Hier präsentieren wir Ihnen das @anoma Motherboard. Elektroniker und Ingenieure werden diesen Satz schnell verstehen. Die we2-Funktion, die Sie normalerweise in verschiedenen Geräten sehen, wurde jetzt in web3 umgesetzt, ja, Sie haben richtig gehört, das verdanken wir Anoma. Was genau ist das? Das Anoma-Motherboard ist eine Hardware-Schicht, in der Sie verschiedene L1-, L2- und Infrastrukturketten sehen können, die mit Anoma verbunden werden können (die unten abgebildeten Ketten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht unbedingt die Roadmap des Anoma-Hauptnetzes wider). Diese Schicht abstrahiert alle bestehenden Blockchains zu einer konsistenten, einheitlichen Schnittstelle, die zum Erstellen und Verwenden von Anwendungen dient. Blockchains und andere dezentralisierte, vertrauenswürdige Dienste werden zu Ressourcen, auf die Anwendungsentwickler leicht zugreifen können. Das Motherboard enthält einige Beispielressourcen: CPUs für Berechnungen (z. B. Ethereum + L2), langfristiger Speicher von Solana (z. B. Filecoin, Arweave), IPFS-Speicher/Datenverfügbarkeit (z. B. Celestia, EigenDA, Near DA Orakel usw.). Vertrauenswürdige Orakel wie Chainlink oder Preisinformationsströme von Coinbase. Ist das nicht erstaunlich?
34,17K