Die meisten Apps, Agenten und Benutzer haben immer noch Schwierigkeiten mit Cross-Chain-Aktionen. @near_intents behebt dies mit einem ergebnisbasierten Protokoll, das Signaturen, Chains und Ausführungen abstrahiert. 🔹 Eine Absicht, jede Chain 🔸 Entwickelt für Apps, Wallets und AI-Agenten So funktioniert NEAR Intents 🧵
@YusufGemz @BowenWang18 Das Problem heute ist Fragmentierung. 🔹 Jede Kette hat ihre eigenen Signaturregeln 🔸 Benutzer jonglieren mit Wallets und Adressen 🔹 Apps können keine Multi-Chain-Aktionen automatisieren 🔸 Agenten benötigen überprüfbare Ausführungen NEAR Intents vereint dies durch ein einheitliches Intent-Format.
NEAR Intents verwandelt jede Benutzeraktion in eine verifizierbare Absicht. 🔹 Benutzer signiert einmal mit einem ketten-spezifischen Standard 🔸 Absicht wird über Verteilungskanäle verbreitet 🔹 Market Maker konkurrieren um deren Erfüllung 🔸 Abwicklung wird on-chain verifiziert Saubere Trennung zwischen Signierung und Ausführung
Vertriebskanäle geben Intents echte Reichweite. 🔹 Wallets, Apps und Agenten reichen Intents ein 🔸 Einheitliche API für das Routing 🔹 Keine ketten spezifische Integration 🔸 Eine Schnittstelle für jedes unterstützte Netzwerk Ein einfacher Einstiegspunkt für jede Plattform.
Jede Blockchain signiert unterschiedlich, aber Intents vereint die Erfahrung. 🔹 NEP 413 Signaturen für NEAR 🔸 ERC 191 und ECDSA für EVM-Blockchains 🔹 ed25519 rohe Signaturen, wo unterstützt 🔸 Multi-Chain-Anforderungsunterstützung durch eine Spezifikation Benutzer signieren in ihrem nativen Format ohne jeglichen Aufwand.
Die Gebühren bleiben im gesamten System transparent. 🔹 Protokollgebühr von 0,0001 Prozent pro Absicht 🔸 Optionale Plattformgebühr für Kanäle 🔹 1Click API-Nutzungsgebühr für Anwendungen mit hohem Volumen 🔸 Keine versteckten Gebühren oder individuellen Abrechnungsflüsse Einfache Kosten für Entwickler und Benutzer.
Intentionen sind sowohl für Agenten als auch für Menschen geschaffen. 🔹 Agenten drücken Ergebnisse durch eine einheitliche Intention aus 🔸 Jeder Schritt erzeugt überprüfbare Beweise 🔹 Kanäle leiten Intentionen ohne Kettenlogik weiter 🔸 Maker kümmern sich um die Abwicklung über Netzwerke hinweg Eine zuverlässige Basis für agentengesteuerte Automatisierung.
Warum Entwickler heute NEAR Intents verwenden: 🔹 Ausführung über mehrere Ketten ohne benutzerdefinierte Logik 🔸 Native Signaturstandards für jede Kette 🔹 Schnelle Weiterleitung durch Vertriebskanäle 🔸 Wettbewerb unter den Herstellern um die beste Ausführung Eine einheitliche Schicht, die die Komplexität reduziert.
NEAR Intents zeigt bereits echte Fortschritte on-chain. 🔹 $6,45B Gesamtvolumen 🔸 $10,48M insgesamt generierte Gebühren 🔹 11,1M kumulative Swaps 🔸 441.874 wöchentliche eindeutige Nutzer 🔹 756.696 monatliche eindeutige Nutzer 🔸 $989,7M 7-Tage-Volumen 🔹 $3,70B 30-Tage-Volumen
Zusammenfassung: NEAR Intents optimiert Multi-Chain-Aktionen durch die Vereinheitlichung von Signierung, Routing und Abwicklung. 🔹 Ein Intent-Format für alle Chains 🔸 Native Signaturunterstützung 🔹 Vertriebskanäle für Reichweite 🔸 Market Maker, die die Ausführung vorantreiben Eine schlanke Architektur für Benutzer, Apps und Agenten
Wenn dir diese Analyse gefällt, anon, dann gib uns bitte ein RT! Deine RTs werden unser Bestreben unterstützen, dir die beste Forschung zu bringen.
12,7K