Langlebigkeit ist nicht mehr auf Labore beschränkt. Es ist eine vollwertige Lifestyle-Industrie, die bis 2030 auf über 40 Milliarden Dollar geschätzt wird. Amerikaner geben bis zu 25.000 Dollar pro Jahr für Langlebigkeitskliniken aus. Aber die meisten dieser Interventionen sind off-label, unreguliert und es gibt keine echten Daten.
Während die Kultur einsteigt, bleibt die Wissenschaft zurück. Warum? Weil Altern nicht als Krankheit klassifiziert ist. Noch nicht.
Risse entstehen und die Regulierungsbehörden wachen auf: Länder wie Deutschland und Japan diskutieren darüber, das Altern als behandelbares Ziel neu zu klassifizieren.
Echte Langlebigkeitsforschung findet jetzt statt. IP-Token geben Ihnen Zugang zu dieser Forschung - frühzeitig, transparent und gemeinschaftlich verwaltet.
4,62K