Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

The Humanoid Hub
Humanoide Roboter: Technologie, Wirtschaft und soziale Dynamik
.@JanLiphardt ist Professor für Bioengineering an der Stanford University und der Gründer von OpenMind.
Jan baut ein offenes, dezentrales Ökosystem für Robotik und KI in der realen Welt. Wir haben Iris (den Roboter) für einen Spaziergang über die Straße von ihrem Büro mitgenommen und uns über die Vision hinter OpenMind unterhalten.
00:17 – Einführung
01:00 – Vision für OpenMind
03:01 – Softwareangebot
08:23 – Zukünftige Aufgaben
10:42 – Modularer Ansatz
14:08 – Jans Hintergrund im Bioengineering
16:28 – Entwicklerzugang
15,76K
Humanoide Roboter können auf unzählige Arten versagen und unsichere Dinge tun – Hardwarefehler, Softwareprobleme, Cyberangriffe, seltsame Randfälle oder menschliches Versagen.
Vor hundert Jahren gab es in den USA 20 Verkehrsunfalltote pro 100 Millionen Meilen. Heute liegt diese Zahl unter 1,5 – aber nicht bei null.
Roboter werden nicht 100% sicher sein – und vielleicht sollte das nicht die Erwartung sein. Wir befinden uns in der „frühen Automobil“-Phase für Humanoide. Wir haben noch nicht genügend Daten aus der realen Welt über Roboter, die unter Menschen arbeiten, um zu definieren, was „sicher genug“ wirklich bedeutet.
Aber Roboter müssen unter Menschen sein – um älteren Menschen zu helfen und gefährliche, sich wiederholende und mühsame Aufgaben zu übernehmen. Wir müssen angemessene Sicherheitsstandards festlegen, die Menschen schützen, ohne den Fortschritt zu bremsen.
Wenn wir zu risikoscheu sind, riskieren wir Stagnation; wenn wir zu leichtfertig sind, laden wir Schaden ein.
34,45K
Optimus serviert Popcorn bei der Soft-Opening-Veranstaltung von Teslas erstem Diner.

Tesla Club-SoCal20. Juli, 06:00
Wir wurden eingeladen, die Soft-Opening des brandneuen #TeslaDiner zu besuchen, um die Ersthelfer zu feiern!
26,79K
Eine vollständig 3D-druckbare, Open-Source-Roboterhand, die weniger als 250 $ kostet.

The Humanoid Hub13. Juli, 02:01
Pollen Robotics, eine Tochtergesellschaft von Hugging Face, hat Amazing Hand als Open Source veröffentlicht, eine 3D-druckbare, vierfingerige Roboterhand mit acht Freiheitsgraden (DoF).
Mit einem Gewicht von 400 g und einem Preis von weniger als 250 $ ist sie für das Handgelenk von Reachy2 konzipiert, kann aber auch an andere Roboter angepasst werden.
27,83K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten