Revolut hat gerade den fünften sekundären Verkauf von Mitarbeitern bestätigt. Beim letzten Mal haben über 2.000 Mitarbeiter Aktien im Wert von über 300 Millionen Dollar zu einer Bewertung von 45 Milliarden Dollar verkauft. Diesmal liegt die Bewertung bei 75 Milliarden Dollar. Die Auswirkungen auf das europäische Tech-Ökosystem sind enorm. Der Gründer lebt jetzt in Dubai, und die Wagniskapitalgeber sind größtenteils nicht-europäisch oder europäisch, unterstützt von ausländischen LPs. Infolgedessen verlässt ein großer Teil des Aufwärtspotenzials Europa. Die Mitarbeiter sind jedoch überwiegend Europäer. Mehr Geld in ihren Händen bedeutet, dass sie eher bereit sind, ihr eigenes Ding zu machen oder in andere zu investieren. So beginnt das europäische Flywheel wirklich zu rotieren. LETS GO