Liebe Leute, die US-SEC hat offiziell den Antrag von Canary Capital für den $SEI ETF bei @SeiNetwork angenommen!
Auf der offiziellen Website der US-#SEC sind ganze 32 Seiten offizieller Dokumente veröffentlicht, voll mit dichtem juristischem Text.
Ich habe ein paar Seiten umgeblättert und meine Augen sind fast überfordert.
Als Inhaber bin ich sehr aufgeregt.
Denn das bedeutet, dass der $SEI ETF wirklich in den offiziellen Prozess aufgenommen wurde!
🔴
Laut der Ankündigung sind wir jetzt in der "Öffentlichen Kommentierungsphase", in der jeder seine Meinung äußern kann, bevor es Schritt für Schritt zur möglichen Genehmigung geht.
Wenn es genehmigt wird, können die Nutzer, die normalerweise Fonds über Broker kaufen, $SEI genauso einfach kaufen wie Apple-Aktien!
So betrachtet, klingt das doch sehr praktisch, oder?
🔴
Ein ETF ist wie eine Brücke, die Web3 mit der traditionellen Finanzwelt verbindet.
Dieser Schritt ist derzeit sehr entscheidend.
Wenn es später genehmigt wird, könnte das der Wendepunkt für $SEI sein, um in den Mainstream einzutreten, oder?
Was denkst du?
PS. Das 32-seitige offizielle Dokument der SEC findest du hier:
🚨 Oh mein Gott, es gab wieder einen Hacker-Vorfall!\n\n👉 Für die, die keine Hardware-Wallets benutzen, dringend empfohlen: Macht vorerst keine On-Chain-Transaktionen, das Risiko ist derzeit hoch.\n\n👉 Für die, die Hardware-Wallets nutzen, denkt daran, jede Transaktion sorgfältig zu überprüfen, bevor ihr sie signiert.\n\nEs wird gesagt, dass das NPM-Konto eines großen Entwicklers gehackt wurde, und die Download-Zahlen der betroffenen Pakete haben bereits die 1 Milliarde überschritten...\n\nDas bedeutet, dass das gesamte JavaScript-Ökosystem betroffen sein könnte.\n\nSchadhafter Code könnte heimlich unsere Wallet-Adressen ändern, und das Geld könnte im Handumdrehen weg sein!\n\nDerzeit ist unklar, ob die Angreifer direkt die Wiederherstellungsphrase aus der Wallet stehlen können.\n\nAuf jeden Fall, lasst euch nicht leichtfertig sein!\n\nDen detaillierten Originaltext findet ihr hier👉