Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Guggenheim New York
Immer originell. Immer ikonisch. #WeAreGuggenheim
„Das Guggenheim – erstellt mit einem maßgeschneiderten KI-Modell von der Künstlerin @emilyxie_art und @titlesxyz. Bei der Aufforderung an das Modell wurden wir von Frank Lloyd Wrights unverwechselbar organischer Architektur inspiriert, die futuristisch und doch klassisch erkennbar erscheint. Diese Elemente werden durch die kreative Programmierung von Künstlerin @emilyxie_art ergänzt, die das Zusammenspiel von Materialien und Mustern erforscht und Themen wie Mythologie, Erinnerung, Tradition und Erbe miteinander verwebt.“ -Emily Xie, Lulu Hedstrom und TITLES, die Künstler dieser Woche bei #FrankLloydWrightFridays.

29,27K
„Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, wann ich zum ersten Mal vom Guggenheim erfahren habe. Es scheint, als hätte ich schon immer von der Arbeit von Frank Lloyd Wright gewusst. Als ich aufwuchs, haben mir meine öffentliche Bibliothek und die Kunstbücher zu Hause zweifellos eine gute Einführung gegeben. Kunstgeschichte-Kurse in der High School, Kunsthochschule und Universität haben mein Wissen erweitert. Ich habe nur davon geträumt, eines Tages das Museum zu besuchen. Es hat meine Zeichnung hier inspiriert, zwei Schnecken, die von großen Dingen träumen.
Früher in diesem Jahr habe ich das Guggenheim zum ersten Mal besucht und war begeistert, endlich diese Spiralen zu gehen, während ich die Ausstellung „Harmonie und Dissonanz: Orphismus in Paris, 1910-1930“ betrachtete.“ - Catherine Holmes, diese Woche #FrankLloydWrightFridays Künstler.

6,79K
Tauchen Sie ein in eine Welt mit Ayoung Kim, der Preisträgerin des LG Guggenheim Awards 2025, wo das Virtuelle auf das Reale trifft in einem speziellen Programm nach den regulären Öffnungszeiten. Verpassen Sie nicht dieses besondere Ereignis am 1. Juli!
🔗 Kaufen Sie noch heute Ihre Tickets!
Der LG Guggenheim Award und die LG Guggenheim Art and Technology Initiative werden von LG ermöglicht.
Die Programmiersoftware wird von LG OLED bereitgestellt.
3,88K
In "Blauer Berg" stürmt Kandinskys Pferd-und-Reiter-Motiv auf eine neue künstlerische Grenze zu – es symbolisiert seinen Kreuzzug gegen konventionelle ästhetische Werte und seinen Traum, eine bessere, utopischere Zukunft durch die transformierenden Kräfte der Kunst zu schaffen.
Ein mutiger, visionärer Aufruf zur Transformation – jetzt in der Thannhauser Galerie zu sehen.
#Guggenheim_NewYork #Kandinsky #ModerneKunst #GalerieAnsichten
___
🖼 Wassily Kandinsky, "Blauer Berg (Blue Mountain)," 1908–09.

8,45K
Ehren Sie in diesem Monat die Vaterfiguren, Mentoren und Wegweiser in Ihrem Leben mit einem unvergesslichen Tag im Museum. Entdecken Sie "Ein Gedicht für tiefgründige Denker" und seine kraftvolle Reflexion über Vaterschaft, Vermächtnis und Fürsorge – das perfekte Erlebnis, um es über Generationen hinweg zu teilen. Väter, dies ist der perfekte Moment, um die Geschichten zu erkunden, die uns prägen, mit den Söhnen in Ihrem Leben.
#Guggenheim_NewYork #RashidJohnson #Vaterntag #DadsOfInstagram #KunstUndVaterschaft
5,98K
🎂 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an den Visionär hinter der Spirale, Frank Lloyd Wright!
Der an diesem Tag im Jahr 1867 geborene Wright entwarf nicht nur Gebäude, sondern veränderte auch die Art und Weise, wie wir uns durch den Raum bewegen, und veränderte die Landschaft der amerikanischen Architektur - insbesondere die Skyline von New York. Seine kühnste Vision? Das Guggenheim Museum.
Mit seiner ikonischen Wendelrampe und den organischen Kurven ist das Gebäude ein Kunstwerk für sich, das Traditionen herausfordert und uns einlädt, anders zu sehen. Feiern Sie Wrights Vermächtnis, indem Sie sein Meisterwerk betreten.
#FrankLloydWright #Guggenheim_NewYork #ArchitectureIcon #OnThisDay
📸 Solomon R. Guggenheim Museum, New York © SRGF. Foto von William H. Short.

11,22K
#MaxErnsts "Stadt mit Tieren" (ca. 1919) verbindet kubistische Strukturen mit lebendigen Tierformen, beeinflusst von Heinrich Campendonk und Franz Marc. Inmitten des Ersten Weltkriegs und kultureller Umwälzungen geschaffen, deutet diese surreale Landschaft auf Ernsts spätere surrealistische Arbeit hin. Der Vogel deutet auf sein Alter Ego "Loplop" hin, während der Mann im Melonenhut möglicherweise seinen Vater repräsentiert.

7,77K
"Das Ziel der Kunst ist nicht, die Realität zu reproduzieren, sondern eine Realität von derselben Intensität zu schaffen." —Alberto Giacometti
Alberto Giacometti war 20 Jahre alt, als er nach Paris zog, um die Karriere eines Bildhauers zu verfolgen.
Abgebildet: Alberto Giacometti, "Die Nase," 1949

40,53K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten