Ein männlicher Löwe und eine weibliche Tigerin können einen Liger erzeugen, die größte Großkatze der Welt. Ein männlicher Tiger und eine weibliche Löwin hingegen ergeben einen Tigon, der merklich kleiner ist. Liger (Löwenvater, Tigerinmutter) können über 400 kg (880 lb) wiegen und übertreffen damit den typischen männlichen Löwen (230 kg) oder die weibliche Tigerin (170 kg). Dieses Gigantismus entsteht, weil wachstumshemmende Gene, die in beiden reinen Arten vorhanden sind, im Hybrid fehlen oder stillgelegt sind, was eine ungehinderte Entwicklung ermöglicht. Tigons (Tiger-Vater, Löwen-Mutter) wiegen im Durchschnitt nur 180 kg, manchmal leichter als die Mutterlöwin (bis zu 181 kg). Hier bleiben die wachstumshemmenden Gene beider Eltern aktiv, was die Größe begrenzt. Obwohl Liger und Tigons identische Elternarten haben, verändert die Richtung des Kreuzes die Genexpression und die endgültige Körpermasse dramatisch – was die mächtige, nuancierte Rolle der mütterlichen und väterlichen Genetik in der hybriden Entwicklung veranschaulicht.