Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

WikiLeaks
PGP: A04C 5E09 ED02 B328 03EB 6116 93ED 732E
„Die Schläge waren so heftig, dass sich meine Handschellen zweimal gelöst haben... Jetzt leide ich unter Rippenfrakturen und kann nicht schlafen. Die Folter hat auch einen Riss in meinem linken Ohr, Sehbehinderungen und Nierenschmerzen verursacht.“
Der neue PPS- und Kommissionsbericht „Enduring Hell: Gaza Detainees Face Severe Israeli Torture and Terror Behind Bars“ beschreibt den Missbrauch im Gefängnis Ramla und im Militärlager Sde Teiman.

310,82K
Lecks zeigen, dass Microsoft Israel geholfen hat, die Azure-Cloud für Massenüberwachung und Luftangriffsplanung einzusetzen.
Durchgestochene Dokumente zeigen, dass Microsofts Azure-Cloud von Israels Einheit 8200 für die Massenüberwachung von Palästinensern genutzt wurde, wobei Millionen von Anrufen aus Gaza und dem Westjordanland aufgezeichnet wurden. Quellen innerhalb der Einheit berichteten dem +972-Magazin, dass die Daten für Festnahmen, Erpressung und gezielte Tötungen verwendet wurden. Microsoft-CEO Satya Nadella genehmigte den Deal im Jahr 2022 nach einem Treffen mit dem Kommandanten der Einheit 8200 in Seattle. Er bezeichnete das Projekt als "kritisch" und strebte an, 70 % der israelischen Geheimdienste auf Azure zu verlagern.

424,99K
Politico & Business Insider's Loyalty Oath to Israel
Axel Springer, the German publishing house and owner of Politico (US & EU), Business Insider, Die Welt, and Germany’s biggest tabloid Bild requires all employees to adhere to a corporate “code of conduct” whose #2 value is: “support the right of existence of the State of Israel.”
CEO Mathias Döpfner, who is also one of the company’s largest shareholders, once wrote in internal memos: “Zionismus über alles” (“Zionism above all”) and “Israel, my country” (Die Zeit leak).
Döpfner also sits on the boards of Palantir, Netflix, and Warner Music. Palantir CEO Alex Karp previously served on Axel Springer’s supervisory board.

205,38K
Durchgesickerte Dokumente zeigen, dass Mitarbeiter des Tony Blair Institute (TBI) in der Nachkriegszeit an einem Vorschlag für eine "Trump-Riviera" und eine "Elon Musk Smart Manufacturing Zone" in Gaza beteiligt waren.
Ein internes TBI-Papier nannte den Krieg eine "einmalige Gelegenheit", Gaza mit künstlichen Inseln, Blockchain-Handel und steuerfreien Zonen wieder aufzubauen.


516,33K
Präzedenzfall Urteil zur Kritik an Israel vor dem australischen Bundesgericht: "... Politische Kritik an Israel, wie aufrührerisch oder feindselig sie auch sein mag, ist ihrem Wesen nach keine Kritik an Juden im Allgemeinen oder auf der Grundlage der jüdischen Rasse oder ethnischen Identität."
Quelle: Federal Court of Australia Wertheim v Haddad [2025] FCA 720, 1. Juli 2025

146,69K
"Was meinem Bruder Julian Assange passiert ist, fühlte sich einmal außergewöhnlich an. Heute fühlt es sich wie die Norm an."
Gabriel Shipton hat kürzlich das Information Rights Project ins Leben gerufen – eine neue Wohltätigkeitsorganisation, die sich dem Schutz von Journalisten, Quellen und Verlegern widmet, die für die Weitergabe wahrheitsgemäßer Informationen ins Visier genommen werden.
"Die Meinungsfreiheit verteidigt sich nicht selbst. Es ist kein Automatismus. Sie erodiert schrittweise – jedes Mal, wenn jemand schweigt, jedes Mal, wenn Regierungen zu weit gehen und niemand Einwände hat, jedes Mal, wenn ein Verleger, Journalist oder eine Quelle bestraft wird und die Öffentlichkeit wegschaut. In Julians Fall haben wir gesehen, wie nahe die Dinge an den Rand gerückt waren. Und wir werden nicht vor diesem Vorsprung zurückweichen. Wir beschleunigen auf diese zu."

80,19K
"[Die Botschaft Israels] muss *ad infinitum* wiederholt werden, bis die Menschen es verstehen."
- Hollywood-Produzent Glenn D. Feig, enthüllt in den Israel-Dateien von WikiLeaks.
Top-Film-Executives der USA arbeiteten heimlich mit Israel zusammen, um Kriegsverbrechen im Gazastreifen zu verteidigen.

211,06K
"DATUM DER FREIHEIT" ist ein Kugelschreiber-Porträt von Julian Assange, das im Mai 2024 von Andrei Molodkin begonnen wurde, bevor Assange das Recht auf Berufung gewann.
Das Veröffentlichungsdatum wurde absichtlich leer gelassen, in der Hoffnung, dass Julian das Werk bei seiner Freilassung vollenden würde.
Nach seiner Freilassung tat er dies: 24. JUNI 2024.

72,63K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten