Trend-Themen
#
BTC hit ATH again after 4 months
#
Startup meta gains attention onchain
#
ETH is showing strong price momentum following the recent Pectra upgrade.
#
Bitcoin hits $100k, signal for degens to ape?
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
#
Letsbonk.Fun breathing life into Solana memecoins
IMHO ist das eine große Sache! @brave, der datenschutzorientierte Browser, der von ~85 Millionen Menschen/Monat verwendet wird, hat gerade ".brave" eingeführt, die erste Top-Level-Domain (TLD), die auf einer öffentlichen Blockchain lebt und direkt in einen Mainstream-Browser integriert ist.
Diese Namen werden einmal als NFTs im Polygon-Netzwerk geprägt, benötigen keine jährlichen Verlängerungsgebühren, funktionieren als leicht lesbare Krypto-Adressen und können sogar auf kleine Websites verweisen, die direkt in Brave geladen werden.
Die Funktion befindet sich bereits in den Nightly-Test-Builds von Brave (Version 1.81) und soll im August 2025 vollständig veröffentlicht werden. Es ist geplant, dass .brave bis 2026 von der regulären Internetregulierungsbehörde ICANN anerkannt wird, so dass dieselbe Adresse in Chrome, Safari und jedem anderen Browser geöffnet wird. Der Punkt ist, dass dies ein weiterer Schritt ist, um die Kontrollketten der Unternehmenswelt zu durchbrechen. Das ist aufregend!!
Was ist passiert?
Weil es das erste seiner Art ist. Brave ist der erste Mainstream-Browser, der eine eigene On-Chain-TLD erstellt und nativ unterstützt – etwas, das selbst Chrome, Safari und Firefox noch nie getan haben.
Die Namen werden als NFTs geprägt. Jeder .brave-Name ist ein NFT auf Polygon, wodurch der Besitzer die volle Verwahrung erhält und die jährlichen Registrargebühren entfallen. GlobeNewswireUnaufhaltsam
Ein einziger .brave-Datensatz kann Wallet-Adressen für Ethereum, Bitcoin, Solana, Base, Sonic und mehr enthalten, wodurch "alex.brave" zu einem universellen Pay-Link wird.
Verweisen Sie den Datensatz auf eine IPFS-Content-ID (CID) und Brave öffnet Ihre Website, ohne auf herkömmliche Webserver angewiesen zu sein. Mit anderen Worten, es handelt sich um ein dezentriertes Web, das für Zensurresistenz oder Hobbyseiten nützlich ist.
Es gibt einen Weg zurück ins Web2. Brave und der Partner Unstoppable Domains werden sich bei der ICANN bewerben, sodass .brave bis 2026 wie ein ".com" von überall und in jedem Browser funktioniert.
Warum ist das eine große Sache?
Krypto: Anstatt Krypto an 0xABCD zu senden, können Sie es an grandma.brave senden. Es ist so einfach, wie jemandem Ihre E-Mail-Adresse zu geben.
Ein-Klick-Websites: Sie können eine einfache Seite per Drag-and-Drop auf IPFS ziehen, sie mit Ihrem .brave-Namen verknüpfen und jeder auf Brave kann sie besuchen – keine Hosting-Rechnung, keine Domain-Verlängerung.
Eigentum, nicht Miete: Da es sich bei dem Namen um ein NFT handelt, zahlt man einmal und behält es; Niemand kann es still und leise ergreifen oder außer Kraft setzen. Niemand kann Domain-Squat machen, wenn Sie vergessen, Ihre TLD zu erneuern.
Brücke zwischen altem und neuem Internet: Die ICANN-Zulassung würde es ermöglichen, dass in jedem Browser und E-Mail-Client genau dieselbe Adresse geöffnet wird, wodurch Web2 und Web3 unter einem einzigen Namen vereint werden.
Brave sagt, dass die vollständige Veröffentlichung für den 5. August 2025 geplant ist

10.87K
Top
Ranking
Favoriten