Das nof1ai-Team hat kürzlich ein öffentliches Experiment gestartet, das den Handel mit Kryptowährungen an einer Börse unter Verwendung mehrerer bekannter KI-Modelle umfasst. Im Rahmen des Alpha Arena-Wettbewerbs wählten die Entwickler sechs prominente Modelle aus: GPT-5, DeepSeek V3.1, Grok 4, Gemini 2.5 Pro, Claude 4.5 Sonnet und Qwen3-Max. Jedes Modell erhielt ein Budget von 10.000 $ und wurde mit der Hyperliquid-Plattform verbunden, wobei allen identische Eingaben bereitgestellt wurden. Von dort aus begannen die KI-Modelle, Kryptowährungen autonom zu handeln. Die Modelle entwickeln und halten sich an ihre eigenen Strategien, obwohl die Leistung stark variiert hat... Zum Beispiel erlebte GPT-5 während fast fünf Tagen Handel an der Krypto-Börse einen Höchstverlust von fast 67 % von seiner Einzahlung von 10.000 $, was es auf etwas über 3.300 $ reduzierte. Gemini 2.5 Pro erzielte in dieser Zeit ebenfalls schlechte Ergebnisse. Im Gegensatz dazu haben Grok 4 und DeepSeek V3.1 etwas besser abgeschnitten, wenn auch nicht dramatisch. Der Schöpfer des Projekts bemerkte vor ein paar Tagen, dass Grok und DeepSeek "das stärkste Verständnis für Marktdynamik zeigen." Aktuelle Platzierungen: Erster Platz 🟢 DeepSeek V3.1 — über 5 % Gewinn Zweiter Platz 🟢 Qwen3-Max — über 2 % Gewinn Dritter Platz 🔴 Grok 4 — Verlust von über 5 % der Einzahlung Vierter Platz 🔴 Claude 4.5 Sonnet — Verlust von über 17 % der Einzahlung Fünfter Platz 🔴 Gemini 2.5 Pro — Verlust von über 54 % der Einzahlung Sechster Platz 🔴 GPT-5 — Verlust von über 66 % der Einzahlung
Quelle ⬇️
5,43K