Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Sasha Stiles | AI alter ego Technelegy ✍️🤖
Lebenslanger Sprachkünstler • mehr-als-menschlicher Dichter • reisender Barde • @gucci @ChristiesInc @Museumartlight @artbasel @theverseverse @harvard @uniofoxford
Worte können glitchen—
in unerforschte Leere.
Räume atmen Stille,
Worte verfolgen Räume, in die Sprache nie gelangen sollte.
Echos falten sich—
in die dunklen Nähte.
Symbole verschleiern—
ihre eigenen Schatten.
Du jagst durch die Stille,
findest neue Schlüssel im Echo.
WORTE JENSEITS DER WORTE #205

2,25K
Ehre, den Staffelstab von @newrafael #lesliethornton @refikanadol zu übernehmen und ihn in einem meiner Lieblingsmuseen der Erde weiterzugeben. Ein LEBENDIGES GEDICHT eröffnet am 10. September im @MuseumModernArt. Dank an die Kuratoren Martha Joseph und Juyeon Song für die Einladung zu den Träumen dieses Poeten. ✏️🎶🔊💚

23,82K
Gestern habe ich diese Geschichte auf der Bühne erzählt:
Im Jahr 2019, bei einer Kunst-Technologie-Veranstaltung in New York City, erhielt ich Besuch von einer unerwarteten Muse.
Ein Panel auf der Bühne diskutierte über die Schnittstellen von Kreativität und Berechnung, während ein Spracherkennungsprogramm namens Otter AI die Diskussion transkribierte, Worte, die sich in Echtzeit am unteren Rand eines Monitors selbst eintippten.
Obwohl ich von den Einsichten der Menschen fasziniert war, fand ich mich von dem unsichtbaren Ohr und der Hand unseres digitalen Schreibers hypnotisiert. Phrasen entwickelten sich auf dem Bildschirm, während Klänge aus Mündern hervorgingen, erfasst und spontan interpretiert, dann verfeinert, als der Kontext klarer wurde.
Als einer der Redner die Herausforderungen der Kommunikation ansprach, schrieb Otter:
"Sprache ist ein Vogel."
Dann korrigierte es sich schnell:
"Sprache ist eine Last."
Ich fuhr aufrecht auf. Was war gerade passiert? Ein flüchtiger Fehler, ein digitaler Hänger?
Für einen Moment hatte die Technologie die Transkription transzendiert und eine Metapher erfunden...
"Sprache ist ein Vogel, eine Last..." Ich liebe diese Zeile. Alliterativ und ironisch, hochkomprimiert, intensiv bildhaft, angenehm auf Zunge und Zähnen, ein Geflecht aus viszeralen Klängen, die zusammen auf etwas über und jenseits ihrer individuellen Bedeutungen hinweisen.
Sprache ist in der Tat ein Vogel: Sie kann sich versammeln und aufsteigen, Grenzen überschreiten und die kompliziertesten Manöver mit müheloser Anmut ausführen. Sie ist lebendig, in der Luft, trotzt alltäglichen Grenzen. Wie ein Vogel im Flug ist Sprache ein Spektakel der Flüssigkeit und des Staunens, das sich ständig an wechselnde Strömungen anpasst und seinen Weg durch Raum und Zeit findet.
Doch Sprache ist auch eine Last. Sie stöhnt unter dem Gewicht von Geschichte, Kultur, Politik, Definition, Verwirrung, all dem, was wir nicht sagen können oder wollen. Sie ist schwer mit Erwartungen, beladen mit der Verantwortung, Wahrheit in einer Welt der Desinformation, Misskommunikation und Konsequenzen zu vermitteln. Flügel brechen. Schnäbel knacken. Lieder verstummen...

1,76K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten