Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Robbie Petersen
Investieren @dragonfly_xyz | vorherige @delphi_digital
Es gibt eine überzeugende, aber unterexplorierte Gelegenheit für Stablecoin-Startups, die einen vertikalspezifischen Ansatz verfolgen.
Während Stablecoins isoliert betrachtet überlegene Wirtschaftlichkeit bieten – niedrigere Kosten, schnellere Abwicklung, Programmierbarkeit – sind die meisten Zahlungsflüsse in nuancierte betriebliche Arbeitsabläufe eingebettet, die sich dramatisch zwischen den Branchen unterscheiden.
Handelsfinanzierung ist das offensichtlichste Beispiel, meiner Meinung nach. Während die Zahlung selbst recht unkompliziert ist, gibt es vertikalspezifische Nuancen von Frachtbriefen über Ursprungszeugnisse bis hin zu regulatorischen Unterschieden zwischen den geografischen Regionen usw.
Vertikalspezifische Stablecoin-Lösungen, die die verbesserten Wirtschaftlichkeit von Stablecoins als Hebel nutzen, um eine umfassendere Full-Stack-Lösung zu entwickeln, die sich mit diesen betrieblichen Arbeitsabläufen integriert und sie abstrahiert, bieten eine interessante Gelegenheit.
Es ist auch möglich, dass, während die Infrastruktur für Stablecoin-Zahlungen zunehmend commodifiziert wird, vertikalisierte Ansätze am besten positioniert sind, um Wert zu erfassen, da sie Gräben um (1) die Anpassung an die Nuancen einer bestimmten Branche und (2) das Eigentum an mehr des operativen Stacks aufbauen.
2,69K
Zwei der interessantesten Charts im Krypto-Bereich zurzeit
Während der Marktanteil von Launchpads weiterhin durch nicht nachhaltige Token-Anreize schwankt, bleibt der nicht incentivierte Marktanteil von Axiom stabil.
Die Kontrolle über den Endnutzer war und wird immer die wertvollste Position im Stack sein.


810
Zwei der interessantesten Charts im Krypto-Bereich zurzeit
Während der Marktanteil von Launchpads aufgrund von nicht nachhaltigen Token-Anreizen weiterhin schwankt, bleibt der nicht incentivierte Marktanteil von Axiom stabil.
Die Kontrolle über den Endnutzer war und wird immer die wertvollste Position im Stack sein.


11,27K
Ob ein Krypto-Projekt den Token-Inhabern einen Wert zurückgeben sollte oder nicht, lässt sich auf eine einfache Frage reduzieren:
Können Sie einen höheren ROIC als den risikofreien Zinssatz erzielen?
Wenn die Antwort ja ist, sollte das Projekt diese Cashflows reinvestieren und das Geschäft ausbauen
Wenn die Antwort nein ist, sollte das Projekt diesen Wert an die Tokeninhaber zurückgeben
Einer der vielen Präzedenzfälle, die Krypto von TradFi lernen kann
757
Ob ein Krypto-Projekt den Tokeninhabern Wert zurückgeben sollte oder nicht, lässt sich auf eine einfache Frage reduzieren:
Kannst du eine höhere ROIC als den risikofreien Zinssatz erzielen?
Wenn die Antwort ja ist, sollte das Projekt diese Cashflows reinvestieren und das Geschäft ausbauen.
Wenn die Antwort nein ist, sollte das Projekt diesen Wert an die Tokeninhaber zurückgeben.
Eines der vielen Vorbilder, von denen Krypto mehr über TradFi lernen kann.
157
Wenn man die Frage "Wem gehört der Endnutzer?" zu Ende denkt, sind es nicht Blockchains oder Apps, sondern die Token selbst, die den Endnutzer besitzen
Ein einfaches Gedankenexperiment beweist dies: Warum verwenden Sie eine Blockchain gegenüber einer anderen?
Es liegt nicht an der Kette selbst. Ich würde auch behaupten, dass es nicht an den Apps liegt. Unabhängig von einer Handvoll wirklich differenzierter Apps (z. B. Polymarket) sehen alle niedrig hängenden Primitive – Spot-DEXs, Perp-DEXs, Verleihen/Leihen usw. – in jeder Kette gleich aus
Stattdessen ist der Grund, warum ich Solana verwende, einfach, weil Solana Token hat, mit denen ich handeln möchte, die Ethereum nicht hat. Und sobald ich mit AAVE oder MKR handeln möchte, werde ich Ethereum verwenden. Und wenn Base einen Token hat, der mir gefällt, werde ich Base verwenden
Mit anderen Worten, das Benutzerverhalten wird hauptsächlich von den Token selbst gesteuert
Kurzfristig deutet dies darauf hin, dass die Blockchain, die gewinnt, die Blockchain sein wird, die in Bezug auf "wünschenswerte Token" führend ist
19,95K
Wenn man die Frage "Wem gehört der Endnutzer?" zu Ende denkt, sind es nicht Blockchains oder Apps, sondern die Token selbst, die den Endnutzer besitzen
Ein einfaches Gedankenexperiment beweist dies: Warum verwenden Sie eine Blockchain gegenüber einer anderen?
