🎯 Truflation hat die CPI-Prognose getroffen. Unsere Prognose wurde am 13. Oktober mit unseren Premium-Abonnenten geteilt und gestern öffentlich veröffentlicht, mit einer Vorhersage von 3,0 % jährlicher Inflation. Einige Märkte erwarteten einen höheren Wert von 3,1 %, was den offiziellen Wert etwas schwächer als erwartet macht. Lassen Sie uns die Highlights des BLS CPI-Berichts ansehen 🧵
2/ Wichtig zu beachten: Dieser CPI-Bericht war ursprünglich für den 15. Oktober geplant, wurde jedoch aufgrund der Schließung der US-Regierung verschoben. ✦ Headline CPI: 3,0 % im Jahresvergleich (vs. 2,9 % zuvor) ✦ Kern-CPI: 3,0 % im Jahresvergleich (unverändert) Ein kleiner Anstieg der Headline-Inflation, der mit dem Aufwärtstrend übereinstimmt, den Truflation vor Monaten identifiziert hat, als unsere Daten den Wendepunkt 45 Tage vor den offiziellen Kennzahlen erfassten.
3/ Der Wandel: Von Dienstleistungen zu Waren Im Jahr 2024 wurde die Inflation größtenteils durch Dienstleistungen angetrieben. Doch der neueste BLS-Bericht zeigt einen Wandel: Waren treiben nun den Anstieg, angeführt von Energie, Bekleidung und Haushaltsartikeln. Genau wie Truflation vor einem Monat hervorgehoben hat.
Truflation
Truflation24. Okt. 2025
🚨 Truflation September BLS CPI PROGNOSE: 3,0% im Jahresvergleich 📄 Die folgende kurze Zusammenfassung basiert auf dem detaillierten 10-seitigen Truflation Monatsbericht, der am 13. Oktober mit Premium-Abonnenten geteilt wurde. Tarifeffekte bleiben spürbar, Versorgungsunternehmen steigen aufgrund der KI-gesteuerten Nachfrage, und die Güterinflation überholt die Dienstleistungen. Der Arbeitsmarkt stagniert, aber das BIP überrascht nach oben. Höhepunkte im September: 🔼 Aufwärtsbeiträge: Versorgungsunternehmen +2,2% im Monatsvergleich (+4,1% im Jahresvergleich) Bekleidung +0,9% (+2,9%) Alkohol & Tabak +0,9% (+3,2%) Haushaltswaren +0,5% (+3,9%) 🔽 Abwärtsbeiträge: Kommunikation −0,2% (−1,2%) Wohnungen 0,0% (+0,4%) Lebensmittel 0,0% (+3,4%) Makrocheck: 📊 BIP: Q2 nach oben auf +3,8% revidiert (2-Jahres-Hoch). Nettoexporte trugen +4,8 Punkte bei, da der Rückgang der Importe das Wachstum ankurbelte. Q3 GDPNow deutet auf weitere 3,8% hin. Konsumausgaben +0,6% im Monatsvergleich (+5,0% im Jahresvergleich); Unternehmensinvestitionen +8,5% im August. 👷 Arbeit: Arbeitslosigkeit stabil bei 4,3%. Arbeitsplätze im Privatsektor −32K (ADP); kleine Unternehmen −48K. Einstellungsabsichten auf dem niedrigsten Stand seit 2009. Strukturelle Belastungen durch Einwanderungsbeschränkungen + KI-Adoption belasten die Schaffung von Arbeitsplätzen. 💵 Inflation: Preisdruck, der von Gütern ausgeht, bleibt bestehen. Tarife + Lagerauffüllung erhöhen die Importkosten. Dienstleistungen kühlen ab, da Wohnungs- und Arbeitsmarkt nachlassen. Kern-CPI sinkt; die Gesamtzahl steigt auf 3,0% im Jahresvergleich (von 2,9%). 🏦 Fed: Wachstums- und Tarifdruck lassen weniger Spielraum für Kürzungen, aber die Weichheit des Arbeitsmarktes hält eine Kürzung um 25 Basispunkte auf dem Tisch. Die Fed balanciert "Wachstum vs. Inflation" enger als seit 2022. 🧾 Fiskal: Das One Big Beautiful Bill Act sorgt für kurzfristige Nachfrageimpulse (Steuersenkungen, Erhöhung der SALT-Obergrenze, 1.000 $ Jugenddepot), was die Konsumausgaben widerstandsfähig hält und die Versorgungsunternehmen unter Druck setzt. 📈 Ausblick: Anhaltender Preisdruck bis ins Q4 und Anfang 2026, da Nachbestellungen auf Tarifkosten und Energienachfrage treffen. Die Konsumerwartungen stiegen auf 4,8% (U. Michigan) und 3,4% (NY Fed). Die Inflation liegt im Rahmen, ist aber noch nicht überwunden. 🌐 Selbst während dieser 23 Tage der Regierungsstilllegung hat Truflation weiterhin in Echtzeit berichtet, unterstützt von @TRUFNETWORK.
4/ Haupttreiber im Bericht ✦ Energie: +1,5% MoM (Benzin +4,1%) ✦ Lebensmittel: +0,2% (zu Hause +0,3%, unterwegs +0,1%) ✦ Bekleidung: +0,7% ✦ Haushaltsmöbel & -betriebe: +0,4% ✦ Unterkunft: +0,2% ✦ Flugpreise: +2,7% Energie- und Warengruppen führten den Anstieg an, während die Kernleistungen wie Unterkunft und medizinische Versorgung moderat stiegen.
5/ Bereiche der Entlastung ✦ Gebrauchte Autos & Lastwagen: −0,4% ✦ Kfz-Versicherung: −0,4% ✦ Kommunikation: −0,2% ✦ Elektrizität: −0,5% ✦ Erdgas: −1,2% Diese Rückgänge halfen, einen Teil des Drucks von Waren und Treibstoffen auszugleichen und die Inflation in Schach zu halten.
6/ Truflation’s Edge Unser Prognosemodell hat nicht nur die 3,0% Druckwerte vorhergesagt, sondern auch den Trendwechsel lange bevor das BLS dies bestätigt hat. Das ist der Vorteil der Echtzeitdatenmessung. Die Inflation liegt im Rahmen, ist aber noch nicht hinter uns. Wir werden 24/7 weiter berichten.
10,91K