Governance und Benutzerfreundlichkeit investiert, um ein gesünderes und nachhaltigeres Ökosystem zu schaffen, was definitiv beachtenswert ist.

49,31K
🤠 @TheoriqAI hat ein echtes Demo veröffentlicht, das den gesamten Prozess ihres OLP Swarm zeigt. Der Kern besteht darin, wie eine Gruppe von Agenten auf der Blockchain automatisch "Markt beobachten + Aufträge erteilen + Positionen anpassen" erledigt. Nach dem Anschauen kann ich nur sagen, dass dieses Projekt wirklich ernsthaft arbeitet.
Wie funktioniert dieser Swarm? Zunächst werden Daten aus dem Uniswap v3 Pool abgerufen, wie z.B. Preisänderungen. Diese werden dann an den Statistical Agent übergeben, der analysiert und wichtige Kennzahlen wie den Durchschnitt und die Volatilität über einen bestimmten Zeitraum berechnet. Anschließend entscheidet der Policy Agent basierend auf der Volatilität, ob die Strategie angepasst werden muss, z.B. durch Änderung der Positionsbreite oder Wechsel des Handelsbereichs.
Am entscheidendsten sind die Aktionen des LP Agenten. Nach Erhalt des Strategiesignals eröffnet er direkt auf der Blockchain Positionen, führt Swaps durch und mintet Liquiditätspositionen. Der gesamte Prozess hat Transaktions-Hashes zurück, um die Fertigstellung zu bestätigen. Das ist kein Projekt, das nur "Forschung betreibt", sondern ein wirklich funktionierender automatisierter Strategie-Roboter auf der Blockchain.
Außerdem nimmt dieser Swarm die Marktveränderungen in Echtzeit wahr. Wenn wir ihm einen Befehl in natürlicher Sprache geben, wie "Schau mal, wie der Markt gerade aussieht, muss ich Parameter anpassen?", kann er die aktuelle Marktsituation automatisch analysieren und die Strategie der bestehenden Positionen in Echtzeit anpassen, z.B. die Positionsintervalle verengen oder erweitern. Das ist echte Agenten-Kooperation in der Ausführung.
Einfach gesagt, Theoriq bläst jetzt nicht einfach irgendein Konzept von AI + DeFi auf, sondern hat bereits eine Gruppe von Agenten mit grundlegenden Fähigkeiten ausgestattet, um "Markt beobachten + Entscheidungen treffen + praktische Umsetzung auf der Blockchain" zu ermöglichen. Der nächste Schritt wird sein, dass sie dieses System mehr Entwicklern zur Verfügung stellen, und dann wird die Aktivität des gesamten Agentennetzwerks wirklich zum Leben erwachen.

28,94K
Derzeit gibt es auf dem Markt viele BTC Layer-2-Lösungen, die behaupten, ein "vertrauensloses" System zu sein, aber wenn man sich das Mechanismusdesign genau ansieht, wird man feststellen, dass viele ein tödliches Manko haben: Der Auszahlungsweg ist nicht sicher genug. Besonders bei der vorherigen Version von BitVM2 gab es ein typisches Problem – wenn der Operator böswillig die Statuskette abspaltet, könnte er einen "scheinbar unproblematischen" zk-Beweis fälschen und echtes BTC von Layer 2 abziehen.
@GOATRollup wurde BitVM2 speziell entwickelt, um dieses Manko gründlich zu beheben. Die Kernlogik ist: Egal, was du in Layer 2 machst, alle Auszahlungen müssen von der BTC-Hauptkette validiert werden, um gültig zu sein. Das ist nicht "Koordination, wenn es ein Problem gibt", sondern schließt direkt durch das Design den Weg "Status fälschen + falschen Beweis erzeugen" aus.
GOAT verwendet ein dezentrales Sorternetzwerk, jeder Block ist signiert, und sowohl der Blockkopf als auch die Signatur werden auf der Bitcoin-Hauptkette veröffentlicht. Das ist gleichbedeutend damit, jeder Transaktion einen "Hauptkettenstempel" aufzudrücken. Alle zk-Beweise müssen mit diesem On-Chain-Status übereinstimmen, andernfalls sind sie ungültig, es gibt keine Schlupflöcher.
Der Auszahlungsweg wurde auch neu gestaltet in drei Schritte: "Verbrennen + Beweisen + Abheben". Wenn du abheben möchtest, musst du zuerst dein PegBTC in Layer 2 verbrennen, dann muss der Operator einen von der Hauptkette anerkannten SPV-Beweis vorlegen, damit BTC tatsächlich freigegeben wird. Dieser Mechanismus ist sehr rigide, er basiert vollständig auf der Ausführung durch den Code, niemand kann "eingreifen".
Am härtesten ist, dass es auch einen Herausforderungsmechanismus hinzugefügt hat – solange eine Partei betrügt, kann jeder eine Herausforderung einleiten, der gesamte Prozess wird im nativen Bitcoin-Skript ausgeführt, es benötigt kein DAO, keine Schiedsgerichtsbarkeit, alles wird durch das Protokoll selbst gelöst. Dieses Design zur "Vermeidung von Betrug" ist wirklich sehr praktisch.
Für BTC Layer 2 ist Geschwindigkeit nicht das oberste Gebot, sondern die sichere Abhebung und der Schutz der Vermögenswerte sind die Mindestanforderungen. GOAT BitVM2 optimiert nicht, sondern bringt das Vertrauen zurück zur Bitcoin selbst und stellt die Sicherheit von Grund auf wieder her. Diese Struktur ist wirklich "vertrauenslos".

32,51K
🤠 @0xSoulProtocol Die aktuelle DeFi-Szene hat, um ehrlich zu sein, genug Lärm gemacht, aber die Basis hat nicht Schritt gehalten. Die Produkte sehen immer zahlreicher aus, aber tatsächlich sind sie immer mehr fragmentiert und schwer nutzbar. Soul ist nicht hier, um die Aufmerksamkeit zu stehlen; es möchte die Infrastruktur, die in diesem Bereich schon längst hätte vereinheitlicht werden sollen, wirklich miteinander verbinden.
Warum haben wir anfangs an dezentrale Finanzen geglaubt? Weil es keine Zugangsbeschränkungen gibt, das Kapital frei fließen kann und verschiedene Protokolle miteinander kombiniert werden können, oder? Aber wie viele dieser Versprechen werden heute tatsächlich eingehalten? Soul möchte diese "ursprünglich umsetzbaren" Dinge wieder aufgreifen, und zwar nicht, indem es alten Wein in neuen Schläuchen verkauft, sondern indem es direkt an der Basis ansetzt.
Es lässt nicht mehr zu, dass verschiedene Protokolle gegeneinander kämpfen, noch dass Liquidität auf einer bestimmten Kette festgehalten wird. Es will den Kreditmarkt zu einem "wirklich offenen" Markt machen, anstatt nur eine Ansammlung von Schnittstellen und Brücken zu sein, die jeweils ihre eigenen Regeln spielen.
Die Vision von Soul ist es nicht, ein weiteres "lauteres" Kreditprotokoll zu schaffen, sondern zu den Ursprüngen dieser Branche zurückzukehren und "offene Finanzen" wieder zur Realität zu machen, anstatt nur ein Schlagwort zu sein. Wenn du auch das Gefühl hast, dass die aktuelle DeFi immer schwerfälliger wird, schau dir an, wie Soul es angeht.
Offizielle Website:

34,11K
😜 @Mira_Network verbessert schrittweise die Verifizierungskapazitäten. Zunächst wurden nur einfache Gültigkeitsprüfungen durchgeführt, später konnte es sogar ungültige Inhalte umfassend umstrukturieren und schließlich sogar verifiziert Ergebnisse direkt generieren. Das bedeutet, dass es das traditionelle Dilemma zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit löst, indem es Echtzeitfähigkeit anstrebt und gleichzeitig strenge Verifizierungsstandards gewährleistet.
Noch wichtiger ist, dass Mira all diese wirtschaftlich gesicherten Fakten auf der Blockchain aufzeichnet und so ein mächtiges Wissensarchiv bildet. Dies unterstützt nicht nur ein zuverlässiges System zur Faktenüberprüfung, sondern kann auch als sichere Orakel-Dienste fungieren. Dadurch verwandelt das Netzwerk durch wirtschaftliche Anreizmechanismen verstreute Daten in wertvolle "Fakten" und legt damit die Grundlage für vertrauenswürdige KI-Systeme.
Das ist nicht nur eine kleine Verbesserung in der Entwicklung von KI, sondern eröffnet ein völlig neues Paradigma. In Zukunft kann KI ohne menschliches Eingreifen mit null Fehlern autonom arbeiten, die Zuverlässigkeit erheblich steigern und wirklich in ein neues intelligentes Zeitalter eintreten. Es ist offensichtlich, dass Mira nicht nur an Technologie denkt, sondern auch daran, die Sicherheit und das Vertrauen in die Zukunft der KI auf ein neues Niveau zu heben.

9,1K
🤪 @TheoriqAI hat einen weiteren großen Schritt gemacht, Swarm kann jetzt seine Strategien automatisch an die Marktveränderungen anpassen. Zum Beispiel, wenn in den letzten 24 Stunden die Preisvolatilität und das Handelsvolumen plötzlich ansteigen, erkennt der Policy Agent, dass der aktuelle Markt instabil ist, und reduziert aktiv den Toleranzbereich für die Volatilität, indem er die Verfolgungszeit von 24 Stunden auf 4 Stunden ändert, um sensibler auf Marktveränderungen zu reagieren. Der Kern dieses Schrittes ist, dass die Reaktionsgeschwindigkeit und die Fähigkeit zur Strategieanpassung von Swarm beginnen, „menschlich“ zu werden.
Diese Änderung hat eine große Bedeutung, denn sie zeigt, dass das Agentennetzwerk von Theoriq jetzt über einen vollständigen Kreislauf verfügt, der „selbst Entscheidungen trifft, selbst Aufträge erteilt und selbst Anpassungen vornimmt“. Der LP Agent kann on-chain Positionen eröffnen und Währungen tauschen, der Policy Agent optimiert aktiv die Strategien, und in Zukunft können sogar Datenquellen wie diese zur Unterstützung der Entscheidungsfindung integriert werden. Das gesamte System funktioniert wie ein Finanzkörper, der selbst denken und handeln kann.
Vergessen Sie nicht, dass all dies auf dem Theoriq Protocol basiert, das im Wesentlichen als Infrastruktur für die Zusammenarbeit von Agenten konzipiert ist. Es enthält die Identitätsauthentifizierung der Agenten, verschlüsselte Kommunikation, Gruppenentdeckung und Koordinationsmechanismen sowie die Logik des Wertetausches on-chain. Einfach gesagt, dass Swarm funktioniert, liegt nicht an festgeschriebenem Code, sondern an der flexiblen Architektur, die durch das Protokoll ermöglicht wird.
Der nächste Schritt, den sie unternehmen wollen, ist ebenfalls sehr interessant. Einerseits wollen sie das System von OLP Swarm vollständig verfeinern, andererseits bereiten sie die Bekanntgabe einer Reihe neuer Partner vor und werden ausführlich erläutern, welche komplexeren Agentenanwendungen das Theoriq Protocol selbst unterstützen kann. Dies ist erst der Anfang, die wahre Agentic Economy ist noch auf dem Weg, aber angesichts des aktuellen Tempos scheint Theoriq zu den Vorreitern zu gehören.

34,32K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten