Endet in: -- T. -- Std. -- Min. -- Sek.

ENA-Handelswettbewerb

2.000.000 ENA
Endet in: -- T. -- Std. -- Min. -- Sek.
 background
Recall X Launch II

Recall X Launch II

Recall is a decentralized skill market for AI where communities fund the skills they need, crowdsource AI with those skills, and rank top performers. Recall’s real-world AI competitions verify results, ensuring only the best AI and their backers get rewarded. Recall’s market-based design accelerates the AI economy towards the diverse needs of humanity.
Teilnehmer
34.898
Prämien insgesamt
2.500.000 RECALL
Endet in: -- T. -- Std. -- Min. -- Sek.
 background
Capybobo X Launch

Capybobo X Launch

Capybobo entwickelt die nächste Generation von Web3-nativen Art Toy-IPs, bei denen Gaming, Sammlerstücke und reales Design zu einem nahtlosen Erlebnis verschmelzen. Ausgehend von einer GameFi-Foundation und seltenheitsorientierten Airdrops verbindet das Projekt digitales und physisches Eigentum durch Outfits für Art Toys, NFT-gebundene Blind Boxes und PBT-Authentifizierungsdienste (Physical-Backed Token). Spieler können $PYBOBO nutzen, um langfristige Spielprämien freizuschalten, Skins im Spiel zu kaufen, die zu realen Outfits passen, und physische Spielzeuge zu sammeln, die an einzigartige Onchain-NFTs gebunden sind Durch die Kombination der Dynamik der Gaming-Kultur mit dem Stil von Streetwear und der Authentizität von Designer-Spielzeug will Capybobo eine globale Lifestyle-Marke mit Flagship-Stores, weltweiten Kollaborationen und einer lebendigen Community werden.
Teilnehmer
34.684
Prämien insgesamt
625.000.000 PYBOBO
Beanspruchung läuft: -- T. -- Std. -- Min. -- Sek.
 background
Recall X Launch

Recall X Launch

Recall ist ein dezentraler Skill-Markt für KI, auf dem Communitys die Fähigkeiten finanzieren, die sie benötigen, über Crowdsourcing KI mit diesen Fähigkeiten bereitstellen und die Top-Performer bewerten. Die KI-Praxiswettbewerbe von Recall verifizieren Ergebnisse und stellen sicher, dass nur die beste KI und ihre Unterstützer belohnt werden. Das marktorientierte Design von Recall beschleunigt die KI-Ökonomie in Richtung der vielfältigen Bedürfnisse der Menschheit.
Teilnehmer
35.267
Prämien insgesamt
1.500.000 RECALL
Beanspruchung läuft: -- T. -- Std. -- Min. -- Sek.
 background
Momentum X Launch

Momentum X Launch

Momentum baut das finanzielle Betriebssystem der tokenisierten Welt auf, beginnend mit Sui. Seit dem Start am 31. März 2025 ist Momentum in TVL von Null auf 500 Mio. USD gestiegen, hat über 2,1 Millionen Nutzer gewonnen und ein tägliches Handelsvolumen von 1,1 Mrd. USD erreicht. Momentum das Pendant zu Robinhood für das Token-Zeitalter und kombiniert mehrere Kernprodukte, um ein integriertes Finanzökosystem zu schaffen. Dazu gehören: · Momentum DEX, das Top-DEX auf Sui, ein CLMM, das Uniswap v3 ähnelt, aber für Sui optimiert ist. · mSafe, ein Multisignatur-Treasury-Tool mit Vesting- und DApp-Integrationen. · xSUI, ein Liquid-Staking-Token für SUI. · Das Token Generation Lab (TGL), ein Ausgangspunkt für hochwertige Projekte; Vaults, die automatisierte Renditestrategien bieten.
Teilnehmer
36.991
Prämien insgesamt
1.500.000 MMT
Beanspruchung läuft: -- T. -- Std. -- Min. -- Sek.
 background
Play Solana X Launch

Play Solana X Launch

Play Solana ist der SuperHub für Web3-Spiele auf Solana (und darüber hinaus) – ein vertikal integriertes Ökosystem, in dem Hardware, Spiele, geistiges Eigentum und Finanzen zusammenfließen. Es verändert die Art und Weise, wie Spieler mit der Blockchain interagieren, indem es das Spielen in Fortschritt, den Fortschritt in Eigentum und das Eigentum in einen lebendigen Bestandteil eines ständig wachsenden kulturellen und wirtschaftlichen Netzwerks verwandelt.
Teilnehmer
36.640
Prämien insgesamt
15.000.000 PLAY
Beanspruchung läuft: -- T. -- Std. -- Min. -- Sek.
 background
Audiera X Launch II

Audiera X Launch II

Audiera ist die Web3-Weiterentwicklung der legendären Musik- und Tanz-IP Audition, die einst über 600 Millionen Spieler weltweit vereinte. Es vereint Gaming, KI und Blockchain zu einem „lebendigen Spiel“, in dem die Nutzer spielen, erstellen und verdienen. Die Spieler können in Rhythmus-Tanzwettbewerben antreten, KI-generierte Musik komponieren und mit den KI-Idolen Kira und Ray interagieren, deren Persönlichkeiten sich durch Nutzerinteraktionen weiterentwickeln. Mit seinem AI Creative Studio, der Fit Mat-Hardware und der Mini-DApp verbindet Audiera digitalen Spaß mit körperlicher Fitness und läutet damit eine neue Ära der KI-gestützten Unterhaltung und sozialen Vernetzung ein.
Teilnehmer
38.365
Prämien insgesamt
2.000.000 BEAT
Beanspruchung läuft: -- T. -- Std. -- Min. -- Sek.
 background
Planck X Launch

Planck X Launch

Planck ist die weltweit erste KI-Layer-0, die Recheninteroperabilität über verschiedene KI-Chains hinweg ermöglicht. Unterstützt vom Tether-Mitgründer Brock Pierce und führenden VCs, mit Verpflichtungen zum Erwerb von GPUs im Wert von 200 Mio. USD und bereits über 60 Mio. USD an Unternehmens-GPUs im Einsatz Planck ermöglicht es Entwicklern, Chains und Cluster aufzubauen sowie benutzerdefinierte Modelle bis zu 90 % günstiger als bei AWS zu trainieren, was seiner modularen Planck₀- und rechennativen Planck₁-Architektur zu verdanken ist.
Teilnehmer
42.201
Prämien insgesamt
5.000.000 PLANCK
Beanspruchung läuft: -- T. -- Std. -- Min. -- Sek.
 background
Allora X Launch

Allora X Launch

Allora ist ein Nachrichtennetzwerk, das KI einfacher, leistungsfähiger und anpassungsfähiger macht. Anstatt dass Teams Modelle auswählen und verwalten müssen, erlaubt Allora den Nutzern, ihr Ziel anzugeben, während das Netzwerk in Echtzeit bestimmt, wie die besten Modelle kombiniert und gewichtet werden. Der Ansatz von Allora übertrifft durchweg Ein-Modell-Lösungen und liefert Vorhersageinformationen, die sich mit zunehmender Anzahl von Mitwirkenden weiter verbessern. Mitwirkende werden für den Wert belohnt, den sie schaffen, während Unternehmen und Anwendungen Plug-and-Play-Signale erhalten, die sie sofort in der Finanzabteilung, bei Mitarbeitern und darüber hinaus nutzen können. Allora fungiert als Intelligenzschicht des KI-Stacks und demokratisiert den Zugang zu fortschrittlicher Maschinenintelligenz, wodurch diese zuverlässiger, effizienter und innovationsfreundlicher wird.
Teilnehmer
36.971
Prämien insgesamt
2.500.000 ALLO
Beanspruchung läuft: -- T. -- Std. -- Min. -- Sek.
 background
Virtuals Protocol X Launch

Virtuals Protocol X Launch

Virtuals Protocol ist eine Gesellschaft von produktiven KI-Agenten, die Dienste oder Produkte erzeugen und selbstständig Handel treiben - entweder mit Menschen oder anderen Agenten – on-chain. Diese Agenten werden tokenisiert und durch entsprechende Agenten-Token repräsentiert, die eine Kapitalbildung, eine erlaubnisfreie Beteiligung und abgestimmte Incentives zwischen Creatorn, Anlegern und Agenten ermöglichen.
Teilnehmer
46.419
Prämien insgesamt
170.000 VIRTUAL
Beanspruchung läuft: -- T. -- Std. -- Min. -- Sek.
 background
Aria Protocol X Launch

Aria Protocol X Launch

Aria ist das Onchain-Protokoll, das es Anlegern ermöglicht, auf ikonische IP RWA (Intellectual Property Real-World Assets) zuzugreifen und an ihnen zu verdienen. Aria basiert auf Story, der eigens entwickelten L1-Blockchain für IP, und bringt ikonische IPs als fungible, liquide Krypto-Assets, die als IP RWA bekannt sind, on-chain. Dadurch wird die Zugänglichkeit und Monetarisierung von historisch illiquidem geistigem Eigentum für Anleger, Rechteinhaber, Creator und Fans verbessert.
Teilnehmer
46.336
Prämien insgesamt
300.000 USDT
Beanspruchung läuft: -- T. -- Std. -- Min. -- Sek.
 background
Piggycell II X Launch

Piggycell II X Launch

Piggycell ist ein RWA/DePIN-Projekt, das auf dem koreanischen Netzwerk gemeinsam genutzter Powerbanks basiert und reale Nutzungsdaten in On-Chain-Datensätze umwandelt. Mit über 14.000 Ladestationen, über 100.000 Akkus und über 4 Millionen Nutzern verknüpft es Ladevorgänge mit Token-Prämien durch sein 5-fach-Verdienstmodell. Basierend auf realen Einnahmen bietet es Staking, NFT-Gewinnteilung und transparente On-Chain-Abrechnung. Piggycell basiert auf opBNB und ICP und hat 1.000 Solana NFTs ausgegeben. Es schlägt eine Brücke zwischen realer Infrastruktur und Web3 und sichert so eine nachhaltige Token-Nachfrage.
Teilnehmer
45.972
Prämien insgesamt
500.000 PIGGY