Es liegt nicht an der Kette selbst. Ich würde auch behaupten, dass es nicht an den Apps liegt. Unabhängig von einer Handvoll wirklich differenzierter Apps (z. B. Polymarket) sehen alle niedrig hängenden Primitive – Spot-DEXs, Perp-DEXs, Verleihen/Leihen usw. – in jeder Kette gleich aus
Stattdessen ist der Grund, warum ich Solana verwende, einfach, weil Solana Token hat, mit denen ich handeln möchte, die Ethereum nicht hat. Und sobald ich mit AAVE oder MKR handeln möchte, werde ich Ethereum verwenden. Und wenn Base einen Token hat, der mir gefällt, werde ich Base verwenden
Mit anderen Worten, in einer Welt, in der das Hauptziel der On-Chain-Nutzer einfach darin besteht, Geld zu verdienen, wird das Nutzerverhalten letztendlich von dem atomaren Vehikel bestimmt, das dies möglich macht – Token
Kurzfristig deutet dies darauf hin, dass die Blockchain, die gewinnt, die Blockchain sein wird, die in Bezug auf "wünschenswerte Token" führend ist
8,52K
Stablecoins sind die nächste logische Evolution geschlossener Zahlungssysteme.
Historisch gesehen haben große Händler wie Starbucks und Target ihre eigenen internen Zahlungssysteme aufgebaut, um Gebühren an Karten-Netzwerke und Banken zu umgehen.
Benutzer laden Geld auf ihre App hoch → der Händler monetarisiert dieses "Float", indem er es in liquide, risikoarme Vermögenswerte im Hintergrund investiert → der Händler aktualisiert einfach sein internes Hauptbuch, wenn die Gelder ausgegeben werden.
Da dieses Modell die Gewinnspanne erheblich verbessert, haben Händler historisch gesehen die Akzeptanz durch Belohnungen subventioniert.
Der Nachteil geschlossener Netzwerke war jedoch immer die Interoperabilität – meine Starbucks-Dollar sind nicht fungibel mit meinen Target-Dollar, da sie auf zwei unabhängigen Zahlungssystemen existieren.
Das hat die Akzeptanz geschlossener Netzwerke behindert, da Benutzer jedes Mal, wenn sie ausgeben wollen, in unabhängige Apps ein- und aussteigen müssen.
Blockchains und Stablecoins ändern dies jedoch grundlegend.
Als offene und programmierbare Netzwerke könnten Amazon, Walmart und Target jeweils ihre eigenen interoperablen Stablecoins ausgeben.
Mit anderen Worten, meine Amazon-Dollar, Starbucks-Dollar und Target-Dollar würden alle in derselben Brieftasche im selben offenen Netzwerk existieren (vielleicht wäre ein noch besseres Modell ein Konsortium).
Anders ausgedrückt bieten Stablecoin-Schienen den Händlern alle Vorteile eines eigenen geschlossenen Zahlungssystems – Float-Einkommen, Umgehung von Gebühren – mit den gleichen Vorteilen, die ein offenes Netzwerk bietet – Interoperabilität.
Stripe, Shopify, OpenAI, X, Amazon und Walmart erkennen, dass Blockchains glaubwürdig neutrale Infrastrukturen sind, die es ihnen ermöglichen, mehr von der Zahlungsabwicklung selbst zu besitzen.
Während die Anreize für Händler vorhanden sind, bleibt die offene Frage, ob die Verbraucher die pfadabhängige Trägheit der Kartenzahlungen überwinden werden.
106,07K
Stablecoins sind die nächste logische Evolution geschlossener Zahlungssysteme.
Historisch gesehen haben große Händler wie Starbucks und Target ihre eigenen internen Zahlungssysteme aufgebaut, um Gebühren an Karten-Netzwerke und Banken zu umgehen.
Benutzer laden Geld auf ihre App hoch → der Händler monetarisiert dieses "Float", indem er es in liquide, risikoarme Vermögenswerte im Hintergrund investiert → der Händler aktualisiert einfach sein internes Hauptbuch, wenn die Gelder ausgegeben werden.
Da dieses Modell die Gewinnspanne erheblich verbessert, haben Händler historisch gesehen die Akzeptanz durch Belohnungen subventioniert.
Der Nachteil geschlossener Netzwerke war jedoch immer die Interoperabilität – meine Starbucks-Dollar sind nicht fungibel mit meinen Target-Dollar, da sie auf zwei unabhängigen Zahlungssystemen existieren.
Das hat die Akzeptanz geschlossener Netzwerke behindert, da Benutzer jedes Mal, wenn sie ausgeben wollen, in unabhängige Apps ein- und aussteigen müssen.
Blockchains und Stablecoins ändern dies jedoch grundlegend.
Als offene und programmierbare Netzwerke könnten Amazon, Walmart und Target jeweils ihre eigenen interoperablen Stablecoins ausgeben.
Mit anderen Worten, meine Amazon-Dollar, Starbucks-Dollar und Target-Dollar würden alle in derselben Brieftasche im selben offenen Netzwerk existieren (vielleicht wäre ein noch besseres Modell ein Konsortium).
Anders ausgedrückt bieten Stablecoin-Schienen den Händlern alle Vorteile eines eigenen geschlossenen Zahlungssystems – Float-Einkommen, Umgehung von Gebühren – mit den gleichen Vorteilen, die ein offenes Netzwerk bietet – Interoperabilität.
Stripe, Shopify, OpenAI, X, Amazon und Walmart erkennen, dass Blockchains glaubwürdig neutrale Infrastrukturen sind, die es ihnen ermöglichen, mehr von der Zahlungsabwicklung selbst zu besitzen.
Während die Anreize für Händler vorhanden sind, bleibt die offene Frage, ob die Verbraucher die pfadabhängige Trägheit der Kartenzahlungen überwinden werden.
115
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten