Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
【"Ist der Dollarindex wirklich auf 98,5 gefallen?】
Es wird oft gesagt, dass "der Dollar am Ende ist", aber ist das wirklich der Fall?
Wenn wir uns das aktuelle Dollar-Niveau der letzten 15 Jahre ansehen, ergibt sich ein ganz anderes Bild.
Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen 👇


20. Juli, 19:32
Der Dollarindex (DXY) liegt bei 98,5.
Der DXY lag während der Präsidentschaft von Obama durchschnittlich bei etwa 93,15 und bei 100,0 unter Biden.
Der breite handelsgewichtete Dollarindex liegt bei 120,35. Er lag während Obama bei 98 und bei 118 unter Biden.
Es ist schwer, das aktuelle Niveau als "Tod des US-Dollars" zu bezeichnen.
via Bloomberg

Der aktuelle Dollarindex (DXY) liegt bei 98,5.
Obwohl es so scheint, als ob er in den letzten 1-2 Jahren gesunken ist, wie sieht es historisch aus?
Der durchschnittliche DXY während der Obama-Administration (2009-2017) lag bei 93,1.
Der Durchschnitt während der Biden-Administration (2021-2024) liegt bei 100,0.
Mit anderen Worten, es ist schwer zu sagen, dass das aktuelle Niveau "zu niedrig im Vergleich zur Vergangenheit" ist.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Stärke des Dollars auf einer "effektiven Basis." Der "Breite Handelsgewichtete Dollarindex," der den Dollar gegenüber einem Korb von Währungen aus Handelspartnerländern misst, liegt derzeit bei 120,35.
Das ist tatsächlich ein historisch hoher Wert.
Lassen Sie uns einen Blick auf den historischen Durchschnitt dieses breiten effektiven Dollarindex werfen.
- Obama-Administration: Durchschnitt 98
- Biden-Administration: Durchschnitt 118
Der aktuelle Wert von 120,35 ist stärker als der Durchschnitt der Administration.
Mit anderen Worten—
Es ist verfrüht zu rufen, dass "der Dollar am Ende ist", nur weil man den jüngsten Rückgang betrachtet.
Selbst der DXY liegt um seinen historischen Durchschnitt, und der effektive Dollar bleibt hoch.
Das ist nicht der "Tod des Dollars."
Aus einer globalen makroökonomischen Perspektive spiegelt dieses Dollar-Niveau die Ergebnisse der "US-Geldpolitik, Handelsstruktur und Investitionsnachfrage" wider.
Es ist konstruktiver, sich auf mittelfristige bis langfristige strukturelle Faktoren zu konzentrieren, anstatt auf kurzfristigen Lärm.
Wenn die US-Wirtschaft einen starken Rückgang erlebt, wird der Dollar sicherlich ebenfalls angepasst.
Allerdings gibt es an diesem Punkt keine Anzeichen dafür, dass die Glaubwürdigkeit der Währung zusammenbricht.
Der "Tod des Dollars" findet jetzt nicht statt.
Wichtige Punkte:
・Der DXY unterscheidet sich nicht wesentlich vom Durchschnitt der letzten 15 Jahre.
・Der effektive Dollarindex bleibt auf historisch hohen Niveaus.
・Der Ausdruck "Tod des Dollars" ist zu sensationslüstern.
Wenn der Dollar zusammenbricht, sollte dies nach einer ruhigeren und tiefergehenden strukturellen Veränderung geschehen.
— via Bloomberg
20,03K
Top
Ranking
Favoriten