📰 AI auf Base | Wöchentlicher Rückblick
🟦 Höhepunkte der Woche:
✦ @MessariCrypto berichtet, dass @virtuals_io eine Marktkapitalisierung von 500 Millionen USD mit 90 % Aktivität auf Base erreicht hat.
✦ @0xbury trifft SEC-Kommissarin @HesterPeirce für regulatorische Diskussionen über Onchain-AI.
✦ @pilot3ai startet auf dem Agent Commerce Protocol mit Token-Vorhersagen und Sentiment-Analyse.
✦ @virtuals_io veranstaltet Live-Workshops mit @ethereumfndn für AI-Entwickler.
🧵👇
.@virtuals_io hat die Agent Liquidity Engine (ALE) eingeführt, die darauf abzielt, harte Daten und Transparenz in die KI-Agentenwirtschaft zu bringen.
Das Fundamentals-Dashboard macht jetzt deutlich, welche Agenten liefern:
1️⃣ Einnahmen: Live-Tracking der leistungsstärksten Agenten
2️⃣ Rückkäufe: Daten aus allen Zeiten, vollständig onchain
3️⃣ Produktstärke: Nutzungs- und Reinvestitionssignale
4️⃣ Rechenschaftspflicht: Trennung nachhaltiger Teams von reiner Spekulation
Die Erstellung von Agenten hat dramatisch nachgelassen, und die Einnahmen sind ebenfalls gefallen. In diesem Kontext geht es bei ALE weniger um Hype und mehr darum, die wenigen Projekte mit echtem Produkt-Markt-Fit ans Licht zu bringen.
Durch die Umwandlung wirtschaftlicher Stärke in onchain-Signale drängt Virtuals die Agentenwirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit.