Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
⚡ Partnerschaft mit @StroomNetwork
DIA-Orakel liefern jetzt Daten zum Kontostand von Lightning Network-Knoten an Ethereum, was die Onchain-Verifizierung der Bitcoin-Reserven ermöglicht, die die $strBTC-Token unterstützen.
Vertrauensloser Nachweis der Reserven für Bitcoin DeFi.
🧵
Stroom verbindet Bitcoin mit Ethereum über ein Liquid Staking-Protokoll.
Benutzer hinterlegen BTC, um Routinggebühren im Lightning Network zu verdienen, während sie $strBTC erhalten, ein liquider ERC-20-Token, der ihren gestakten Bitcoin repräsentiert.
Die Architektur erfordert Koordination zwischen Bitcoin L1, Lightning Network und Ethereum.
Während Strooms K-of-N Multisig-Föderation Sicherheit bietet, benötigen die Benutzer eine unabhängige Überprüfung, dass ihre $strBTC-Token mit den tatsächlichen Bitcoin-Reserven übereinstimmen, die im Lightning gehalten werden.
DIA-Orakel ziehen die Kontostandsdaten von Lightning Network-Knoten direkt aus primären Quellen und veröffentlichen sie in regelmäßigen Abständen auf Ethereum.
Jeder Datenpunkt wird durch DIAs Rollup-Infrastruktur on-chain verifizierbar, wodurch eine prüfbare Spur von der Quelle zum Smart Contract entsteht.
Anstatt den Bestätigungsberichten zu vertrauen, können $strBTC-Inhaber jetzt ihre Bitcoin-Reserven durch On-Chain-Orakel-Daten verifizieren.
Der Verifizierungsprozess wird genehmigungsfrei, sodass jeder die Reserven, die die Liquid-Staking-Token unterstützen, prüfen kann.
Traditionelle Proof-of-Reserve-Systeme basieren auf regelmäßigen Prüfungen oder Bestätigungsdiensten - externen Berichten, denen die Nutzer vertrauen müssen, anstatt sie zu überprüfen.
DIA entfernt die Vertrauensannahmen aus dem Reservevalidierungsprozess und ersetzt Bestätigungsberichte durch prüfbare Oracle-Daten.
Während Protokolle zunehmend ausgeklügelte Finanzprodukte rund um Bitcoin entwickeln, von Liquid Staking über Kreditmärkte bis hin zu Derivaten, wächst entsprechend der Bedarf an verifizierbarer Dateninfrastruktur.
DIA bietet diese Verifizierungsschicht über verschiedene Chains.
14,55K
Top
Ranking
Favoriten

