Es wird hier in Europa oft darauf hingewiesen, dass Euro-Stablecoins nur einen winzigen Teil des gesamten Stablecoin-Marktes ausmachen - und das ist wahr. Aber wenn man sich den Nicht-USD-Segment genauer ansieht, kommt eine weitere Tatsache ans Licht. Euro-Stablecoins sind im Wesentlichen die einzigen Nicht-USD-Stablecoins, die im vergangenen Jahr ein konstantes Wachstum gezeigt haben, hauptsächlich angetrieben von EURC, das nun einen Umlauf von 287 Millionen Euro erreicht hat. Während der Anteil des Euro am globalen Stablecoin-Markt also klein bleibt, senden Euro-Stablecoins - und insbesondere EURC - im Vergleich zu anderen On-Chain-Währungen klare Wachstumssignale. Quelle: @artemis