Der RWA-Sektor wächst schnell, und der Gesamtwert der tokenisierten Vermögenswerte onchain steigt nur auf der rechten Seite der Charts. Angesichts des Potenzials von Billionen Dollar, das in diesem Bereich liegt, denke ich, dass es fair ist zu sagen, dass dies eine der (wenn nicht die) größten Marktchancen für Krypto ist. Deshalb ist es entscheidend, ein Verständnis für den gesamten RWA-Stack, einschließlich der zugrunde liegenden Infrastruktur, aufzubauen. Ein Projekt, das ich seit Monaten genau verfolge, ist @eoracle_network. Warum? Sie haben etwas Grundlegendes geknackt: Tokenisierung ohne die richtige Oracle-Infrastruktur schafft tote Vermögenswerte. Sie haben $34B+ an tokenisiertem Wert, der untätig bleibt, weil Plattformen entweder eine Verteilung haben, aber keine DeFi-Nutzbarkeit, oder sie sind DeFi-bereit, aber es fehlt an institutionellem Vertrauen. Das EO-Netzwerk überbrückt diese Lücke mit spezialisierten Datenströmen, die generische Oracles nicht bereitstellen können, Echtzeit-NAV-Bestätigungen, Proof-of-Reserve-Validierung und risikobewusste Preisgestaltung, die speziell für RWAs entwickelt wurde. Der Beweis liegt in der Ausführung. Der mF-ONE-Fonds von Fasanara ging von einem statischen Token zu ~$167M an aktiver Liquidität durch EOs NAV-Datenströme, die die Verteilung (institutionelles Vertrauen) ermöglichten, während ihre Morpho/Euler-Integrationen die Nutzung (DeFi-Komposabilität) freischalteten. Mit $8B+ an gestaktem ETH, das das Netzwerk über 130+ Validatoren sichert, bauen sie die Infrastruktur für die $400T institutionelle Kapitalwelle. Wenn mehr Vermögenswerte tokenisiert werden, benötigt jeder einzelne diese Datenschicht, um liquide und nutzbar zu werden. Der Bull-Case ist einfach: Das EO-Netzwerk ist das, was RWAs zum Funktionieren bringt.