Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Bull Theory
Die US-Regierung könnte in 4 Tagen geschlossen werden.
Die Märkte geraten in Panik.
Aber hier ist, was die meisten Leute übersehen 👇
Eine Schließung ist nicht das eigentliche Problem.
Das Problem ist die Unsicherheit.
Märkte hassen es, nicht zu wissen, was als Nächstes kommt, mehr als sie schlechte Nachrichten hassen.
Aber hier ist der wichtige Teil:
Schließungen führen normalerweise nicht zu einem Marktzusammenbruch.
Tatsächlich haben sich die Märkte in der Vergangenheit oft schnell erholt, nachdem es gelöst wurde.
Schauen wir uns die Geschichte an:
• Im Jahr 2013 stieg der S&P 500 im Monat nach der Schließung um ~3%.
• In 2018–2019 (der längsten Schließung aller Zeiten) stieg der S&P im folgenden Monat um über 10%.
Und jetzt?
Diesmal kommen wir gerade von einem sauberen Inflationsbericht (PCE bei 2,7%), genau im Einklang mit den Erwartungen.
Es gab Befürchtungen, dass Zölle die Inflation erhöhen würden, das ist nicht passiert.
Die Chancen auf Zinssenkungen steigen wieder.
Das ist groß.
Also, was könnte passieren:
→ Wenn die Schließung vermieden wird, verschwindet die Unsicherheit und die Märkte könnten steigen.
→ Wenn die Schließung eintritt und dann in 1–2 Wochen wie zuvor endet, zeigt die Geschichte, dass der Markt dazu neigt, schnell zurückzuspringen.
Und Krypto?
Im Jahr 2018 (während der letzten Schließung) fiel BTC zunächst leicht, erholte sich dann jedoch mit dem Aktienmarkt.
Wir könnten jetzt etwas Ähnliches sehen, aber mit der Inflation unter Kontrolle und wachsender Liquidität ist das Aufwärtspotenzial höher.
Dies ist nicht die Zeit, in Panik zu geraten.
Dies ist die Zeit, auf die Umkehrung zu achten.
Denn sobald die Schlagzeilen verblassen und sich der Staub legt, beginnt der echte Aufschwung.

45,51K
🚨 Der Lieblingsinflationsindikator der Fed ist gerade veröffentlicht worden und ist bullish für den Kryptomarkt.
🇺🇸 Die US PCE-Inflation lag bei:
- 2,7 % im Jahresvergleich (erwartet: 2,7 %)
- Kern-PCE: 2,9 % (erwartet: 2,9 %)
- Monatlich: 0,2 % (erwartet: 0,2 %)
📌 Im Einklang mit den Erwartungen.
Das bestätigt einige wichtige Dinge:
1. Die Inflation steigt nicht aggressiv.
Die Zahlen sind stabil, nicht beschleunigend, was ein gutes Zeichen für die Fed und die Märkte ist.
2. Zölle hatten keinen wesentlichen Einfluss.
Trotz der seit Monaten bestehenden Zölle gibt es keinen sichtbaren inflationsbedingten Druck durch die aktuellen Zollpolitiken.
Das ist eine Erleichterung, besonders für diejenigen, die mit inflationsbedingten Angebotsengpässen gerechnet haben.
3. Die Verbraucherausgaben sind unter Kontrolle.
Es gibt kein Anzeichen für Überhitzung.
Die Nachfrage ist stark, aber nicht übermäßig, genau das Gleichgewicht, das die Fed sehen möchte, bevor sie die Politik lockert.
Infolgedessen steigen die Erwartungen für eine Zinssenkung im Oktober.
- Noch vor einem Tag: 85,5 % Wahrscheinlichkeit
- Jetzt: 87,7 %
Das ist ein klares Signal:
➡️ Der Markt glaubt, dass eine Zinssenkung möglicherweise schon nächsten Monat kommt.
Und für Krypto ist das bullish.
Denn niedrigere Zinsen = mehr Liquidität = mehr risikofreudige Flüsse.
Und wenn die Fed auch nur andeutet, dass sie umschwenken könnte, könnte das die Bühne für eine starke Rallye im vierten Quartal sowohl bei Aktien als auch bei digitalen Vermögenswerten bereiten.
So einfach ist das.

53,55K
Top
Ranking
Favoriten