Ich respektiere jeden, der aus ideologischen Gründen gegen Banken oder Unternehmensketten Widerstand leistet. Ohne Ideologie, was hat man sonst?
Außerdem ist das kurzsichtig, politische Trendverschiebungen könnten in ein paar Jahren leicht Feindseligkeit gegenüber dieser Branche hervorrufen.
Respektiere Ethos über Profitmaximierung.
Die Krypto-Industrie durchläuft einen Phasenwechsel, da Institutionen beginnen, wirklich zu bauen, und viele entscheiden werden, dies innerhalb ihrer eigenen geschlossenen Systeme zu tun. Ihre ideologischen Ansichten und Vorurteile gegenüber einem bestimmten L1 werden im Staub zurückgelassen, und ich glaube, dass damit auch die Prämien, die in viele L1s eingepreist waren, verschwinden werden.
Meiner Meinung nach ist es unvermeidlich. Es wird immer einen Platz für genehmigungsfreie, glaubwürdig neutrale souveräne Chains geben, aber es ist ziemlich klar, dass keine einzelne Chain dominieren oder gewinnen wird und es eine Verbreitung sowohl souveräner Chains als auch Unternehmenschains geben wird.
Ich denke, das führt zu einer Welt, in der Gas-Token für eine Chain einfach eine Geschäftsausgabe sind und der Eigenkapitalwert entweder an den Eigenkapitalbesitz des Entwicklers der Unternehmenschain oder an den Eigenkapitalbesitz in Projekten und Protokollen fließt, die innerhalb souveräner Chains aufgebaut werden. Das Problem dabei ist jedoch, dass die meisten aktuellen Protokoll-Token-Expositionen in diesem Bereich immer noch im Graubereich einer Governance-Münze ohne Anspruch auf Eigenkapital liegen. Hoffentlich ändert sich das in den nächsten paar Jahren, während wir weitere regulatorische Klarheit über das Token-Design erhalten.